Corsa C springt nicht mehr an
Hallo Leute,
mein Corsa springt seit Dienstag nicht mehr an.
Er stand jetzt so 3-4 Tage ohne bewegt zu werden und sprang dann Montag erst nach dem 4. mal an.
Phänomen war folgendes:
Schlüssel rein Motor an, Motor innerhalb 2-3 Sekunden wieder aus.
Das ganze habe ich 3 mal gemacht und danach sprang er ganz normal an. Abend sprang er dann ohne Probleme ganz normal an.
Dienstag das selbe spiel nur das jetzt gar nicht mehr durch läuft, er säuft nach ca. 3 Sekunden wieder ab.
Jetzt habe ich schon gelesen das es evtl. die Wegfahrsperre ist. Ersatzschlüssel habe ich schon versucht, gleich Problem.
Fehlerspeicher lässt sich auch nicht auslesen, die Werkstattleuchte blinkt und leuchtet nicht.
Habt ihr Ideen was ich noch probieren könnte?
Grüße Dicker
21 Antworten
Scheint mir auch an der Wegfahrsperre zu liegen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, die dieses Problem verursachen:
-Chip im Schlüssel kaputt, das hast du schon ausgeschlossen
-Stecker vom Kombiinstrument hat nen Wackler (würde auch erklären warums mal geht und mal nicht, würde ich als nächstes mal nachsehen)
-Transponderspule im Zündschloss hat einen weg
Gruß Tobias
Hey,
für das Prüfen des Wacklers muss ich wahrscheinlich diese Anleitung verwenden:
http://www.freak0815.de/Fahrzeughilfen/CC/DI-Tacho.pdf
??
Wenn ja woher weiß ich dann ob ein wackler besteht? kann ich den Wackler vielleicht noch anders ausschließen?
Grüße Dicker
Jo, die Anleitung sieht gut aus. Anders gehts wohl nicht, wie will man sonst an den Stecker rankommen? EVTL kann man mit einem Diagnosegerät auslesen, das hat nur net jeder...
Aber das ist gar nicht so schlimm wies aussieht, ich hatte den schon mehrfach draußen, hat man in ner halben Stunde geschafft und kostet halt erstmal nix😁 Einen wackelnden Stecker kann man mitv etwas Tape wieder festmachen, wenn das Problem dann verschwindet is alles gut.
Gruß Tobias
Du schreibst er geht nach paar sekunden wieder aus
Wie verhält sich den der Drehzahlmesser dabei ?
Stabil oder völlig unkontrollierte Drehzahlschwankungen?
Wegfahrsperre kann es nicht sein, die lässt den Motor erst kann nicht auf Leerlaufdrehzahl kommen
Wenn die Kontrollleuchte durchgängig blinkt ist auch kein fehler hinterlegt
Ähnliche Themen
das mit dem Wackler werde ich in den nächsten Tagen ausprobieren.
Der Drehzahlmesser bleibt auf 0 und die Kontrollleuchte blinkt nicht, wenn du die Schraubenschlüssel leuchte meinst.
grüße dicker
Drehzahlmesser auf 0 auch wenn der Motor dreht? Das erhärtet den Wacklerverdacht.
also ich schalte an und es hört sich für die 3 sekunden ganz normal an.
Wenn ich aufs Gas trete wird er auch laut, ganz normal eben, aber der Drehzahlmesser bleibt auf 0.
Ist es also wohl ein Wackler?
Grüße dicker
Zitat:
Original geschrieben von dicker2503
also ich schalte an und es hört sich für die 3 sekunden ganz normal an.
Wenn ich aufs Gas trete wird er auch laut, ganz normal eben, aber der Drehzahlmesser bleibt auf 0.Ist es also wohl ein Wackler?
Grüße dicker
auf jedenfall xD
nimm die verkleidung auseinander und versuch den stecker am tachometer zu unterfüttern
Zitat:
Original geschrieben von Erukanu
auf jedenfall xDZitat:
Original geschrieben von dicker2503
also ich schalte an und es hört sich für die 3 sekunden ganz normal an.
Wenn ich aufs Gas trete wird er auch laut, ganz normal eben, aber der Drehzahlmesser bleibt auf 0.Ist es also wohl ein Wackler?
Grüße dicker
nimm die verkleidung auseinander und versuch den stecker am tachometer zu unterfüttern
Hallo Leute,
zufälliger weise war heute ADAC neben meinem Auto =)
Der ADAC Techniker tippt darauf das die zündschossspule ienen weg hat. Der Kontakt mit dem Schlüssel funktioniert wohl nicht mehr einwandfrei, er meint das kann wahrscheinlich nur Opel, da hier etwas neu programmiert werden muss. Habt ihr ne Ahnung wieviel soetwas kostet?
Grüße Dicker
Hast du das mit dem Stecker denn schon probiert? Eine kaputte Transponderspule verursacht nämlich keine sporadischen Funktionsaussetzer von den Instrumenten. Das zu prüfen kostet außer ein paar Heftpflastern und ein paar Flaschen Bier für die Nerven gar nichts.
Gruß Tobias
Das ist, wie einer meiner Vorposter schon sagte, mit hoher Wahrscheinlichkeit
der Stecker des Tachos. Mach was dir geraten wurde.
Ausbauen, dick Klebeband drum und Stecker wieder drauf.
Der muss etwas höher kommen, dass der Tacho gut drauf einrasten kann.
Ich würde hier sogar Geld darauf wetten, dass es das ist!
Oh ok, ehrlich gesagt war ich mit dem Werkzeugkasten auf dem Weg zum Auto.
Der ADAC Typ sagte das dies beim Corsa eher nicht vorkommt und bevor mir den Tag noch schlechter zu machen habe ich es lieber gelassen =)....ich werde dann aber morgen mal das Tacho ausbauen und mir den Stecker anschauen!
Danke für eure Hilfe, wäre ja super wenn es das wirklich ist.
leute er geht wieder!...es lag tatsächlich an dem Stecker, habe jetzt irgendwie nen paar Fehlercodes aber darum kümmere ich mich nach und nach.
VIELEN DANK!!
Danke für die Rückmeldung, die müssten eigentlich nach dem Löschen jetzt verschwinden.
Gruß Tobias