Corsa d klappert auf schlechten wegstrecken
Hi, mein Corsa klappert fürchterlich auf z.b Kopfsteinpflaster. Auf normaler Straße kein klappern. Bin davon ausgegangen daß es die pendelstangen sind. War jetzt in der freien Werkstatt und dort hat man mir gesagt das die ok sind und es das Lenkgetriebe ist. Einbau inkl.Getriebe ca.750 €. Kann das sein? Macht normal keine Geräusche, auch beim lenken nicht nur auf schlechten Untergrund und dann immer.
9 Antworten
Zitat:
@Pingi68 schrieb am 20. August 2025 um 23:11:01 Uhr:
Knackt deine Lenkung wenn du sie hin und her bewegst?
Nein da ist kein knacken, alles normal
Das klappern des Lenkgetriebe war eine bekannte Schwachstelle des Corsa C, der Corsa D ist da eigentlich nicht betroffen.
Prüfe die beiden Schrauben des unteren Kreuzgelenk, hinter dem Gaspedal ( Lenkung)
Es gibt weiter oben noch eine dritte Schraubverbindung, du kannst testen ob die fest ist.
Kreuzgelenk mit einer großen Zange festhalten und Lenkrad leicht hin/ her drehen
Schau Dir mal die Federn der Dämpfer an. Das hatte ich mal an meinen Peugeot, eine Feder gebrochen und der abgebrochene Teil klapperte nur bei schlechter Straße.
Das hätte die Werkstatt allerdings sehen müssen ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Yvonne_S82 schrieb am 21. August 2025 um 11:18:20 Uhr:
Das hätte die Werkstatt allerdings sehen müssen ...
Ja, hätte, muss aber nicht. Wir hatten das mal bei einem C-Corsa, könnte also auch beim D sein ;-)
Bei dieser Werkstatt vermute ich mal "oh Corsa, da war doch was mit dem Lenkgetriebe, das erzählen wir dem Kunden".
Es gibt nichts was es nicht gibt.
Kurzer Exkurs über Werkstatterfahrung:
"Beim Crossland X meiner Frau ging seit dem Kauf die Tür hinten links nicht von Innen auf. Hat uns nicht gestört, da hat nie einer gesessen in den 2 Jahren. Jetzt wollte ich es wissen und habe die Türverkleidung abgenommen und gesehen, daß kein Zug am Öffnungshebel eingehängt ist und keiner zu sehen. Verkleidung wieder dran und die Werkstatt vom Händler angeschrieben (auch wenn wir raus sind aus der Gewährleistung). Die sagten ja, kommen Sie vorbei. Die haben angeblich die Verkleidung abgenommen und meiner Frau erzählt das Türschloss sei defekt und es muss ein neues verbaut werden. Kosten für uns: 500€.
Als sie heim kam habe ich die Verkleidung nochmal angenommen und diesmal genau geschaut. Hinter der Folie und hinter dem inneren Blech der Tür befand sich der ungenutzte Innenzug. Völlig kratzerfrei, der war nie eingehängt worden bei der Montage des Autos.
Eingehängt und eingeklickt am Widerlager und alles in Ordnung.
Ein offensichtlicher Betrugsversuch. Aber weise das nach...."
Augen auf!!!
Unser Zweitwagen hat auch Mal extrem geklappert, das hörte sich an als würde die Achse bald abfallen. Natürlich habe ich die Koppelstangen als erstes kontrolliert und dazu den Wagen beidseitig aufgebockt. Die wirkten vollkommen Ok. Erst nachdem ich alles andere ausschließen konnte, habe ich die Koppelstangen komplett durch abschreiben vom Stoßdämpfer gelöst. Bei einer war am Gelenk ganz leichtes Spiel. Nach Tausch war das Klappern weg.