Corsa D 1, 4 16V gegen 1, 7 Diesel tauschen ?
Hallo. Habe seit Januar einen D mit dem 100 PS Benziner. Hatte jetzt eine Woche den Golf 6 TDI vom Vater. Sehr sparsam. Bin fast 2000 km in etwas mehr als einer Woche gefahren. Davon 2 mal Langstrecke jeweils über 800 km. Habe den Durchschnittsverbrauch auf der Autobahn auf 4,1 Liter bei Tempomat auf 115 km/h gedrückt. Das hat mir imponiert. Wieder zuhause im Corsa bin ich seitdem etwas unzufrieden. Für 100 PS kommt zu wenig, Träger Motor und bei normaler Fahrweise Überland und ein bisschen Stadt etwa 7,0 Liter. Irgendwie passt mir das nicht. Mein Corsa ist eine Edition 111 mit 25.000 km und 5 Türen. Ansonsten bin ich mit dem Wagen super zufrieden. Lohnt es sich eurer Meinung nach auf einen Corsa D mit 1.7er Diesel umzusteigen. (Auch einer so im Bereich um die 10.000 € mit um die 40.000 bis50.000 km. Oder ist der nicht mit dem Golf TDI von meinem Vater zu vergleichen. Ich möchte keinen VW (ich mag diese ganze Seat, Audi, Skoda und VW Schei... nämlich ganz und garnicht. Aber die Fahrleistung von dem Motor hat mir imponiert). Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Mal schauen ob ich dir weiterhelfen kann. Vorteil ist das wir beide Corsa zu hause haben, einmal den 1,4 mit 100 PS und dann den besagten 1.7 CDTI mit 125 PS. Dementsprechend kenne ich beide Fahrzeuge. Die Frage ist trotzdem nicht ganz einfach zu beantworten.
Erstmal stellt sich die Frage wv. Kilometer du überhaupt im Jahr fährst und selbst wenn du viele Kilometer im Jahr fährst muss schon viel Wasser die Elbe runter fließen damit sich der 1.7 gegenüber dem 1.4 lohnt. Die Anschaffungskosten sind schon deutlich höher. Für den Preis meines 1 Jahr alten 1.7 CDTI hätte ich einen nagelneuen Colour Edition mit dem 87 PS Motor bekommen können. Sogar für weniger. Gut. Dafür hat meiner auch deutlich mehr Luxus. Dazu kommt das du deinen dann auch erstmal gut los werden müsstest.
Verbrauchsmässig kann man sagen geht es beim 1.7 von bis. Ich fahre meinem im Altag durchaus mit Verbräuchen zwischen 5 und 5,5l auf der AB stehen aber auch gerne mal 6 und mehr Liter auf dem BC und später auf der Tankrechnung. Die 4,1l bei Tempo 115 wirst du mit dem Corsa und dem großen Diesel nicht schaffen. Ich bin die Tage gerade viel AB mit Tempomat 100 gefahren und da lag ich am Ende bei 4,7l auf 100 km. Bissel weniger geht noch aber nicht viel und schon garnicht im Alltag mit Ampeln etc.
Leistungsmässig liegen zwischen dem 1.4 mehr als nur die nominellen 25 PS. Eigentlich sind es 2 Fahrzeuge mit unterschiedlichem Charakter. Der Benziner ist mehr oder weniger der ausreichend motorisierte Kleinwagen der zwar ganz gut geht und auch einigermaßen sparsam ist (unser verbraucht bei viel Kurzstrecke 6,8l auf 100 km) mehr aber auch nicht. Mit dem großen Diesel entwickelt sich der Corsa zu einem Auto mit 2 Gesichtern. Das 1 Gesicht ist der souveräne Cruiser der fürs gemütliche fortkommen immer ausreichend Kraft bei niedrigen Drehzahlen bereit stellt. (bei 100 im 6ten hörst du praktisch keinen Motor nur Abroll- und Windgeräusch) Das 2te Gesicht ist der Spassmacher. Gibst du den Motor Vollgas und Drehzahlen bist du sehr schnell ausserhalb jeglicher Tempobegrenzungen. Ich habe mich heute nacht in Hamburg auf einmal mit Tempo 105 in einer 50er Zoner ertappt. Ich habe es nicht gemerkt und das obwohl ich den Wagen schon länger fahre. Das hat mich ziemlich erschrocken weil eindeutig viel zu viel. Die Vmax ist nicht ganz so das Revier des großen Diesel. Bis 180 gehts flott und danach wirds sehr zäh. Meiner läuft nach Tacho und mit Anlauf so Tacho 200 bis 210. Das führt dazu das man Fahrzeuge beim durchbeschleunigen abschüttelt und die dann bei Vmax wieder auflaufen. Im allgemeinen kann man sagen das die Fahrleistungen besser sind als sie auf dem Papier aussehen. Zum Sportwagen wirder Corsa mit der Maschine aber nicht.
Viel bemängelt wird beim 1.7 ein Turboloch. Dies wird zwar durch ein Update besser verschwindet aber nicht. Ich habe mich dran gewöhnt und finde es nicht schlimm. Wahrscheinlich habe ich aber auch ein Exemplar welches es net ganz so schlimm hat. Andere erzählen Horrorgeschichten. Im Vergleich zu einem VAG Diesel ist es aber ausgeprägter. Vom 1.7 gibt es 2 Versionen. Eine mit 125 PS und eine mit 130 PS. Unterschied sind 5 PS 20 NM und der 130 PS soll etwas weniger verbrauchen. Würde ich mir nochmal einen 1.7ner holen würde ich den nehmen weil bei dem auch das Turboloch nicht so ausgeprägt sein soll. Ich bin ihn aber noch nicht gefahren. In der der Regel sollte der 125 PS aber auch seine 130 PS und mehr bringen. In der AB war ein Test vom Astra mit dem Motor da brachte dieser sogar 135 PS.
Mein Tipp. Solltest du wirklich viele Kilometer fahren dann nimm lieber den 1.3 CDTI weil dieser laut Spritmonitor ja doch deutlich sparsamer ist. Ansonsten ist der 1.7 schon ziemlich nett. Finanziell amortisieren wird sich ein Diesel wenn man die Verkaufs und Anschaffungskosten dazu zählt aber wahrscheinlich nicht. Dafür sind die Erlöse beim Verkauf eines Fahrzeuges zu schlecht und der Diesel doch deutlich teurer.
Viele Grüße Zyclon
18 Antworten
Also da würde ich mir auch keine Sorgen machen. Ich halte den 1.7 in der Corsa Motorenpalette für einen der haltbarsten Motoren. Gerade dem alte 1.7 CDTI mit 125 PS der von Isuzu kommt traue ich da einiges zu. Isuzu mag jetzt nicht die besten Motoren bauen aber haltbar sind sie vor allem weil Isuzu für ganz andere Märkte eigentlich baut und die haben wesentlich härtere Bedingungen als Deutschland.
Ich fahre meinen Corsa öfters über 100-300 km am Tag und meinem Motor hat es bis jetzt immer gefallen. Vielfach fahre ich diese aber nicht am Stück sondern über den Tag verteilt. Zusammenhängend ist für den Motor aber noch besser. Ich würde dir bloß eine gehobene Ausstattung für weitere Strecken empfehlen. Ich finde die Standartsitze nicht so gut. Die Sportsitze sind da ne Ecke besser. Die sind aber ind der Color Edition serienmässig. Viel mehr aber auch nicht. Ich fahre sehr gerne weitere Strecken mit dem Corsa. Meine reine Fahrzeit in nicht mal 2 Jahren Corsa liegt bei locker über einen Monat.
Gruss Zyclon
Hi, schon einmal vielen Dank für die Antworten.
Ich bin natürlich noch am überlegen und hier und da auch mal am gegenrechnen, aber die Berichte hier stimmen mich ja schon einmal positiv. Auf die Ausstattung würde ich schon gut achten, wenn es nicht sogar ein neuer wird. Ich denke da so in Richtung INNOVATION mit gut gefüllter Ausstattungsliste nur wo liegt der Unterschied zwischen den Sportsitzen in der Color Edition und den Komfort Sitzen in INNOVATION?
Wenn Ich das so sehe, kann man den Corsa sich ja schon recht gut zusammenstellen und bleibt Preislich ja noch deutlich im Rahmen. Was mich leider noch etwas stört ist die fehlende Automatik. An vielen Tagen ist gerade auf der Autobahn ja egal, aber ich kann mich noch gut an das stundenlange im Stau stehen erinnern wo es nur meterweise vorwärts ging. Da war mein damaliger Umstieg auf Automatik mir jeden Cent wert. Aber es war auch halt nur Freitags immer so schlimm.
Ich werde auf alle Fälle noch einmal weiterschauen, bedanke mich für die netten Tipps bzw. Infos hier und werde euch auch gerne später (dauert leider noch etwas) darüber informieren, wie ich mich entschieden habe.
Der Unterschied ist das die Sportsitze deutlich mehr Seitenhalt bieten als die Komfortsitze. Einen weiteren Unterschied konnte ich nicht feststellen ausser das die Komfortsitze etwas weicher sind. Also ich sitze lieber auf den Sportsitzen. Designmässig gefallen sie mir auch besser.
Gruss Zyclon
Also, ich würde um nichts auf der Welt meinen Diesel wieder hergeben wollen,
ich muss sagen, vor allem im Stadtbereich, bei oftmaligen anfahren, beschleunigen etc. hab ich den umsteig auf diesel sehr gemerkt,
den deutlischen unterschied hätt ich so nicht erwartet.