Corsa D Werkstattleuchte und Inspektion leuchtet auf
Hallo,
seit heute leuchtet bei meiner Freundin das Warnsymbol Auto mit Werkstattschlüssel auf. Zusätzlich steht im Display noch Inspektion. Hier ist sich aber meine Freundin nicht sicher, ob die Inspektionsanzeige mit dem Werkstattschlüssel kam, oder schon vorher da war.
Da unsere Werkstatt aber leider noch Urlaub hat, wollte ich mal fragen, ob mir hier jemand helfen könnte. Bin für jeglichen Tipp und Lösung dankbar.
Ähnliche Themen
49 Antworten
BTW
Der TE meint die SKL-SERVICEKONTROLLLEUCHTE
Auto mit Schraubenschlüssel
Und nicht die MKL.
MOTOR SYMBOL
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 5. Januar 2021 um 11:56:43 Uhr:
BTW
Der TE meint die SKL-SERVICEKONTROLLLEUCHTE
Auto mit Schraubenschlüssel
Und nicht die MKL.
MOTOR SYMBOL
Aber im verbotenem Handbuch steht alles beschrieben.
Um mal hier ein bisschen die Luft raus zu lassen...
Es handelt sich um einen OPEL CORSA D (S07) 1.3 CDTI (L08, L68) 1248 cm3, 90 PS, 66 kW 07/06 bis 06/11 Z 13 DTH Erstzul. 08/2009
Des weiteren finde ich die Reaktionen bis auf wenige Ausnahmen hier sehr unprofessionell. Ja, ich hätte die Fahrzeugdaten von vornerein angeben können. Aber mich hatte ja nur interessiert ob mit der Inspektionsanzeige und dem aufleuchtetem Werkzeugschlüssel ein Zusammenhang besteht. Aber man kann sich meiner Meinung nach anders ausdrücken.
Ich bin mehreren anderen Foren auf anderen Gebieten unterwegs, da ist der Umgang miteinander auf jeden Fall anders. Bedanke mich aber trotzdem für alle Antworten.
Der Ton macht die Musik...
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 5. Januar 2021 um 11:56:43 Uhr:
BTW
Der TE meint die SKL-SERVICEKONTROLLLEUCHTE
Weshalb ich ja auf einen Diesel tippe.
War nur ein Hinweis ,da einige die SKL-SERVICEKONTROLLLEUCHTE als MKL bezeichnen.
Das ist für Neulinge sehr verwirrend.
Und für Leute die noch nie einen Diesel hatten erst recht.
Gut, dann ist das ja auch geklärt
Und jetzt guck ich im verbotenen Handbuch nach, wie die aussieht.
@Chriss31 nimm es nicht persönlich. Es gibt hier viele TE, die es nicht gebacken kriegen mal mitzuteilen, um welches Fahrzeug es sich handelt. Selbst dann nicht, wenn es sich um Fahrzeug-Spezifische Fragen/Probleme handelt.
Und auf Dauer geht den Helfenden dieses ständige "nachfragen müssen" einfach auf den Sender.
So, heute kam der Auslesestecker. Weder mit der App Infocar, noch mit der App Car Scanner wurde ein Fehler gefunden.
Da ich ja nun sowieso gerade im Auto saß, dachte ich mir ich probiere es mal mit dem zurücksetzen des Inspektinionsintervall. Und siehe da,auf einmal war die Werkstattleuchte aus??. Dies finde ich doch sehr komisch. Oder habt ihr vielleicht eine App Empfehlung für mich, die noch testen könnte
@Chriss31
Welche Kontrolllampe leuchtete denn im Kombiinstrument??
Der Schraubenschlüssel??
@Chriss31Zitat:
@Chriss31 schrieb am 7. Januar 2021 um 20:14:52 Uhr:
Ja, der Schraubenschlüssel hat geleuchtet.
Dann ist aber auch Fehlercode hinterlegt und hat nichts mit der Inspektion zu tun.
Ja, dass hat mich ja auch gewundert. Aber mir wurde keiner angezeigt. Und wie bereits geschrieben, nach dem zurücksetzen des Inspektinionsintervalles, war die Werkstattleuchte auch aus.
Dann einfach abwarten und nach ner Woche wieder neu auslesen.
Es gibt auch hinterlegte Fehler ohne das die Lampe angeht.
Die ganzen Apps lesen nur EOBD Fehlercodes! Also nur Abgasrelevanten Fehler. Alles andere lesen die nicht, da es sich hier um herstellerspezifische handelt.
Du kannst ScanMyOpelCAN aus dem Google Play Store probieren.
Ansonsten Tech2, MDI, Opcom oder jede gute Diagnosegerät von Bosch, Gutmann, Launch...
Engine = MSG-SPEICHER