1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Corsa D 1.4 Color Edition

Corsa D 1.4 Color Edition

Opel Corsa D

Hallo Forengemeinde. Ich hoffe mein Anliegen ist hier im richtigen Bereich, sollte dies nicht der Fall sein bitte ich um Verschiebung des Threads.

Zu meiner Frage bzw. zu meinen Gründen weshalb ich mich an euch wende.

Mein Auto ist leider letzte Woche kaputt gegangen und ich suche nun nach einem neuen PKW. Der erste Gedanke war ein Kleinwagen und nachdem ich mir ein paar Kleinwagen im Internet angeschaut habe (Ibiza, Fiesta,...) ist meine Wahl auf den Corsa D 1.4 Color Edition gefallen als 4/5 Türer oder eben als 3 Türer bin mir da nicht 100% sicher. Als Farbe möchte ich gerne Schwarz oder Weiß haben mit den stylischen schwarzen Felgen. Da mir ein Neuwagen zu teuer ist gucke ich besonders bei den gebrauchten. So ab Baujahr 2010/2011 bis max. 20.000 - 25.000 Km Laufleistung.
Preise sind im Internet bzw. bei den Händlern so um die 11.000 - 12.500€. (Ist das denn ein realistischer Wert?)

Nun zu meinen Fragen. Ich habe von Autos eigentlich keine Ahnung, also bitte ich um Verständnis.

In manchen Berichten lese ich das der teilweise 8-9 Liter /100 Km verbraucht?! Fahre so momentan so ca. 20-30% Autobahn 40% Stadt und 30-40% Bundesstraße/Landstraße.

Merkt man einen großen Unterschied von den 85 PS zu den 101 PS? Ich brauche keinen Rennwagen. Überhole auch gerne mal ein Auto das 100 Km/h oder 110 Km/h auf der Bundesstraße fährt.

Ist der beim parken wirklich so unübersichtlich?

Platzangebot im Fond beim 3 bzw. 5Türer? Ab und zu mal mit 3 oder 4 Leuten im Auto sonst eigentlich fast nur alleine am Fahren oder zu zweit.

Vielen Dank für eure Antworten.

13 Antworten

Hallo,

ich hab den 1.4 mit 90 PS 5-türig. Ein Rennwagen ist er gerade nicht, aber um ein langsam fahrendes Auto zu überholen reicht es.
Ich fahre täglich 30km einfach zur Arbeit und habe einen Durchschnitsverbrauch von zwischen 6,7 und 6,9l, also völlig im grünen Bereich. (Werksangabe von Opel 6,6l).
Hinten ist für zwei weitere Personen genügend Platz, bei drei Personen wird es eng. Es ist eben ein Kleinwagen. Meiner ist jetzt drei Jahre alt und hat keine Mängel und macht auch keine Schwierigkeiten.

Hallo,

fahre den Corsa 1.4 Colour Edition seit 45tkm mit einem Durchschnittsverbrauch von 8 Litern.

Muss dazu sagen, ich fahre viel Stadt und bin auch flott unterwegs. Wenn man ihn laufen lässt schafft man auch ne 5 vorm Komma. (es ist nicht leicht aber geht^^) 6Liter sind da aber schon locker drinnen.

Vom Platz her muss ich sagen toller Wagen, es geht alles rein(auch 17Kisten Bier^^)

Von der Übersichtlichkeit nach hinten, stört mich die breite C Säule.

Preislich gesehn kriegst du auch billigere Corsas,meiner ist laut Händler noch knappe 8 wert.

Bei uns um die Ecke stehen zwei Colour Editions mit neuer Front 2011 er mit 16tkm für 11900€.

Grüße Mark877

Den Unterschied zwischen 87 und 100PS wirst du nur im obersten Drehzahlbereich und etwas in der Endgeschwindigkeit merken. Bei Autobahnfahrten kannst du mit 8 Litern rechnen, auch wenn du "nur" 130 fährst, bist du schneller unterwegs, kann man auch wohl auf über 10 Liter kommen. Gelegentlich ist die C-Säule im Weg beim 3-Türer, aber man gewöhnt sich an das Auto, somit ist einparken mit der Zeit kein Problem mehr. Aber fahr doch mal beim FOH vorbei und versuche eine Probefahrt zu machen, dann kannst du solche Sachen ausprobieren. Im Fond ist auch ausreichend Platz, fahre alle drei Wochen mit 3 Leuten ca. 25km zur Arbeit, habe noch nichts negatives gehört von der Rückbank! 😁 Sehr lange Strecken können aber auf Dauer anstrengend werden im Fond, besonders für große Leute mit 1,90m und mehr.

Ich fahre meinen 90PSler mit 6,8 bis 7,5 Litern, im Moment bei dem kalten Wetter sind es auch wohl mal 7,5-8,0.

Hey,

ich habe mir den auch zugelegt im April 2011.
Habe den Wagen als Tageszulassung gekauft für knappe 12000€, LP war 16800€.
Schau Dich mal um ob das nicht auch eine Alternative ist.
Bin mit dem Wagen top zufrieden.
Hatte bisher bis auf einen Lagerschaden an der Lichtmaschine keine Probleme.
Wurde auf Garantie gemacht mit Leihwagen und fertig.
Den Motor finde ich super für das Auto.
Beschleunigung und Durchzug reicht völlig aus um gut im Verkehr zurechtz zukommen.
Hatte vorher einen 75PS Clio, dagegen ist das ein Rennwagen.
Der Verbrauch pendelt sich um die 7 Liter ein.
Fahre relativ viel Autobahn/Stadt.
Die Sicht nach hinten ist beim 3 Türer eher schlecht.
Optisch finde ich ihn klasse.
Habe den Wagen in schwarz mit schwarzen Felgen.

Ähnliche Themen

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von Flori213


...als Tageszulassung gekauft für knappe 12000€, LP war 16800€....

wir haben es so ungefähr auch gemacht.

Erstens ist der Unterschied zwischen einem Gebrauchten, mehr Kilometer 15T ~ 23T Km und mehr Ausstattung und einer Tageszulassung mit ~10 Km nicht besonders groß. Und Zweitens ist noch eine Garantie vorhanden.

Wir finden, dass es ein gutes Zweitfahrzeug. Und es bietet für max. zwei Personen und zwei Kinder Platz. Hinten ist der Platz sehr eingeschränkt.
Fünf Türen würde ich wegen den immer engeren Parkplätzen immer vorziehen.

Unterhalb von 90 PS kann man sich gut im Stadtverkehr und auf Landstraßen bewegen. Oberhalb ist Fun angesagt, der aber auch einen Zuschlag kostet.

Gruß Frank

Der größte Pferdefuß beim 1,4 (ohne ecoflex) ist das sehr kurze Getriebe. Mehr als 130 auf der Autobahn ist recht nervig, weil der Motor schon bei ca. 4000 Touren dreht. Da würde ich auf der Probefahrt darauf achten.

Der 1,4 ecoflex hat ein längeres Getriebe, mit dem Du das Problem nicht hast. Als Tageszulassungen bzw. Vorführwagen sind die auch schon recht günstig zu haben.

Gruß cone-A

Kann ich nur zustimmen, Getriebe ist VIEL zu kurz, 130~4000um was den Verbrauch auch in die Höhe schlagen lässt.

Das Getriebe ist genau richtig 😁 Bei 196 km/h (GPS) kommt der Begrenzer im 5. Gang (im Originalzustand) 😛

Ist halt ne kleine Drehzahlsau der Z14XEP, wer das nicht will, sollte sich einen Diesel mit 6 Gang holen oder einen Benziner mit Easytronic.

Drehzahlsau oder nicht, heutzutage braucht man doch kein Sportgetriebe mehr. Auf der Landstraße ist ein langer Fünfter kein Hindernis und auf der Autobahn ist es eh schon egal.

Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Drehzahlsau oder nicht, heutzutage braucht man doch kein Sportgetriebe mehr. Auf der Landstraße ist ein langer Fünfter kein Hindernis und auf der Autobahn ist es eh schon egal.

Das Sportgetriebe kam beim Corsa D aber sehr gut an. Deswegen wurde es zu Anfang nur in der Sportausstattung angeboten, wegen der hohen Nachfrage dann für alle Corsa D Modelle.

Auch mit dem langen Getriebe ist die Drehzahl trotzdem sehr hoch auf der Autobahn. Aber bevor ich mich wegen einem halben Liter auf der Autobahn einscheisse, hab ich lieber ein super abgestimmtes 5 Gang Getriebe und nicht so ein künstliches Spritspargetribe, wo ich nach jedem Gang in ein Leistungsloch falle.

Gruß Moly

Hi,

da kann ich Dir nur zustimmen...

Zitat:

...bevor ich mich wegen einem halben Liter auf der Autobahn einscheisse, hab ich lieber ein super abgestimmtes 5 Gang Getriebe und nicht so ein künstliches Spritspargetribe, wo ich nach jedem Gang in ein Leistungsloch falle...

...wenn ich sparen will, dann fahre ich mit dem Bus oder der Bahn.

[OT] Mache ich tatsächlich auch [/OT]

Und wenn ich Spaß haben möchte, dann fahre ich auch ein Auto mit mehr PS /kW.

Gruß Frank

Ein Kumpel hat den selben wagen der Motor tut einen schon leid wenn man hört wie er sich bei kleinen Hügeln quält ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen