Corsa c mit Ethanol,MKL leuchtet

Hallo,

bei mir brennt seit kurzem die MKL,fahre ein c corsa mit 1.0l maschinchen,bj 2001.
hab das mit´n kumpel ausprobiert,er fährt ein ibiza 6k.
bei ihm ist nichts.
bei mir brennt die lampe seit ein paar tagen.
dann war sie mal aus und dann bin ich einen kleinen berg hochgefahren seit dem leuchtet sie wieder.
gemischt haben wir ca.50-50.
ich war bevor ich getankt habe bei unseren opelhändler in der werkstatt und hab ihn gefragt ob was passiert.
er meinte nur kumpels von ihm fahren es auch und es brennt ob und zu die MKL lampe und das war´s
er meint aber auch das er keine garantie oder irgendwas anderes gibt.
also er hat nicht ja und nicht nein gesagt.

die auto´s sind nicht umgerüstet.
was bringt die umrüstung überhaupt??

ich hoffe ihr könnt mir helfen.

mfg.

19 Antworten

servus,

so war zum auslesen und es war nichts da.
er meinte wenns wirklich schlimm wäre würde er es irgendwo speichern wo es lange stehen bleibt.
hab den mal gefragt wie und was man machen kann.
er meinte,wenn die eine neue software bekommen kann man da irgendwie was ändern das er länger einspritzt.

er hat so gemacht als hätte er noch nie was davon gehört.
der kracher ist das 10km weiter ein riesen ethanolwerk ist.
wo wir immer ethanol holen.

hab die letzte mischung fast 50:50 gemacht und diesmal kam keine lampe.

wäre es sinnvoll größer einspritzdüsen zuverwenden???

so bis dann,muss heut wieder etanol holen.

was kostet der bei euch zur zeit??????

Die meisten holen eh E85, Preise findest du auf div. Seiten...

Frag mal dein FOH, ob er beim Fahren die Einspritzventilauslastung auslesen kann. Das wär interessant... Auch wenn du nur 3 Ventile brauchst 😛 ist das eine ziehmlich teure Lösung, zumal du dann immer E85 oder eine andere hohe Ethanolmischung fähren müsstest (er säuft dann ähnlich Benzin wie ethanol)... Wenn du rausbekommst, wie gross deine jetztigen sind (inkl. Benzindruck), kann ich dir gern errechnen welche neue grösse du bräuchtest...

-->Du hast in der zwischenzeit schonwieder zuviele Starts gehabt, dass sich der Fehler allein löscht. Hatte ich aber schon geschrieben.

Wenn es bei mir so gehen würde, wäre ich froh 🙂 Paar mal die Kiste Starten, uns zur AU alle Abgasrelevanten Fehler aus OBD weg 🙂

Ich kann mein A*sch drauf wetten, er hatte "Lambdawert nicht im Sollbereich" und "Abgas mager" 🙂

Wo ist denn dieser Riesen-Exx-Werk? Gibts ja nicht so viele, im Norden einer und im Süden bei HN einer..

naja riesen groß ist es nicht,aber groß.

in zörbig bei bitterfeld,waren gestern erst wieder da.

ich werd die in der werkstatt mal fragen ob die das können.
wenn ich nächste woche tanken fahre muss ich eh da vorbei.

das hat er auch gesagt das es nach ein paar starts wieder weg is.
außer es ist oder wäre schlimm da wird es sehr lange gespeichert.

ich hab mal geguckt nach gößern einspritzventile die sind ja sehr teuer.auch wenn ich nur 3 brauch.

wie sieht es aus mit zündkerzen wechseln???
sind noch die ersten und knapp 58.000 weg.

ich hab auch in der boschüre(von dem werk)gelesen das man nach den erst 1000km mit ethanol,
den spritfilter und ölfilter mit ölwechsel machen solllte.
stimmt das???

@papstpower kannst du das auch von den anderen auto ausrechnen???
seat ibiza 6k 1.4 60ps.

mfg.

Ähnliche Themen

Da du ja recht niedrigen Gemisch fährst, würd ich Kraftstofffilter später wechseln, so nach 3000 km, Ölwechselintervall würde ich um die Hälfte verkürzen.

Zündkerzen wechseln nicht erforderlich, nur öfters kontrollieren, wobei bei mir bei 60000 Wechsel vorgeschrieben ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen