Corsa D 1.2 Kühlwasserverlust
Hallo Motor-Talk Mitglieder,
ich habe vor kurzem ein Opel Corsa D 1.2 ( 0035-AFQ ) für meine Frau gebraucht gekauft, und habe eigentlich nur Probleme mit den. Baujahr ist 2006 und ca.116.000km gelaufen. Habe vom Händler eine Garantie auf Motor & Getrieben erhalten.
Folgendes Problem habe ich damit.
Nach ca. 1 Woche habe ich gemerkt das da Flüssigkeit ausläuft. Da aber der Händler nicht bei mir um die Ecke ist, war ich bei einer anderen Werkstatt hier in der nähe. Die meinten es sei Öl weil er es da tropfen gesehen hat. Es wurde einmal der Öldrucksenor und später der wurde noch eine Dichtung an den Nockenwellensensor erneuert, da auch undicht. Es kann gut sein das die wirklich defekt waren, aber es Tropft immer noch. Es ist eine rosa Flüssigkeit auf dem Boden. In der Werkstatt sieht man leider nicht wo es genau tropft. Die aus der Werkstatt haben so ähnlich wie Puder auf den Motor gestreut, und jetzt sehe ich ein paar stellen die Rosa sind, wo etwas ausläuft. Siehe Bilder.
Er meinte das vielleicht auch der Ausgleichbehälter oder der Decker defekt sei. Deckel wurde auch getauscht, Behälter noch nicht. Er meinte auch das vielleicht die ZKD ein riss hat und vielleicht erneuert werden muss.
Meine Frau ist seit dem letzten Werkstatt besuch damit zur Arbeit gefahren und ich war eben noch einmal schauen, der Behälter war leer. Ich haben eben ca. 1,5L nur Wasser gefühlt, bis ich mal wieder da vorbei schaue.
Ich bin dann mal kurz gefahren nachdem ich mit Wasser gefühlt habe, und nach 5-6km haben ich den Motor ausgemacht, und man konnte im Ausgleichbehälter sehen , wie es kurz brodelte.
Kann wirklich die ZKD oder schlimmeres kaputt sein, oder vielleicht nur diese Schläuche die im Bild zu sehen sind?
Danke und Gruß
Beni
83 Antworten
... soll schonmal vorkommen das "externe" (=nicht angemeldete) Dateianhänge in div. anderen Foren NICHT sehen können.
Hallo zusammen ,
der Händler hat heute angerufen und meinte das die Werkstatt die Zündspule erneuert hat, weil die defekt war. Er will sich aber das Auto selber noch mal anschauen und ein paar Tage Probefahren.
Das die Zündspule mir der Leuchte und keine Leistung zu tun hat, würde ich glauben aber nicht das Problem wo die Luft aus dem Öldeckel Öffnung kommt . Habe den das nochmal gesagt , mal schauen
Gruß
Da ich neugierig bin, hole ich das Ding mal wieder hoch.
Hat sich was getan?
Ähnliche Themen
Zitat:
@jezerc schrieb am 1. April 2021 um 00:56:13 Uhr:
Hallo zusammen ,der Händler hat heute angerufen und meinte das die Werkstatt die Zündspule erneuert hat, weil die defekt war. Er will sich aber das Auto selber noch mal anschauen und ein paar Tage Probefahren.
Das die Zündspule mir der Leuchte und keine Leistung zu tun hat, würde ich glauben aber nicht das Problem wo die Luft aus dem Öldeckel Öffnung kommt . Habe den das nochmal gesagt , mal schauenGruß
Kann dir nur raten vom Kauf zurück zu treten und dir das Geld wieder geben lassen.
Hallo zusammen
Wollte noch ein kurzes Update machen.
Händler hatte , ZKG getauscht und auch die Zündspule wegen einer andern Fehlermeldung.
Seit dem läuft es ohne Problem.
Händler hat Wort gehalten
Danke für eurer hilfe
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 4. Juli 2021 um 14:50:36 Uhr:
Danke für die Rückmeldung.Was ist " ZKG" ?
ZKD. :-)
Also die Zylinderkopfdichtung
Sorry
Hatte ich auch vor kurzem, habe dann das Thermostat getauscht doch am Ende war es doch die Wasserpumpe.