Corsa D - Hifi Beratung (Bj 06/2008)

Hi Leute!

Wie oben im Thema genannt, möchte ich mir eine nette Anlage in meinem Corsa D (Baujahr 2008) zulegen. Da ich ehrlich gesagt fast NULL Ahnung davon habe, wollte ich hier einfach mal fragen, was ihr so meint, was ihr mir da so empfehlen könntet.
Mein Budget würde bei 350-400 € (hoffe dafür könnte man was anständiges bekommen :-) ) liegen.

Meine Fragen wären halt:
- Müsste ich mir neue Lautsprecher (vorne & hinten) & ein neues Radio (habe das CD30mp3 - Radio) zulegen oder würden "nur" Subwoofer und Endstufe reichen?
- Wie siehts mit Dämmmaterial aus? Ist das Pflicht, damit es anständig klingt, oder kann man an diesem Punkt sparen?
- Und halt welche Sachen würdet ihr mir als Fachleute für mein Budget denn so empfehlen?

Auch fahre ich evtl. Ende dieser Woche zu ACR und wollte mich mal beraten lassen. Allerdings wollte ich mich halt vorher mal schlau machen.
Ich hatte mich im Internet auch schon ein wenig schlau gelesen- den Einbau würde ich mit meinem Bruder erledigen. Das wäre auch nicht das Problem, da er das früher öfter gemacht hat, er mir bei der genauen Beratung aber leider nicht helfen kann, da das schon etwas länger her ist. Außerdem sind wir nicht grad handwerkliche Luschen 🙂

Vielen Dank schonmal,
Gruß Rafeschore

...EDIT: Wichtig wären mir halt schöne kräftige Bässe und es sollte nicht gerade leise sein.

Beste Antwort im Thema

Schnäppchen kann man bei Ebay wirkich genug machen 🙂 Man muss sich nur auskennen, oder mal Tipps bekommen von jemandem der sich auskennt. 🙂

36 weitere Antworten
36 Antworten

Öhhhmm...darf ich mal kurz nachfragen, wie Du darauf kommst, daß mein Beitrag auf Dich und die von Dir velinkten Auktionen gemünzt war...!?

Dem ist nämlich nicht so!

Es ist lediglich ein allgemeiner Hinweis und sollte sehr wohl bei jeder Auktion beachtet werden.

Es gibt nämlich (auch wenn Du das vllt. nicht glauben möchtest...) sehr wohl sehr viele Leute, die genau so handeln: `Ich brauch das jetzt und will das am besten gestern noch geliefert bekommen haben!´...und deshalb eben nicht lesen, was da genau angeboten wird oder ob die Sachen als defekt verkauft werden.
Woher sonst glaubst Du, kommen die vielen negativen Bewertungen mit Inhalt (so oder ähnlich!):
`Verkauft Schrott´ oder `Ware funktionierte nicht´ mit der Antwort des Verkäufers (so oder ähnlich!): `Ware wurde als defekt verkauft´ oder auch `Käufer kann nicht lesen, Ware wurde als defekt angeboten´...

Also bitte nicht alles gleich als persönlichen Angriff sehen, es war nicht auf Dich bezogen, sondern als Denkanstoß gedacht!

Zitat:

Original geschrieben von wdeRedfox


Wie Du darauf kommst, daß mein Beitrag auf Dich und die von Dir velinkten Auktionen gemünzt war...!?

Ganz einfach : weil er HIER steht !

Zitat:

Original geschrieben von wdeRedfox


Woher sonst glaubst Du, kommen die vielen negativen Bewertungen mit Inhalt (so oder ähnlich!):
`Verkauft Schrott´ oder `Ware funktionierte nicht

Prozentual sind das nicht viele.

Ich gib dir aber auch recht : aufpassen muß man immer, das gilt aber fürs ganze Leben. Und wenn was nicht stimmt, muß man sich zu wehren wissen.

Ah, übrigens : wenn ein Gerät nicht geht oder er sich nicht sicher ist, dann ist er auch verpflichtet, bereits beim Artikelzustand mit "Als Ersatzteil / defekt" auszuweisen.

Na klar steht der hier...weil hier ja auch dauernd auf eBlah verwiesen wird...so einfach ist das!
Wo sonst wohl wäre ein solcher Hinweis angebrachter!?
Oder denkst Du etwa, die Leute, die die Links anklicken, sehen sich ausschließlich die verlinkten Artikel an!?
Das glaube ich kaum, wenn ich dann oft lese: `Ich hab da noch was Anderes gefunden´
Da ist dann so ein Hinweis doch wohl mehr als angebracht, oder!? 😉

Meinst du damit, daß man das sozusagen bei jeder Gelegenheit posten sollte ?

Eigentlich braucht man es nicht zu schreiben......das gehört zum Allgemeinwissen derer, die diese Beschaffungsweise in Betracht ziehen.

Wenn ich über die Straße laufen will, brauche ich auch niemanden, der immer nebenherläuft und mir ständig sagt, daß auch schon Leute überfahren wurden. Es weiß jeder selber, daß man dabei zuerst nach links und rechts gucken muß.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch


Meinst du damit, daß man das sozusagen bei jeder Gelegenheit posten sollte ?

In einem Thread, in dem sehr oft auf eBlöd verwiesen wird, sollte das durchaus erlaubt sein, ja!

Zitat:

Eigentlich


braucht man es nicht zu schreiben......das gehört zum Allgemeinwissen derer, die diese Beschaffungsweise in Betracht ziehen.

Tja...

eigentlich

...genauso wie es

eigentlich

klar sein sollte, daß man die Suche benutzen sollte

bevor

man den 1001en Thread zu irgendeinem Thema aufmacht... 😉

Zitat:

Wenn ich über die Straße laufen will, brauche ich auch niemanden, der immer nebenherläuft und mir ständig sagt, daß auch schon Leute überfahren wurden. Es weiß jeder selber, daß man dabei zuerst nach links und rechts gucken muß.

Du wirst lachen, aber

ja

, bei vielen `Verkehrsteilnehmern´ wäre das durchaus angebracht!

EDIT:

Ich verstehe auch garnicht, warum wir das hier jetzt ausdiskutieren müssen...es ist ein Hinweis, nicht mehr und nicht weniger...und eigentlich ist doch dazu alles gesagt...

Zitat:

In einem Thread, in dem sehr oft auf eBlöd verwiesen wird, sollte das durchaus erlaubt sein, ja!

Nun, dann will ich dich nicht dabei aufhalten. Es fragt sich nur, ob dabei die Leute nicht unnötig stark verunsichert werden.

Zitat:

daß man die Suche benutzen sollte

Ach, weißt du, viele die hier schreiben, haben vorher schon irgendwelche Produkte oder Threads angeschaut und möchten eben noch individuell ihren Bedarf mit anderen besprechen. Und das ist auch gut so, denn sonst wäre hier nix los.

Zudem ist es ja auch teilweise schwierig, sich durch Threads durchzulesen, da immer wieder abgeschweift wird oder es ist widersprüchlich.

Zitat:

Du wirst lachen, aber ja, bei vielen `Verkehrsteilnehmern´ wäre das durchaus angebracht!

Ich bin bisher immer klargekommen.

Zitat:

Ich verstehe auch garnicht, warum wir das hier jetzt ausdiskutieren müssen...es ist ein Hinweis, nicht mehr und nicht weniger...und eigentlich ist doch dazu alles gesagt...

Ich verstehe gar nicht, warum es überhaupt begonnen wurde. Bei den Auktionen gab es nichts, was Skepsis hervorruft. Wenn da jetzt Zweifel bestanden hätten, wäre ein Hinweis sicher willkommen gewesen.

Hi Leute tut mir wirklich verdammt leid, dass ich mich so spät melde, aber erstmal danke für die vielen tipps. Hat mit
Sehr geholfen... Ich habe mich ein bisschen schlau gemacht, danach war ich in der Türkei (kann ich nur empfehlen), nun zurück zum Thema🙂

Ich habe mir nun gekauft:
- Lautsprecher: Axton- AXC26S
- Subwoofer: Axton- AXB30
- Verstärker: Axton- A490
- Alpine-Radio (bin grad unterwegs, kann euch leider noch nicht welches genau, aber vielleicht reicht es euch ja)
- 1,2 Farad Kondensator

Meine (dumme) Frage jetzt, wie schließe ich das an? Ich meine wo genau schließ ich was genau am Verstärker an? Kabel ziehen und Tür dämmen (Macht ein Kumpel) ist kein Problem...
Vielen dank schonmal und noch einen schönen Abend🙂

Gruß

Beide Lautsprecher kommen an die Frequenzweichen, diese sind beschriftet, ein Plan ist auch dabei (Hochtöner NIE ohne Weiche laufenlassen, auch nicht kurz !!!)

Die Kabel von den Frequenzweichen : linke Seite an CH1 und rechte Seite an CH2 der Endstufe

Vom Subwoofer das + an CH3+ und das - an CH4-

Stromkabel + von der Batterie bis zur Endstufe (Sichernung spätestens 30 cm nach der Batterie nicht vergessen) und Stromkabel - von der Endstufe bis aufs Fahrzeugblech (Blech blankschleifen)

Dann noch einstellen......

Für diese Endstufe bekommst du auch noch eine Bass-Fernbedienung.

Hast du Neuware gekauft ? Hast du die Ware schon ?

Okay klasse! Genau die Anleitung habe ich gebraucht🙂 wie sieht das mit dem Radio aus? Hab da einen Adapter bekommen der kommt an den REM (??) Anschluss, oder?😁

Habe die Sachen im Internet teils per eBay, den Kondensator neu (Kabel auch + Dämmung) gekauft🙂

Die Sachen liegen auch bei mir Zuhause🙂

Der Kondensator wird über das Stromkabel von der Batterie "beim" subwoofer angeschlossen, oder?🙂)

Gruß und vielen, vielen dank🙂

Öh, meine Kristallkugel ist in der Werkstatt; kannst aber auch gern selber verraten was für ein Adapter das sein soll 😁

Ooh, Sorry! Nix Adapter😁 habe da was verwechselt- tut mir leid... Und wie sieht das mit dem Radio allgemein aus?😁 ...und dem Kondensator stimmt das?🙂

Gruß

Zitat:

und dem Kondensator stimmt das?🙂

In diesem Thread steht WIRKLICH alles zum Umgang mit Kondensatoren :

Bitte lesen !

Zitat:

Und wie sieht das mit dem Radio allgemein aus?😁 ..

Du kannst theoretisch jedes Radio nehmen. Was soll es kosten ?

Brauchst du irgendwas an Sonderausstattung wie z.B Bluetooth-Freisprecheinrichtung ?

Kann man etwas einsparen ? Brauchst du z.B eines mit CD ?

Für eine solche Anlage brauchst du kein besonders teures Radio, max. 150 € und du hast ein sehr gutes, mit Freisprecheinrichtung und großzügigem Display.

Sorry, habe mich unklar ausgedrückt: ich habe schon ein alpine CDE-131R und habe nicht so richtig die Ahnung, wie ich das
Teil an die ganze Anlage mit anschließe...

Gruß

Und wennEdit: weil die Frage nicht auf einen Kauf, sondern den Einbau bezogen war... ja, vermutlich doch mit nem Adapter 😉

http://www.ebay.de/.../190580065759
http://www.ebay.de/.../360472720308

Die Cinchausgänge entsprechend den Möglichkeiten an die Endstufe weitergeben, Front left ist Kanal 1, Rear Left Kanal 3, Rest kann man sich ausrechnen 🙂 Da leider nur ein Paar am Radio zur Verfügung steht, muss man wohl Cinch-Y-Kabel noch kaufen.
Eine Umschaltmöglichkeit am Verstärker seh ich leider nicht:
http://www.axton.de/bilder_startseite/A490_1280x960.jpg
(hab aber jetzt die BDA nicht gelesen)

Zitat:

Sorry, habe mich unklar ausgedrückt: ich habe schon ein alpine CDE-131R und habe nicht so richtig die Ahnung, wie ich das Teil an die ganze Anlage mit anschließe...

Mit Cinchkabel

Oder brauchst du es ausführlicher ?

WELCHES Kabelset hast du gekauft ?

Zitat:

Eine Umschaltmöglichkeit am Verstärker seh ich leider nicht:

So ist es. Dieser Verstärker an diesem Radio erfordert einen Y-Adapter. Diesen bestellt man am besten immer gleich mit dem Kabelset mit, das spart Versandkosten.

In diesem Fall muß er bestimmt noch gekauft werden.

Wenn man dann den Sub getrennt regeln möchte, braucht man die Bass-Fernbedienung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen