ForumCorsa C & Tigra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Corsa C springt nicht an 60PS, Dreizylinder

Corsa C springt nicht an 60PS, Dreizylinder

Opel Corsa C
Themenstarteram 14. Januar 2023 um 12:44

Corsa C springt nicht an, verschiedene Schlüssel, kommt für wenige Sekunden, geht dann wieder aus, Anlasser funzt, Batterie also fit.

Ähnliche Themen
71 Antworten
Themenstarteram 30. April 2023 um 12:27

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 30. April 2023 um 14:05:15 Uhr:

Zitat:

@KlausKraft59 schrieb am 30. April 2023 um 13:54:58 Uhr:

 

Wer sagt denn, das es beim Schrauben hapert???

Ich sag das

Hier hapert es an allem !

Haste überhaupt schon was gemacht,ausser mit dem Handy rumzuspielen ?

Ja, versuche mit dem nächsten Monat auslaufenden ALG meinen Corsa kostengünstig wieder zum Laufen zu bringen.

Kraftstofffilter eventuell dicht?

oder bei unserem Corsa war der Stecker hinten an der Tachoeinheit lose bzw. einen Wackelkontakt,

dann springt der auch nicht an!

Themenstarteram 30. April 2023 um 14:31

Zitat:

@vectrahans schrieb am 30. April 2023 um 16:12:25 Uhr:

Kraftstofffilter eventuell dicht?

oder bei unserem Corsa war der Stecker hinten an der Tachoeinheit lose bzw. einen Wackelkontakt,

dann springt der auch nicht an!

Der Filter ist glaube ich ja gut zu erreichen, beim Tacho wird´s wohl schon schwieriger ? Schaue ich mal! DANK dir!!!

Meine Güte Benzindruck messen und Fehlerspeicher auslesen...!

Themenstarteram 30. April 2023 um 15:59

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 30. April 2023 um 16:50:22 Uhr:

Meine Güte Benzindruck messen und Fehlerspeicher auslesen...!

Jetzt lass den Vectrahans doch mal einen Tip geben, den ich ohne den, wie zu erkennen, ohne den nicht vorhandenen Scanner ausprobieren kann!!!

Mach...gibt eh kein so wie du an die Sache ran gehst

der Stecker für den Instrumenträger ist fest installiert, da wir der Träger in den Stecker geschoben bzw gedrückt! auf YouTube gibt ein paar gute Anleitungen für den Aus- und Einbau des Instrumententrägers!

für den Filterwechsel ist eine Hebebühne oder Grube von Vorteil, auch dafür findest Du im Netz gute Anleitungen!

kleine Anmerkung am Rande, es soll auf diesen Planeten auch in Deutschland denen die Mittel aus unterschiedlichen Gründen fehlen und für jeden Tip dankbar sind und eventuell auch so geholfen geholfen werden kann, dafür sollte die Plattform Motortalk ja auch da sein.... !!!

schönen 1. Mai Euch allen

....auch in Deutschland Menschen geben denen die ...

Themenstarteram 30. April 2023 um 16:34

Zitat:

@vectrahans schrieb am 30. April 2023 um 18:28:00 Uhr:

der Stecker für den Instrumenträger ist fest installiert, da wir der Träger in den Stecker geschoben bzw gedrückt! auf YouTube gibt ein paar gute Anleitungen für den Aus- und Einbau des Instrumententrägers!

für den Filterwechsel ist eine Hebebühne oder Grube von Vorteil, auch dafür findest Du im Netz gute Anleitungen!

kleine Anmerkung am Rande, es soll auf diesen Planeten auch in Deutschland denen die Mittel aus unterschiedlichen Gründen fehlen und für jeden Tip dankbar sind und eventuell auch so geholfen geholfen werden kann, dafür sollte die Plattform Motortalk ja auch da sein.... !!!

schönen 1. Mai Euch allen

Mit Deiner Anmerkung stimme ich völlig überein, es hat Gründe, die ich hier nicht breitteten möchte, das ich hier ,,etwas" mehr Zeit benötige und nicht alle Vorschläge realisieren kann, jedenfalls nicht sofort...

Ich melde mich mal, bin zwar noch Einsteiger, aber bei mir klingelt's, als du irgendwo schriebst, das KÄLTE womöglich was ausmacht UND das du keinen Fehlercode auslesen kannst !

Ich hab ein Video bei den Autodoktoren gesehen (bei denen ich mich "fortbilde") da war das Motorsteuergerät defekt !

Auch Corsa C, soweit ich weiß auch 3-Zylinder.

Der Holgi hat es mit Kältespray gekühlt --> FZ startet nicht !

Dann hat er es erwärmt ---> FZ startet sofort !

Schließlich hat er es zum Instandsetzer gebracht und ein KONDENSATOR war defekt (und konnte repariert werden)

KONDENSATOREN sind empfindlich gegen Hitze und Kälte, das paßte zum Fehler !

Könnte es das sein ?

Themenstarteram 1. Mai 2023 um 9:47

Zitat:

@osix schrieb am 30. April 2023 um 22:52:44 Uhr:

Ich melde mich mal, bin zwar noch Einsteiger, aber bei mir klingelt's, als du irgendwo schriebst, das KÄLTE womöglich was ausmacht UND das du keinen Fehlercode auslesen kannst !

Ich hab ein Video bei den Autodoktoren gesehen (bei denen ich mich "fortbilde") da war das Motorsteuergerät defekt !

Auch Corsa C, soweit ich weiß auch 3-Zylinder.

Der Holgi hat es mit Kältespray gekühlt --> FZ startet nicht !

Dann hat er es erwärmt ---> FZ startet sofort !

Schließlich hat er es zum Instandsetzer gebracht und ein KONDENSATOR war defekt (und konnte repariert werden)

KONDENSATOREN sind empfindlich gegen Hitze und Kälte, das paßte zum Fehler !

Könnte es das sein ?

Zuerstmal danke für Deine Antwort, aber von Kälte habe ich doch nichts geschrieben, oder?

stimmt, das war einer der das gleiche Problem hatte und sich in deinem "Faden" dazwischengemeldet hat und der hat was von Kälte geschrieben und das hab ich verwechselt.

 

Probier es mal aus, MSG 5 min wärmen mit Fön...ist ja gleich erledigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Corsa C springt nicht an 60PS, Dreizylinder