Corsa C - komplette Mittelkonsole in Blau?
hi!
ich habe bereits mein TID mit blauen dioden ausgerüstet. es sieht echt klasse aus.
demnächst wird noch der tacho folgen.
für die innenraumbeleuchtung (wenn die tür aufgeht) habe ich mir blauen glühlampen-tauchlack bei conrad geholt.
ich musste nur die 5W5-lämpchen rausholen, zu hause bepinseln und 6 stunden warten, bis sie trocken waren. dann wieder rein und so habe ich mühelos eine klasse blaue innenraumbeleuchtung, ohne blöd mit irgendwelchen dioden und widerständen rumzukaspern.
was mich jetzt noch stört, das ist die mittelkonsole.
das werksradio CDR 2005 möchte ich behalten, hätte es aber trotzdem gern blau beleuchtet.
dies gilt auch für die beleuchtung der heizungsanlage.
das ist aber ein größeres problem, als bei der deckenbeleuchtung.
die lämpchen in der heizung könnte ich auch mit dem tauchlack bearbeiten. sind genau zwei stück.
der rest besteht jedoch aus dioden.
weiß einer, ob ich da genauso verfahren kann?
ich hatte neulich ein gespräch mit zwei paar bastler-freaks. die meinten, man kann zwar lampen anmalen, aber nicht dioden.
das soll daran liegen, dass lampen alle farben des farbspektrums enthalten und zusammen sieht es weiß aus.
bei dioden jedoch wird nur genau eine farbe abgestrahlt. das heißt, wenn man eine rote diode hat und einen grünen filter davorsetzt, sieht man gar kein licht mehr, weil der filter nur blaues licht durchlässt und eine rote diode nur rot leuchtet.
kann das einer von euch bestätigen?
habt ihr schon erfahrungen mit glühlampen-tauchlack? ich will ungern meine dioden pepinseln und dann plötzlich keine beleuchtung mehr haben...
23 Antworten
Hi asmodeon !
Also alle Opel Radios haben ein T riple I nfo D isplay
links Uhr rechts A-Temp. unten Radio oder Datum.
Das NCDC 2015 hat, laut blauertacho, ein M I D welches bei Opel ein G raphic I nfo D isplay ist.
DA hier auch die Navi-Daten angezeigt werden ist es komplexer aufgebaut ( Siehe auchCorsa Anleitung S. 36)
mfg Freddykl
na dann ist alles klar. 😉
also mein radio werde ich wohl nicht ohne unendlich umstände blau kriegen.
habe letztenendes eine negative antwort von VDO bekommen. bei bedarf, stelle ich die mail mal hier rein.
jetzt brauche ich noch ein blaues tacho.
blaue dioden find ich nicht gut.
A) die ausleuchtung ist nicht immer 100pro
B) oft sie dioden einfach zu dunkel
C) die roten markierungen sind bei blauen dioden nicht mehr zu sehen
kennt ihr die tachos vom ebay-verkäufer autoscann?
ich hab mal einige von den käufern des tachos für den corsa c diesel angeschrieben und die sind alle begeistert von den corsa-tachos.
seit neuestem hat er auch tachos für die benziner (die gehen ja bis 7000 statt 6000 u/min und mehr km/h):
fast hätte ich zugeschlagen, aber ich habe rechtzeitig einen groben fehler in den tachos bemerkt.
hab das mal grafisch verdeutlicht.
so müsste sie EIGENTLICH aussehen:
http://lord-asmodeon.bei.t-online.de/ablage/tacho/richtig.jpg
aber bei ihm sieht sie so aus:
http://lord-asmodeon.bei.t-online.de/ablage/tacho/autoscan.jpg
ich glaube, die zahlen sind so richtig, aber nicht die striche...verfolgt mal die geschwindigkeit in 20er-schritten. irgendwann denknt man "hä? wieviel fahr ich denn jetzt eigentlich?"
habt ihr evtl. erfahrungen mit dem verkäufer?Beispielauktion
mann, also die lackfarb-scheiße hab ich jetzt endgültig satt. habe die birnen des deckenleuchters jetzt sogar schon in zwei schichten lackiert und mittlerweile leuchten sie doch wieder grün.
habe dann folgendes ausprobiert:
ich wollte wissen, ob das serienmäßige dimmen auch mit LEDs klappt und mein umschaltbares blaues standlich für glassockel probeweise reingesteckt.
WOW!!! es leuchtet wirklich in fettem, tiefen blau und dimmt. also leute: auch ich rate euch hiermit dringend vom conrad-tauchlack ab. nehmt lieber LEDs, die werden nicht grün und sehen viel geiler aus.
Zitat:
Original geschrieben von asmodeon
fast hätte ich zugeschlagen, aber ich habe rechtzeitig einen groben fehler in den tachos bemerkt.
hab das mal grafisch verdeutlicht.
so müsste sie EIGENTLICH aussehen:
http://lord-asmodeon.bei.t-online.de/ablage/tacho/richtig.jpg
aber bei ihm sieht sie so aus:
http://lord-asmodeon.bei.t-online.de/ablage/tacho/autoscan.jpg
ich glaube, die zahlen sind so richtig, aber nicht die striche...verfolgt mal die geschwindigkeit in 20er-schritten. irgendwann denknt man "hä? wieviel fahr ich denn jetzt eigentlich?"
__________________________________________________Hallo, kann auch nur über die Dieseltachoscheibe von "Autoscann" reden!!
Sehen gut aus, sind aber problematisch wegen der Befestigung! Bei deinem zweiten link ist zu sehen, dass die Klemmlöcher für die Scheiben rund sind - beim Original von Opel/VDO sind sie aber rechteckig !
Ausserdem sind die Zeigerlöcher bei "Autoscann" komplett rund ausgestanzt und so fehlt im Gegensatz zum Original jeweils ein weiterer Klemmpunkt.
Deshalb sind diese Scheiben dann auch im Bereich von 0 - ca. 60 km/h sehr schlecht ausgeleuchtet, weil sie nicht vernünftig anliegen. Ein weiteres Problem hast du, wenn dein Tacho weisse Zeiger hat - auf der silbernen Folie sind die sehr schlecht zu erkennen - mit roten Zeigern gehts!
Ähnliche Themen
hI!
sind das für den innenraum normale LEDSß
oder sind das soffiten welche da drin stecken?
welche LED hast du bzw. welchen vorwiderstand...
gruß andy
ach ja...
kannst du die email mal reinstellen?
würde mich sehr interessieren!
kann man eigentlich die ziffern von hinten irgendwie lacken oder ein blaues bastelpapier reinlegen?
gruß andy
Zitat:
sind das für den innenraum normale LEDSß
oder sind das soffiten welche da drin stecken?
kommt auf das corsa-modell an. bei mir waren es zwei W5W-birnen, wie beim standlicht.
mach einfach mal auf und schau nach.
Zitat:
welche LED hast du bzw. welchen vorwiderstand...
wenn du die innenraumbeleuchtung an der decke meinst. ich hab ganz normales umschaltbares W5W-standlicht eingebaut.
Zitat:
kann man eigentlich die ziffern von hinten irgendwie lacken oder ein blaues bastelpapier reinlegen?
wie ich schon im anderen thread geschrieben habe, kannst du das vergessen, da LEDs GANZ ANDERS licht abgeben, als normale lampen.
Zitat:
kannst du die email mal reinstellen?
die habe ich mittlerweile vor ein paar tagen leider gelöscht, aber kurz zusammengefasst, sind sich die mitarbeiter einig, dass es nahezu unmöglich ist, die farbe umzustellen, außer man ist SEHR versiert im löten und elektronik...
ok.
danke für die antworten.
werd heut die paltine mal unseren fernsehtechniker zeigen mal schaun was der dazu meint.
aber ich denke das wird sich keiner dran trauen da das risiko zu hoch ist die paltine futsch zu machen.
gruß andy
Wenn das das nicht kann würde ich sagen er hat den falschen Beruf.