Corsa D Z16LEL startet nicht mehr
Hallo habe ein Opel Corsa D 1.6 z16lel 2008.
Seit kurzem startet er nicht mehr.
Davor lief alles.
Nun mal von anfang an:
Auto startet nicht...Delphi dran und mal gelesen.
Zuerst hatte ich ziemlich viele Fehler drin.
P0036 - HO2S Heizungssteuerstromkreis (Sporadisch)
P0135-HO2S Heizungssteuerstromkreis (Sporadisch)
P0030-Lamdasondenheizungsstrom (Sporadisch)
P0628 Kraftstoffpumpe Primärstromkreis zu niedrig(Permanent)
P0201 Zylinder 1 Einspritzventil Stromkreis offen (Sporadisch)
P0203 Zylinder 3 Einspritzventil Stromkreis offen (Sporadisch)
P0204 Zylinder 4 Einspritzventil Stromkreis offen (Sporadisch)
P0202 Zylinder 1 Einspritzventil Stromkreis offen(Sporadisch)
Okay bestimmt kamen die alle vom orgeln...
________alle gelöscht_____________
Einmal probiert zu orgeln....
P0628 Kraftstoffpumpe Primärstromkreis zu niedrig(Zu niedrig)
______________________________________________
Zuerst mal Motorsteuergerät getauscht...Angelernt....Gleiches Problem...
Sprit beim Ventil an der Hochdruckleitung ------ CHECK (Spritpumpe neu zum probieren bekommen)
Zündung ------ CHECK
Sprit sah okay aus....trotzdem alles rausgeholt neues rein-> Sprit CHECK
Zündkerze raus...Keine Einspritzung...Kein Sprit....Aber alle 4 Zylinder trocken..(Einspritzventile sterben doch nicht alle auf einmal)
Kabelbaum durchgepiepst zum Motorsteuergerät ----- CHECK
Strom Einstpritzdüsen
PIN 1 12 V
Pin 2 5V (PWM Signal?)
Pumpe mal dauerhaft laufen lassen durch Überbrücken vom Relais---Tut nicht
StartPilot....Motor läuft
Klar dann haut der Drosselklappe als Fehler und nimmt kein Gas an(wie den auch bei manueller Kraftstoffzuführung über Luft)
Masse liegt an den Stellen am ECU und an der Seite vom Motor an.
Wegfahrsperre schließ ich aus weil nicht auf dem Tacho blinkt und weil ich die Schlüssel neu angelernt habe.
Außerdem dreht der Anlasser und Zündung gibt der frei.Benzinpumpe wird auch versorgt.
Batterie ist voll geladen und über Spendefahrzeug tut sich auch nichts.
Zu meinen Fragen:
1.Kann es am Kurbenwellensensor oder Nockenwellen liegen? Ohne Fehlercode?
2.Kann ich die jeweils abziehen und der nimmt vorprogrammierte Ersatzwerte?
3.Oder wenn es an denen liegen würde, würde der überhaupt starten mit Startpilot?
4.Jemand anderes eine andere Idee?
Ich bin mit meinem Latein echt am Ende.Hoffe euch fällt was ein🙁
40 Antworten
Also weiß bisher nur dass ein kbale von dem relais zum motorsteuergerät gehen muss und ein stecker dazwischen ist. werde diesen mal naher prüfen dafür.
Schaltplan an sich hab ich keinen gefunden.
Werde euch up to date halten...
Danke
😁
Ich glaube nicht,dass es da einen Zwischenstecker gibt zwischen Relais und MSG.
Wenn's einen gibt,, dann läuft die Stromzufuhr darüber.
Aber Relaisansteuerung Kl.86 oder Kl.85 nicht.
Also Stecker ist dazwischen.
Laut Plan ist es der grün graue und der ist leider ganz .der soll auch Spannung vom ecu bekommen.tut er nicht. Probeweise mal 12v draufgegeben weil die Kiste mich bisschen Aufregt und jetzt hab ich
P0629 krafstoffpumpe Spannung zu hoch ??
Bekomme noch einen Vogel . Da liegt weiterhin keine Spannung an??
Werde jetzt erstmal ot und kw Geber wechseln .
Und dann mal schauen .
Werde euch auf dem Laufen halten.
Danke für die Unterstützung.
Habe leider keinen Schlieswinkelding herbekommen bis jetzt.
Bestelle mir für mein Equipment eins dass ich es hab für den nächsten Fall .
Der erste wagen in meiner Karriere als Hobby schrauber den ich nicht zum laufen bekomme??
Nicht mal immo oder dergleichen waren ein Problem.dann sowas ??
Es gibt noch nen Trick 17,wie Du das Ansteuern der EV testen kannst.
Sicherung für Benzinpumpe rausziehen.
Dann einen Sicherungsadapter für AMPEREMETER einbauen.
Gibt's als Kabel für Normalo- Multimeter oder
als ganzes Bauteil mit Digitalanzeige. ( Siehe Bild 1 )
Jetzt BP-Relais brücken = Pumpe läuft und zieht Strom.
Dann gibt's schonmal einen Anzeigewert.
Den notieren.
Dann Motor starten .
Wenn die EVs arbeiten, nimmt der Strom zu .
Auf jeden Fall um einiges mehr als vorher mit Pumpe allein.
Bleibt der Wert gleich = EV werden nicht angesteuert durchs MSG.
Ähnliche Themen
Zitat:
@josef1708 schrieb am 17. Januar 2020 um 21:11:04 Uhr:
Werde jetzt erstmal ot und kw Geber wechseln .
Und dann mal schauen .
Werde euch auf dem Laufen halten.
Das war schon damals mein Hinweis hier im Thread.
Siehst du mit dem OPCOM ein NW- bzw. KW-Signal??
Wenn nicht hättest du die schon längst wechseln können.
Wenn beim starten keine Drehzahl angezeigt wird im OPCOM, bist du schon mal ein Schritt näher.
@Hwd63 habe Drehzahl und auch Signale von den Sensoren über opcom.
Ob die plausibel sind kann ich nicht einschätzen .deswegen erst jetzt
QKurbenwellensensor und Nockenwellensensor Getauscht ... alles beim Alten 🙁
Für diejenigen die es mal tauschen wollen .
Anlasser muss raus , aber geht eigentlich relativ einfach .
Benzinpumpe verkabelung mittlerweile auch getauscht 🙁
Weis nicht weiter
Motor geht nur eine Sekunde an dann wieder aus
Ist der VOR-KAT noch drin ?
Oder VK-Ersatzrohr ?
Ich weis dass der einen sportauspuff hat aber weis nicht ob am kat was geändert wurde .
An was denkst du ?
Verstopfter / zerbröselter KAT.
Zu viel Gegendruck.
Dann schnapp dir doch mal das Gutachten vom Auspuff und guck ob da was bei steht? Nur ESD oder Komplett Anlage? Zur not KAT demontieren und nachgucken, ggf. Säubern wobei die Säuberung dir bestenfalls 2-3PS mehr gibt wenn er denn total verschmutzt ist im Sinne von Ablagerungen...
Ein Sportauspuff bzw. Anlage (AB KAT) hat zu 99.99% Reduzierten Gegendruck, dann wird höchstwahrscheinlich der KAT selbst im Eimer sein... zur not Anlage nach KAT demontieren wobei es eigentlich nicht an VSD,MSD und ESD liegen kann/sollte...
Btw. Normal KAT oder so ein 200 Zeller Tuning KAT ?
Selbst wenn der KAT durch sein sollte, davon geht doch nicht binnen Sekunden der Motor aus! Dann hast du ehr Leistungseinbußen...
Du hast noch keinen zugesetzten KAT gesehen .
Hier mal Vergleichsbilder
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 23. Januar 2020 um 20:09:59 Uhr:
Du hast noch keinen zugesetzten KAT gesehen .Hier mal Vergleichsbilder
ich wußte doch das ich das zweite Bild kenne 😉
Gruß
D.U.
Zitat:
@Kiseku schrieb am 23. Januar 2020 um 18:07:26 Uhr:
Zur not KAT demontieren und nachgucken, ggf. Säubern wobei die Säuberung dir bestenfalls 2-3PS mehr gibt wenn er denn total verschmutzt ist im Sinne von Ablagerungen...
Immer das gleiche Gelaber mit deinen PS... 🙄
Darum geht es hier doch gar nicht!