Corsa D 1.2 - wirklich so schlecht wie "Profis" sagen?! Eure Erfahrungen Bitte!
Hi ihr,
war erst Vw Fahrerin aber nun hat es mir der 5türer Corsa angetan. Mag wie er aufgebaut ist und Bewertungen können sich auch sehen lassen.
Habe mich nun nur nach den 1.4 umgeschaut weil ich schon öfter gelesen habe das der 1.2 durch sein doch massigen Gewicht und "schwachen" Motor, nich aus dem A*sch kommt bzw. schwer.
Man weiß halt auch nie was das für Leute sind die sowas Texten..klar wenn man ein V8 mit 200ps im Alltag fährt dann wirkt so ein kleiner Corsa im Test gewiss lahm. Hoff man versteht wie ich mein 😉 .
Leide finde ich kaum 1.4er in meiner Umgebung , eher den 1.2.
Nun dacht ich, ich frag mal euch, die die so Autos wirklich im Alltag fahren:
Wie zufrieden seid ihr mit dem 1.2er? Hat er wirklich so zu kämpfen um in die Gänge zu kommen, tut man sich sehr schwer beim Überholen oder mal auf der Autobahn?
Was könnt ihr sonst noch so über das Auto sagen...?
bin Mutter mit Kleinkind und Suche im Moment dringend ein Alltagstaugliches Auto.
Zu 80% werde ich wohl Kurzstrecken und paar mal im Jahr zu mein Verwandten, die 100km weiter weg wohn aber da bevorzuge ich auch eher Landstraße. Glaub fahre Autobahn nur so höchstens 10mal im Jahr :P .
kann auch "nur" höchstens 5000 ausgeben.
20 Antworten
Hallo,
Ich fahre den Corsa 1,2 (Sportversion) mit 80Ps und kann dir von diesem Kauf nur abraten nicht falschen verstehen er fährt sich genial geht in den ersten drei Gängen super ab dann naja fehlen halt Ps und NM Überholen kannst du schon aber wenn die Strecke laaaaang genug ist....
Warum ich dir abraten würde den corsa 1,2 zu kaufen hier meine Probleme:
2x Motor von der Lüftung ersetzt
Öldruckschalter ersetzt
Rost an der Motorhaube, an der Fahrerseite am Türgriff, und zwischen Einstiegsleiste und Seitenschweller.
Neue Ölpumpe
3x Steuerkette und Kettenspanner die Steuerkette wurde Mitte des Jahres neu gemacht und ich hab schon wieder Probleme damit... Nachdem ich es letzte Mal es gefühlt 30. mal beim FOH war und dann die Gewährleistung vorüber war wurde sie gewechselt Kosten 420€...
Und jetzt kommt noch ne Ölwannendichtung (99.000km)
Also jetzt kannst du dir überlegen was du machst lg
Einen Corsa kaufen halt 😉
Solche Probleme sind ärgerlich, aber nicht weit verbreitet. Der Corsa ist ein Grundsolides Auto und der Sauger sowiso. Also, ein Kontagsauto gibt es immer.
Also ich bin mit meinen Corsa D 1.3 CDTI 90PS die ersten 100 000km absolut (außer Bremsbeläge vorn) problemlos gefahren.
Erst danach fingen die Probleme an LMM, Kondensator, F20 Getriebe.
Aber einen 1.2 mit 80 PS würde ich nur kaufen, wenn ich zu 98% in der Stadt unterwegs bin.
Sonst wären die 1.4er mit 87, 90 + 100PS die bessere Wahl für den schweren Kleinwagen.
Ähnliche Themen
wir hatten bisher KEINE probleme mit unserem 80ps corsa!
jederzeit würde ich wieder einen kaufen, wäre es nötig
Zitat:
@Corsadiesel schrieb am 2. Dezember 2014 um 22:40:59 Uhr:
Aber einen 1.2 mit 80 PS würde ich nur kaufen, wenn ich zu 98% in der Stadt unterwegs bin.
Sonst wären die 1.4er mit 87, 90 + 100PS die bessere Wahl für den schweren Kleinwagen.
Das sehe ich eher umgekehrt. Ist der 1.2er (Kurzhuber) erst einmal bei etwa 3.000 U/min angekommen, reagiert er eigentlich recht gut. Dagegen ist er recht müde bei kleinen Drehzahlen, also beim Losfahren zum Beispiel. Der 1.4er (Langhuber) reagiert dagegen weitaus besser bei kleineren Drehzahlen, was hier ja auch schon mehrfach berichtet wurde.