Corsa Chip tuning

Opel Corsa B

Bringt es bei einem Corsa B mit 45 PS ein chip tuning etwas wenn ja wie sehen eure erfahrungen aus? Was muß man beachten? Von welcher firma sollte man den Chip beziehen?

17 Antworten

Nein,bloss nicht.das bringt gar nix.Kannst du vergessen.Bau dir eine andere Nockenwelle ein,falls du es wirklich nicht lassen kannst an dem kleinen motor was zu steigern.müsste MAXIMAL 10 PS bringen für ca. 500-600 euro,aber danach ist der wagen immernoch langsam,du siehst es bringt überhaupt nichts.LEIDER....

laß es lieber

mein allererstes Auto war nen A Corsa mit 45PS, da hab ich mir mal nen Angebot von einer Firma für ein Chiptuning machen lassen, weil ich es auch noch nicht besser wußte....
5PS (und die waren nich garantiert) für 500DM....alles klar....dann mal lieber nicht....
wenn du es trotzdem bei dem kleinen Motor versuchen willst.......
kannst du z.B als Preisvergleich www.mantzel.de nehmen....
www.mlk-tuning.de
www.lexmaul.de
www.irmscher.de
www.steinmetz.de
usw.....

MfG Markus

P.S. laß es auf alle Fälle von jemanden machen der sich damit auskennt 😉

Investiere dein Geld vielleicht lieber in einen Austauschmotor. Aus den 45PS kann man sogut wie nichts rausholen. Und selbst wenn er 60ps hat dann ist er immer noch lahm ... so ein Corsa B sollte schon ab 100PS aufwärts haben damit man sportlich fahren kann. Also ich würde in den 45ps motor kein Geld reinstecken weil um so mehr ps man von vornherein schon hat umso mehr kann man auch rausholen.

motor

hi!
warum soll er sich nen anderen motor einbaun?aus dem 1,2OHC bekommt mann auch genug raus.achja ne nocke bei deinem 1,2motor bringt 14PS ist dann eine 270grad welle kostet 210euro rum.also blödsinn was powertech da schreibt von wegen nur max 10PS und kostet 500-600euro,kannst du vergessen!und chip bringt bei deiner serienmaschine max 5PS,also lohnt nicht wenn du nun aber ne 270 nocke fährst und nen auspuff und fächer montierst und luftfilter dann können auch mal schnell 8-10PS drin sitzen bei ner mehrstümdigen abstimmung auf dem prüfstand.ich an deiner stelle würd mir ne 270grad welle kaufen und fächer.dann hast du deinen motor auf ca 65PS und dann zieht der schon ganz anders.ich bin auch so angefangen ich weiß das.

Ähnliche Themen

Ich bitte dich,nächstes mal erst informieren bevor du meinst ich schreibe blödsinn.Ne Nockenwelle kostet mit Einbau 500-600,Soll er sich die an die Windschutzscheibe kleben oder was??Die muss er ja logischerweise einbauen.Und 14 PS sind Quark.Also aus dem Mantzel katalog abschreiben kann ich auch.Die 14 Ps sind maximumangaben,und die erreichst du nur mit guten bedingungen (Sportauspuffanlage,Sportluffilter)und selbst dann in dem seltensten Fällen.Hab mich lang genug mit dem mantzel unterhalten,bevor mein wagen Nockenwellen verpasst bekommen hat.Und die versprochenen 20 ps habe ich auch nicht bekommen trotz allem.Und bei so nem kleinen Motor ist der verschleiss riesig,das lohnt überhaupt nicht,erzähl nicht das du 50 extra PS aus deinem corsa geholt hast,wie ich es irgendwo anders gelesen habe oder so ähnlich.

motor

hi!
also ich hatte die selber bei mir in 2motorn drin und 14Ps hat die in beiden immer gebracht beim ersten sogar etwas mehr noch die angaben von mantzel ist der durchschnitt was die sonst immer mit der nocke erziehlt haben.achja einbaun einer nocke liegt bei 150euro plus 210euro für die welle ergibt immer noch max. 400euro und keine 500-600euro.die hat das vieleicht bei deinen gekostet aber auch nur weil du 2hast und nicht 1.achja zu meiner leistung ne fahr nach mantzel und frag denn mal nach dem 1.2OHC corsa der als einzigster auf der rolle eine 3stellige zahl geschaft hat,grins.achja ich hab das gutachten hier liegen.und der verschleiss ist bei guter pflege etwas mehr als bei der serienmaschine aber mehr nicht.achja im gegensatz zu dir hab ich meinen ganzen motor selber aufgebaut bis auf den kopf denn hab ich machen lassen.aber sonst welle rein 45drosselklappe,ansaugkrümmer auf 45 gefräst alles selber gemacht im gegensatz zu dir.also kannst du da nicht mit reden ob ich die leistung hab oder nicht.da du in dem sinne keine ahnung von meinem motor hast.aber gut ich weiß was ich hab der mantzel weiß das und du nciht fertig aus.schönen abend noch sollte nicht böse gemeint sein aber es ist halt so.ich hab die ahnung von den 1.2OHC und du eher weniger also denke ich kann ich mehr und genauere infos dazu geben als du.

motor

hi!
achja thema kleine motorn beim bergcup in der gruppe bis 1300ccm,fahrn die fast alle polomotorn.orginal 1.3 mit serie um die 60PS alle autos in der klasse ob 16V oder 8V haben zwischen 200-220PS.das thema hubraum und leistung rausholen.und meiner ist noch lange nicht fertig mach dir keine sorgen.

Woher willst du wissen wieviel Ahnung ich von Motoren habe oder ob du mehr Ahnung davon hast.Du hast genauso wie ich keinen mechaniker gelernt.Also wie kannst du sowas behaupten??Und 400 Euro maximum für die Nockenwelle + EinbauHaut nicht hin(Einbau liegt 1000000% Prozentig über 200 Euro)...ausserdem...schon mal an schlepphebel und verstärkte ventilfedern gedacht??Wenn du wirklich soviel Ahnung von motoren hättest...dann wüsstest du das der neue brauchst....

PS:ist auch nicht böse gemeint...Poste doch mal deinen Leistungsprüfstandbericht...würde mich mal intressieren!!!

Ausserdem habe ich über 800euro bezahlt mit einbau.Damit sieht man ja das ich mit 500-600 nicht meinen Meinte.

motor

hi!
weiß ich wohl ging aber nur um die nocke.achja die 95kp federn brauch der erst bei ner 280grad welle wie ich sie jetzt fahre.bei der 270reichen die normalen.ich denke wenn du von motorn ahnung hättest,hättest du die wellen selber eingebaut.ich hab das schon bei nem freund beim 2.0-16V gemacht war kein ding und bei meinen motorn hab ich das immer selber gemacht.ich hab konstruktionstechniker gelernt.aber da mein vater bei opel gelernt hat und da eine lange zeit gearbeitet hat und früher selber motorn gemacht hat konnte ich sehr viel von ihm lernen.achja und welle einbaun beim 8V kostet 350mark also alles zusammen mit welle max.400euro.der kostet es auf jeden fall bei risse und beim opelhändler hier,was mantzel im moment dafür haben will weiß ich nicht.

motor

hi!
achja geh mal auf die seite www.berg-cup.de da stehen mein ich auch daten zu denn kleinen 1300ccm motorn.ich war dieses jahr 3mal bei denn rennen.ich sag dir die kleinen gehen richtig ab.zu der leistung von dennen fehlen mir zwar noch ein wenig PS aber ich arbeite ´dran.

Also sorry aber am motor lass ich grundsätzlich nur machen,da ist mir das zu schade für.und da hab ich garantie auf pfusch.Und ein "bißchen" komplizierter als bei nem 1.2 ist das auf jeden.Und wenn da mal was schief geht.....weisst du eigentlich wie teuer ein X20XEV ist...ganz zu schweigen erstmal einen zu finden.

" 8V kostet 350mark also alles zusammen mit welle max.400euro."

+ Schlepphebel knapp 500Euro also hatte ich doch recht.Aber ist ja auch egal mittlerweile,streite mich generell nur mit VW fahreren 😁

PS:Was ist mit dem prüfstandbericht?

motor

hi!
das diagram kann ich dir morgen schicken dann komm ich an den scanner ran.oder ich schick dir 3 ich hab noch ein vom 1motor motor mit 70PS,dann denn jetzigen am anfang mit 75PS dann auf 85PS und dann denn jetzigen stand.schick ich dir morgen.achja gut ok wenn du die schlepphebel mit rechnest max 500euro ok.ich dachte nur weil er nur nach der welle gefragt hat.ich hab als ich bei meinem ersten die 270welle eingebaut hab die alten drin gelassen und da hatte der 55tkm weg.gab aber auch keine probs.der jetzige hat auch neue drin.also ich hab beim freund der hat auch nen 2.0liter 16V ecotec mit original 136PS,schon neue hydro eingebaut,kopfdichtung gemacht und andere nocken einegbaut.hat am anfang etwas länger gedauert weil die nockenwellenräder sich beim zanhriemen drauf machen immer um einen zahn verstellt haben.aber danach ging alles.nun trick 17 hab ich einfach zwischen die beiden räder ne zange gesetzt und schon bleiben die da stehen wo sie sollen.und wenn ich nicht weiter wuste dad gefragt und wieder was gelernt.

Ein verstellbares Nockenwellenrad wirkt wunder... 😁 Also ich kenn das mit den schlepphebeln immer nur das man lieber ab 40000 mittauschen sollte,muss zwar nicht unbedingt sein.Aber wie gesagt bei Motoren geh ich immer auf nummer sicher.das wäre nen horror wenn ich mal nen motorschaden hätte,hab "gerade mal" 80000 runter.Übrigens ende des Monats gehe ich wieder zu mantzel mal die steuerzeiten optimieren lassen.Die haben gesenkt den preis auf 499 euro.Läuft manchmal ein bißchen unrund der Leerlauf,geht runter und fast aus der motor(aber zum glück nur 1mal am tag für ca.5-7 Minuten,dann isses wieder normal).sag mal hast du das auch,das du nie genug leistung haben kannst??Eine woche nach der nockenwelle will ich schon wieder mehr power,wobei ich mir am ersten tag nach umbau schon gesagt habe das reicht ja wohl langsam.Power macht echt süchtig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen