Corsa forever

Opel Corsa D

Das in Foren oft und hauptsächlich das Negative diskutiert wird, ist normal. Wir suchen Hilfe und Rat wenn Probleme auftauchen.
Aber ist denn wirklich alles so schlecht? Ich meine Nein.
Ich gehöre sicherlich zu den Lebensälteren im Forum und blicke auf über 35 Jahre Haltererfahrungen zurück.
Viele Marken waren darunter, japanische, französische und deutsche Hersteller.
Als Vielfahrer bin ich nach dem einen oder anderen Abstecher immer wieder bei Opel gelandet.
Kadett, Rekord, Omega, Astra und Coras von A - D.
Die Autos sind immer besser geworden. Waren die esten Corsas noch reine "Zweitfahrzeuge" habe ich seit dem Corsa C alle großen Fahrzeugklassen gemieden. (OK, die Kinder sind aus dem Haus) Ich möchte zuverlässig, günstig und nicht ohne Komfort von der Stelle kommen. Meine beiden letzten Corsa, C+D, mit der kleinen 1.3CDTI Maschine, decken dieses Profil bestens ab. Der jetzt gefahrene Corsa D aus 2007 nähert sich mit großen Sprüngen den 100.000km und hat mich wie seine Vorgänger nicht enttäuscht. Seit 1992 fahre ohne Unterbrechung Autos von Opel und bin nicht einmal liegen geblieben. Probleme technischer Art hat es wenn überhaupt nur mit der einen oder anderen Klimaanlage gegeben.
Diese Sachen fielen in der Garantiezeit an oder wurden kulant überommen. Zuletzt mußte ich 160,-€ zum Austausch des Klimakondensators am jetzigen Corsa D (80.000km) beisteuern, den Rest hat Opel übernommen.
Mein nächstes Auto? Corsa D, wieder als Diesel. Und wenn es mal zügiger gehen soll, steig ich auf mein Motorrad.
Schönes Wochenende.

Beste Antwort im Thema

Das in Foren oft und hauptsächlich das Negative diskutiert wird, ist normal. Wir suchen Hilfe und Rat wenn Probleme auftauchen.
Aber ist denn wirklich alles so schlecht? Ich meine Nein.
Ich gehöre sicherlich zu den Lebensälteren im Forum und blicke auf über 35 Jahre Haltererfahrungen zurück.
Viele Marken waren darunter, japanische, französische und deutsche Hersteller.
Als Vielfahrer bin ich nach dem einen oder anderen Abstecher immer wieder bei Opel gelandet.
Kadett, Rekord, Omega, Astra und Coras von A - D.
Die Autos sind immer besser geworden. Waren die esten Corsas noch reine "Zweitfahrzeuge" habe ich seit dem Corsa C alle großen Fahrzeugklassen gemieden. (OK, die Kinder sind aus dem Haus) Ich möchte zuverlässig, günstig und nicht ohne Komfort von der Stelle kommen. Meine beiden letzten Corsa, C+D, mit der kleinen 1.3CDTI Maschine, decken dieses Profil bestens ab. Der jetzt gefahrene Corsa D aus 2007 nähert sich mit großen Sprüngen den 100.000km und hat mich wie seine Vorgänger nicht enttäuscht. Seit 1992 fahre ohne Unterbrechung Autos von Opel und bin nicht einmal liegen geblieben. Probleme technischer Art hat es wenn überhaupt nur mit der einen oder anderen Klimaanlage gegeben.
Diese Sachen fielen in der Garantiezeit an oder wurden kulant überommen. Zuletzt mußte ich 160,-€ zum Austausch des Klimakondensators am jetzigen Corsa D (80.000km) beisteuern, den Rest hat Opel übernommen.
Mein nächstes Auto? Corsa D, wieder als Diesel. Und wenn es mal zügiger gehen soll, steig ich auf mein Motorrad.
Schönes Wochenende.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Wir haben 2 Corsa D

1 x 1.4 16V Sport OPC-LINE 2,5 Jahre alt 35000km

1 x 1.7 CDTI Color Race 1 Jahr alt 8200km

Beide Corsa absolut zuverlässig und vor allem der kleine "Renndiesel" mit
131 PS ist wohl das sparsamste und flotteste was ich je gefahren habe...

Beide Autos wurden von uns als Neuwagen gekauft...keine Probleme..!!!!
Bewege ihn je nach Fahrweise 4,7-5,8l

Beide top verabeitet...und absolut gute Autos.!!!!

Zu jeder Zeit wieder..!!!!!

Auf meinen Namen laufen derzeit

Corsa B 180PS Eigenbau
Corsa C 1.2TP 80PS
Corsa D 1.6T

Der Corsa ist nicht perfekt aber wenn man mal nach links und rechts guckt und dort seine Erfahrungen gemacht hat wird man schnell merken, dass der Corsa ein feines Auto ist. Man kann zwar Vergleiche zum göttlichen Polo ziehen aber dann bitte auch nur zum gelichem Budget. Behaupte einfach mal, dass ich schon viel Corsa gefahren bin. 😉

Naja, vielleicht nicht Corsa forever aber auf jedenfall OPEL forever.

Ich persönlich lege mich zwar nicht fest, welche Autos ich in Zukunft fahren werde. Aber mit den Corsas, Astras und Signums, die meine Frau und ich in den letzten gut 15 Jahren besessen haben, waren wir sehr zufrieden, mit anderen Autos wie Passat oder Clio eher weniger. Opel kommt also auch in Zukunft in die engere Auswahl, zumal das Preis-Leistungsverhältnis gut ist und hier in unserer Gegend bei Frankfurt auch viele Halbjahres - und Jahreswagen angeboten werden.

Grüße aus Hessen unterdessen

Holger

Ähnliche Themen

Ich Hatte bisher 3 mal den Corsa D

Als

1.7CDTI 125Ps Cosmo
1.6T 192Ps OPC
1.4 87Ps Sattelite

und ab nächster woche
Nochmal einen

Als 1.6T 150PS Color Edtition

Und hatte nicht einmal einen Fehler oder sonstiges

Hallo

Opel ist nunmal viel besser als sein Ruf, Pannen können immer passieren aber die Basis ist schon recht gut.

Gruß Dirk

Ich fahre seit 16 Jahren Opel Corsa und bin äußerst zufrieden.

Ich habe auch den direkten Vergleich zur Konkurrenz, allerdings eine Klasse höher und bin auch danach echt zufrieden.

Dienstfahrt mit einem Kollegen, der meinte, das sei jetzt gut im Golf ( war ein Golf V), dass man auch die Außentemperatur sieht. Ich sagte, ja das hatte mein alter Corsa auch schon ( BJ 95, ab 93 mit Außentemp-Anzeige). Wollte er mir gar nicht glauben. Tja, so what, manche leben eben in Ihrer Welt… Das setzte sich fort als er neulich was von neuerdings versenkbaren Sitzen im Touran? oder Sharan? schwärmte. Ja, und der erste Zafira? Hmm…

Der Corsa ist schon ein sehr geiles Auto!

Kann mich nur den anderen anschließen, ich bin sehr zufrieden mit meinem Corsa.

Corsa D Colour Edition 1.4 mit 90PS.

Liebäugel mit einem 1.6T entweder als Colour Edition oder als OPC.

Grüße

Opel ist imagemässig unterbewertet. Man muss sich fragen, ob die zum Teil deftigen Aufpreise bei VW wirklich noch gerechtfertigt sind.

Ich bin mit meinem D eingentlich im Stadtverkehr ganz gerne gefahren. Allerdings sehe ich bei den Fahrwerken und Motoren schon Vorteile bei VW.

Die Qualität bei Opel ist o.k, bei VW&Co verkratzt der Innenraum auch. Positiv bei Opel ist mir aufgefallen das die Elektronik zuverlässig funktioniert. Da kann ich von meinem VW/Seat-Modellen ellenlange und teure Leidensgeschichten berichten.

Es sind ärgerliche Kleinigkeiten die das Bild beim D leicht trüben, die billige Aufhängung der Hutablage, das aus dem Fahrersitz Schaumstoff rieselt muss nicht wirklich sein oder das Motorraum nach dem Winter wie Sau aussieht.

Aufgrund des Preis/Leistungsverhältnisses werde ich am Montag auf einen Astra H GTC mit allen Schnick und Schnack wechseln, für dessen Kaufpreis hätte ich nur einen Golf V mit 80 PS ohne erwähnenswerte Extras bekommen.

Damit ist auch die Überschrift beantwortet: Corsa forever nicht unbedingt, aber warum nicht ein anderes Opel Modell ?

Zitat:

Aufgrund des Preis/Leistungsverhältnisses werde ich am Montag auf einen Astra H GTC mit allen Schnick und Schnack wechseln, für dessen Kaufpreis hätte ich nur einen Golf V mit 80 PS ohne erwähnenswerte Extras bekommen.

Von der Verarbeitung seh ich schon Vorteile bei VW aber so wie du sagst... Ist es das wert??? Für mich nicht.

Den einzigen Vorteil den ich dann bei VW sehen würde, wäre der Wiederverkauf.

Nen Astra H wäre auch eine alternative stimme ich zu.

Zitat:

Original geschrieben von Mark877


Den einzigen Vorteil den ich dann bei VW sehen würde, wäre der Wiederverkauf.

Beim "realen" Wiederverkauf habe ich keine grossen Vorteile erlebt. Den Anschaffungsmehrpreis habe ich in der Regel nicht rausbekommen. Berücksichtigt man den niedrigeren "Echt"kaufpreis und nicht den Listenpreis, würde ich fast von einer Pattsituation VW/Opel (so etwa 50% vom "tatsächlichen" Kaufpreis nach 4 Jahren Haltedauer).

Unser letzter VW-Golf IV, war privat zudem schwer zu verkaufen.

Aha, ok.

Gut das hätte ich jetzt nicht gedacht.

Opel ist für mich der Ansprechpartner N° 1.
Klar schau ich auch gern mal zu Mercedes rüber, die neue C-Klasse Coupé gefällt mir sehr gut. Aber wenn ich schaue was bei mir auf dem Lohnzettel steht (Berufseinsteiger) und was ich sonst so zum leben brauche, dann bleib ich halt bei Opel.
Mit meinem Corsa komme ich für meine Verhältnisse sehr komfortabel von A nach B und wenn ich ehrlich bin, mehr benötige ich auch nicht.
Ich hab mir die Kiste mit 35 % Rabatt (ink Abwrackprämie) für 9000 geholt, d. h. über den Wertverlust brauch ich mir nicht den Kopf zerbrechen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen