Corsa D 1.0 Kühler baut zuviel Druck auf
Hallo zusammen
Mein Corsa D 3 Zylinder 1.0 ccm baut sehr starkem Druck im Kühlsystem auf. Nach schon sehr kurzer Laufzeit blähen sich die Kühlerschläuche sehr stark auf . Kühler ist schon ein nagelneues eingebaut worden.
Was soll ich als nächstes prüfen.
LG
25 Antworten
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 4. Februar 2020 um 11:19:58 Uhr:
Nein.
Hat mit Lüftersteuerung nichts zu tun.
Ok Danke für die Info
Werde mir erstmal den Tester kaufen für die Zylinderkopfdichtung
Zitat:
@slv rider schrieb am 4. Februar 2020 um 11:27:00 Uhr:
abgas im kühlsystem generell kann schon zu Überhitzung führen.
also anständig prüfen (lassen) bevor noch mehr kaputt geht (gehen kann).
Werde ich aufjedenfall machen und anschließend mich hier wieder melden
@Ml164-1979Zitat:
@Ml164-1979 schrieb am 4. Februar 2020 um 10:54:01 Uhr:
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 4. Februar 2020 um 10:33:51 Uhr:
Lass mal Kiste im Leerlauf solange laufen bis der Lüfter anspringt.Wenn der Kühler nicht heiss wird,dann hängt das Thermostat.
Gleichzeitig mit Auslesetool die Wassertemperatur digital anzeigen lassen.
Das wurde schon gemacht der Lüfter springt an aber nur in der 1. Stufe in der 2. Stufe kommt er erst garnicht . Wollte auch schon mit einer neuen wasserpumpe probieren . Temperatur geht über 100°C . Nach dem Thermostat wird das Schlauch schon sehr heiß, Kühler und Rücklaufschlauch genau so warm/heiß.
Kann das sein das Abgas luft im Kühlsystem kommt und deswegen der Kühler nicht in Stufe zwei läuft ??
Die 100° Celsius sind normal bis 105° Celsius, deswegen läuft auch der Lüfter nur auf Stufe 1.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 4. Februar 2020 um 12:03:25 Uhr:
Zitat:
@Ml164-1979 schrieb am 4. Februar 2020 um 10:54:01 Uhr:
Das wurde schon gemacht der Lüfter springt an aber nur in der 1. Stufe in der 2. Stufe kommt er erst garnicht . Wollte auch schon mit einer neuen wasserpumpe probieren . Temperatur geht über 100°C . Nach dem Thermostat wird das Schlauch schon sehr heiß, Kühler und Rücklaufschlauch genau so warm/heiß.
Kann das sein das Abgas luft im Kühlsystem kommt und deswegen der Kühler nicht in Stufe zwei läuft ??
@Ml164-1979Die 100° Celsius sind normal bis 105° Celsius, deswegen läuft auch der Lüfter nur auf Stufe 1.
Achso Ok das wusste ich nicht
Ähnliche Themen
Läuft der 3-Z evtl. bei knapp um 100/105 °C im Normalbereich?
@Ml164-1979: Was heisst starker Druck? Ist der Druck gemessen worden?
Zitat:
@Astradruide schrieb am 4. Februar 2020 um 12:51:58 Uhr:
Läuft der 3-Z evtl. bei knapp um 100/105 °C im Normalbereich?@Ml164-1979: Was heisst starker Druck? Ist der Druck gemessen worden?
Gemessen wurde der Druck nicht aber alle beide Kühler Schläuche Quellen mega auf so das die sehr hart sind und nicht mehr drücken kannst.
Was mir auch aufgefallen ist der kleine Rücklauf schlauch oben zum Ausgleich Behälter ist sehr kalt . Ausgang vom Thermostat sehr heiß und Rücklauf Schlauch vom Kühler auch heiß.
Nur halt der kleine der von der Drosselklappe zum Ausgleichbehälter geht ist total kalt .
Neuer Stand der Dinge :
Nach sehr langer Laufzeit fing der Motor an zu ruckel und qualmte weiß aus dem Auspuff.
Morgen wird der Kopf zerlegt und geht anschließend zum Planen .
Wenn ich soweit alles wieder zusammen gebaut habe werde ich mich wieder melden .
Danke euch allen erstmal und bis die Tage
Hallo zusammen
Gestern wurde der Zylinderkopf geplant und heute eingebaut.
Wurde 0.04 geplant reicht anscheinend aus der der Abgase im Kühlsystem drückt.
Läuft jetzt wieder super kein Druck mehr im Kühlsystem und Lüfter geht auch bei 105°C an.
Vielen lieben Dank euch allen für die Mithilfe
Zitat:
@Ml164-1979 schrieb am 6. Februar 2020 um 15:52:56 Uhr:
Hallo zusammenGestern wurde der Zylinderkopf geplant und heute eingebaut.
Wurde 0.04 geplant reicht anscheinend aus der der Abgase im Kühlsystem drückt.Läuft jetzt wieder super kein Druck mehr im Kühlsystem und Lüfter geht auch bei 105°C an.
Vielen lieben Dank euch allen für die Mithilfe
Merke.
Sobald der Motor überhitz wurde durch eine defekt ZKD, muss der ZK immer geplant werden.
Habe ich damals auch bitter erfahren müssen, das der ZK sich verzogen hatte und alles nochmal machen musste.
Aber bei einem 8 Ventiler ist das halb so schlimm.
Zitat:
@0950_APAL schrieb am 6. Februar 2020 um 15:54:00 Uhr:
Eher 0.4mm denke ich mal...Aber schön das er wieder läuft.
Ja bin auch mega froh läuft wieder super .
Kommt hin 0.4mm
Macht schon richtig Spaß hier bis bald wieder
Zitat:
@hwd63 schrieb am 7. Februar 2020 um 12:34:13 Uhr:
Zitat:
@Ml164-1979 schrieb am 6. Februar 2020 um 15:52:56 Uhr:
Hallo zusammenGestern wurde der Zylinderkopf geplant und heute eingebaut.
Wurde 0.04 geplant reicht anscheinend aus der der Abgase im Kühlsystem drückt.Läuft jetzt wieder super kein Druck mehr im Kühlsystem und Lüfter geht auch bei 105°C an.
Vielen lieben Dank euch allen für die Mithilfe@Ml164-1979
Merke.
Sobald der Motor überhitz wurde durch eine defekt ZKD, muss der ZK immer geplant werden.
Habe ich damals auch bitter erfahren müssen, das der ZK sich verzogen hatte und alles nochmal machen musste.
Aber bei einem 8 Ventiler ist das halb so schlimm.
Ja richtig
Soger wenn der Kopf auch nur runter genommen wird die Metall Dichtungen sind sehr empfindlich.