Corsa D - Hifi Beratung (Bj 06/2008)

Hi Leute!

Wie oben im Thema genannt, möchte ich mir eine nette Anlage in meinem Corsa D (Baujahr 2008) zulegen. Da ich ehrlich gesagt fast NULL Ahnung davon habe, wollte ich hier einfach mal fragen, was ihr so meint, was ihr mir da so empfehlen könntet.
Mein Budget würde bei 350-400 € (hoffe dafür könnte man was anständiges bekommen :-) ) liegen.

Meine Fragen wären halt:
- Müsste ich mir neue Lautsprecher (vorne & hinten) & ein neues Radio (habe das CD30mp3 - Radio) zulegen oder würden "nur" Subwoofer und Endstufe reichen?
- Wie siehts mit Dämmmaterial aus? Ist das Pflicht, damit es anständig klingt, oder kann man an diesem Punkt sparen?
- Und halt welche Sachen würdet ihr mir als Fachleute für mein Budget denn so empfehlen?

Auch fahre ich evtl. Ende dieser Woche zu ACR und wollte mich mal beraten lassen. Allerdings wollte ich mich halt vorher mal schlau machen.
Ich hatte mich im Internet auch schon ein wenig schlau gelesen- den Einbau würde ich mit meinem Bruder erledigen. Das wäre auch nicht das Problem, da er das früher öfter gemacht hat, er mir bei der genauen Beratung aber leider nicht helfen kann, da das schon etwas länger her ist. Außerdem sind wir nicht grad handwerkliche Luschen 🙂

Vielen Dank schonmal,
Gruß Rafeschore

...EDIT: Wichtig wären mir halt schöne kräftige Bässe und es sollte nicht gerade leise sein.

Beste Antwort im Thema

Schnäppchen kann man bei Ebay wirkich genug machen 🙂 Man muss sich nur auskennen, oder mal Tipps bekommen von jemandem der sich auskennt. 🙂

36 weitere Antworten
36 Antworten

Also habe einmal einen Adapter ("4ls+ Strom, Autoradio ISO auf Opel"😉 von meinem alten Corsa-C, indem ich nur mein altes Kennwood-Radio eingebaut hatte.

Und dann liegt noch ein Adapter direkt beim Alpine Radio dabei...
Kann auch gerne Bilder von den Zwei machen, wenn ich im 13:30 Uhr Zuhause bin und hochladen, aber denke mal schon, das dass nicht der y-Adapter ist...
Dann muss ich heute nochmal los und mir diesen Y-Adapter besorgen.

Die Blende hab ich übrigens aus meinem alten Corsa-C also damit ist alles Super🙂
Gruß

Der Y-Adapter hat mit dem Radioeinbau nix zu tun. Du verwendest ihn hinten an der Endstufe am Cinchkabel.

www.ebay.de/itm/280537328754

Interessant ist auch das da : www.ebay.de/itm/170879548685
Ich denke, das passt.

Okay und was muss bei mir an das alpine Radio? Das Teil muss ja auch irgendwie eingebunden werden...
Die Fernbedienung ist (laut Beschreibung) für alle 2 Kanal Verstärker. Aber ich habe doch 4 Kanal, oder...😁
Tut mir leid für die ganze Fragerei😁
Gruß

Zitat:

Die Fernbedienung ist (laut Beschreibung) für alle 2 Kanal Verstärker. Aber ich habe doch 4 Kanal, oder..

Die Fernbedienung ist für alle Endstufen, die einen Anschluss dafür haben. Bei Axton haben das nur die 4- und 5-Kanal. bei der 5-Kanal ist es dabei, bei deiner nicht.

Zitat:

Okay und was muss bei mir an das alpine Radio? Das Teil muss ja auch irgendwie eingebunden werden...

Stromversorgung, Antenne und das Cinchkabel müssen dran. Lautsprecher werden direkt am Radio keine angeschlossen.

Bitte auf Fragen achten wie z.B : WELCHES Kabelset hast du gekauft ?

Ähnliche Themen

Habe eins vom Kumpel bekommen, original verpackt:

- 1x 5 m 20mm red power cable
- 1x 1.5 m 20mm belach ground cable
- 1x 5 m 4-channel double shielded RCA cable
- 1x AGU main fuse holder & 60A AGU fuse
- 2x 20mm ring terminals for battery & ground connection
- 2x 20 mm spade terminals for amplifier connection

Edit: Habe gerade diesen y-Adapter gekauft (7,99 € neu) und jetzt steht dem Einbau (erstmal) nichts im weg, sobald mein Bruder hier auftaucht🙂

Ich werde mal heute Abend berichten wie weit wir gekommen sind, bzw. Ob und welche Schwierigkeiten es gab.
Schonmal vielen, vielen, VIELEN Dank für die ganzen nützlichen Tipps & Tricks (auch gerade mit dem Thread von dem Kondensator 🙂 )

Zitat:

Habe eins vom Kumpel bekommen, original verpackt.........20mm²

OK, jetzt noch den Y-Adapter kaufen

Lasse dir am besten die Kabelschuhe irgendwo anquetschen (Elektriker)

So, als erstes Radio raus, dann haben wir gestern das Clinch und das Remote-Kabel auf der Beifahrerseite von vorne nach hinten gelegt (in den Türschwellern, wo die anderen Kabel auch lang laufen) und das gleiche mit dem B+ Kabel auf der Fahrerseite.
Dann haben wir noch beide Türen gedämmt, die Tief/Mittel-töner verbaut und bei den Hochtönern gab es dann die ersten Schwierigkeiten: die konnten wir leider so nicht in den von Werk gegeben Platz einclipsen, sodass wir mit einem Dremel ein bisschen weg geschliffen haben von der Türverkleidung. Hat dann auch super geklappt 🙂
Heute werd ich einmal noch zum Fachhändler und mir den Antennenadapter nachkaufen, da der irgendwie abhanden gekommen ist von meinem alten Kennwort Radio :/

Schönen Samstag euch und wir machen uns jetzt weiter an die Arbeit 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen