Corsa C GSI BJ 2001 -- Motor geht plötzlich aus -- Hilfe
Hallo, habe seit kurzen ein Corsa C GSI Z18XE BJ 2001
Gekauft habe ich ihn mit einem angeblichen defekten Motorsteuergerät. So ca 2 mal im Monat würde das Auto aus gehen und man müsste 5 min warten dann könnte man ihn wieder starten.
Fehlercodes beim Kauf waren
P0606
P1600
P1555
Laut Firma Stelzhammer wäre das Problem die Drosselklappe die dann das Steuergerät als Folgefehler bringt.
Drosselklappe gereinigt und Fehlercodes gelöscht und seit etwa 800km keine Fehlercodes sowie Probleme mehr.
Seit gestern geht das Fahrzeug aus, ist aber direkt startbereit und startet normal. Fehlercodes sind auch keine vorhanden, das selbe Spiel heute morgen wieder an der Ampel. Säuft er eventuelll während der fahrt ab? z.B. Drosselklappe fällt aus?
Was meint Ihr?
Beste Antwort im Thema
Dein Steuergerät IST kaputt. P1600=ersetze Steuergerät. Bei diesem FC kann man das Steuergerät leider nicht reparieren. Schau das du irgendwo ein gebrauchtes Steuergerät bekommst, weil neu sehr teuer.
Überprüf aber vorher mal wie alt deine Batterie ist. Wenn diese nicht mehr richtig speichert können auch daher die FC kommen
Ähnliche Themen
32 Antworten
Danke ,für die Info !
das sind wichtige Mitteilugen .
auch an AFG ein Danke !
man lernt nie aus,im Leben .
mfg
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 19. Mai 2015 um 18:38:51 Uhr:
Danke ,für die Info !
das sind wichtige Mitteilugen .
auch an AFG ein Danke !
man lernt nie aus,im Leben .
mfg
Kein Thema, finde das richtig so.
jetzt weis jeder bescheid und hat somit eine Hilfestellung

Moin!
Ich hatte bei meinem (gebraucht gekauften) Corsa C 1.8 das gleiche Problem. Fehlercodes 0606 und 1600.
Der Motor ging in 400 Kilometern insgesamt gut 10 mal aus. Egal ob kalt, warm, während der fahrt, im stand. Selbst bei 180 auf der linken Spur ist er ein mal ausgegangen.
Er sprang dann entweder sofort, oder nach kurzer Wartezeit (~5min) wieder an.
Es war vom Vorbesitzer ein No-Name-Zündmodul verbaut gewesen. Schien noch ziemlich neu.
Ich habe mir dann auch ein gebrauchtes Original-Zündmodul (Sagem) besorgt und eingebaut. Seit dem (ca. 800km und 10 Tage) ist er bisher nicht mehr ausgegangen.
Lediglich ein Ruckeln beim Beschleunigen im Drehzahlbereich von 1500-2500u/min tritt auf, aber das ist ein anderes Thema.
Grüße und vielen Dank hier!