Corsa D 1.3CDTI während der Fahrt ausgegangen, startet nicht, springt nicht mehr an
Hi zusammen,
mein Corsa D 1.3 CDTI 66 kW Bj. 2008 mit 161 tkm hat während der Fahrt bei ca. 80-100 km/h plötzlich kein Gas mehr angenommen, wurde langsamer, auch keine Kontrollleuchte ging an und der Motor ging einfach aus und startet seit dem nicht mehr. ADAC hat Starthilfe gegeben, was aber auch nicht geholfen hat.
Lichtmaschine und Riemen haben sich gedreht, bei den Startversuchen von ADAC. (meiner Meinung nach aus dem Bauchgefühl vielleicht etwas langsam bzw. mühselig)
Folgender Stand: die Werkstatt hatte zu erst die Hochdruckpumpe in Verdacht, aber nachdem die Hochdruckpumpe demontiert wurde und die den Motor versucht haben zu starten, konnte man an dieser Seite sehen, wo die HD-Pumpe normalerweise montiert ist, dass Motor nicht dreht beim starten.
Also dann zusätzlich den Nockenwellensensor demontiert um von oben auf die Nockenwelle schauen zu können beim starten. Wieder versucht zu starten und man sah, dass die Nockenwelle sich kein Stück gedreht hat.
Hat jemand eine Ahnung was da los sein könnte?
Danke für alle Tips schon mal im Voraus 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@sunnybenny schrieb am 4. Mai 2020 um 10:48:14 Uhr:
mir ist das gleiche passiert. reparatur 1000-1500 euro..also schrott das auto..hatte vor 1 monat tüv geholt .mit neue reifen etc...sehr schade opel ist das letzte.im allem anderen autos hält die steuerkette ein fahrzeug leben lang.nur bei opel geht das nicht ,nie wieder opel .hat jemand interesse das auto so zu kaufen bin aus nrw nähe essen
Da bist du aber auf dem Holzweg schau mal bei VW BMW Mercedes und so weiter bevor du so schlaue Sprüche raushaust
26 Antworten
Ja mein Mechaniker ist ja dabei es zu reparieren.
Er sagte nur 3 kipphebel sind kaputt, die er inklusive hydrostößel wechselt, die anreden restlichen alle gesäubert und unter die lupe genommen, sehen gut aus, ventile und kolben sehen auch einwandfrei aus
Gar nichts vom beiden.
Es ist auf eine Schnellstrasse bei ca. 80 km/h im 4. oder 5. Gang passiert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@yassinecorsa schrieb am 20. Juli 2017 um 18:02:07 Uhr:
Stand der Dinge, MFG
Ich bin mal gespannt, ob der Motor wieder ins Laufen kommt 🙂
Hey !!
Guck mal hier :
https://www.youtube.com/watch?v=sCFuPXIF41k
MFG
Hallo 🙂
Und- ist der Motor ins Laufen gekommen?-...
In welchem Rahmen bewegen sich die Reparaturkosten?
Mir ist heute das gleiche passiert.
Corsa D 1.3 CDTI 66 kW Bj. 2008 ist beim abbiegen von der Landstraße ins Dorf einfach ausgegangen, keine Kontrolllämpchen leuchteten auf, habe mich auch nicht verschaltet oder so..
Startversuche blieben erfolglos.
Auch Starthilfe brachte nichts.
Würde gerne wissen, wie die Sache ausgegangen war.
Freu mich über die Antwort.
PS.: bin neu hier, und kenn mich nicht so aus, hoffe, hier liest noch jemand mit. Die Frage wurde ja schon 2017 gestellt worden...
Grüße
Natascha
Das muss aber noch lange nicht heißen, dass deine Kette gerissen ist. Lass doch erst mal eine Diagnose machen...
Zitat:
@timon schrieb am 1. Juni 2019 um 21:25:43 Uhr:
Das muss aber noch lange nicht heißen, dass deine Kette gerissen ist. Lass doch erst mal eine Diagnose machen...
Wurde heute gemacht- die Steuerkette ist gerissen.
Reparatur lohnt sich nicht.
mir ist das gleiche passiert. reparatur 1000-1500 euro..also schrott das auto..hatte vor 1 monat tüv geholt .mit neue reifen etc...sehr schade opel ist das letzte.im allem anderen autos hält die steuerkette ein fahrzeug leben lang.nur bei opel geht das nicht ,nie wieder opel .hat jemand interesse das auto so zu kaufen bin aus nrw nähe essen
Zitat:
@sunnybenny schrieb am 4. Mai 2020 um 10:48:14 Uhr:
...im allem anderen autos hält die steuerkette ein fahrzeug leben lang.nur bei opel geht das nicht...
Du bist lustig. Geh doch in die Bütt mit deinen Witzen.
Früher hat die mal gehalten. Aber heute nicht mehr.
Das habe auch andere Hersteller.
Zitat:
@sunnybenny schrieb am 4. Mai 2020 um 10:48:14 Uhr:
mir ist das gleiche passiert. reparatur 1000-1500 euro..also schrott das auto..hatte vor 1 monat tüv geholt .mit neue reifen etc...sehr schade opel ist das letzte.im allem anderen autos hält die steuerkette ein fahrzeug leben lang.nur bei opel geht das nicht ,nie wieder opel .hat jemand interesse das auto so zu kaufen bin aus nrw nähe essen
Da bist du aber auf dem Holzweg schau mal bei VW BMW Mercedes und so weiter bevor du so schlaue Sprüche raushaust
@sunnybenny dann frag mal die wo die Motoren gleich 3 und mehr Ketten enthalten und dafür sogar der gesamte Motor ausgebaut werden muss was die für Rechnungen zahlen.