Corsa C 1.0 nagelt

Opel Tigra TwinTop

Hallo!

Nachdem zumindest im Moment kein Wasser mehr in den Innenraum läuft gibts schon wieder ein neues Problem mit meinem Sorgenkind.

Ich fahr den Corsa C mit der 1.0 Liter-Maschine (Bj 2001).

Seit kurzem nagelt der Motor wie blöd, wenn er warm ist.
War letztens beim FOH und hab einen Inspektion machen lassen. Dabei ist ein Ölwechsel gemacht worden.
Hatte bis jetzt 5W40 drin und jetzt haben die mir 0W30 reingepackt.

Kann es sein, dass das Nageln von dem Öl kommt?

LG
chrisse123

14 Antworten

Hallo,

das nageln im warmen Betriebszustand kommt garantiert von der Steuerkette. Mein Corsa ist gerade beim FOH und bekommt die verbesserte Steuerkette verpasst, hatte das Selbe Problem wie du. Das Nageln hört sich an als wenn ein alter Diesel-LKW hinter dir steht. Geh noch mal zum FOH und sprich ihn auf die Steuerkette an. Geht vielleicht noch auf Kulanz.

okay, werd mal die Steuerketter überprüfen lassen.

Muss demnächst sowieso wieder zum FOH, weil die Ölwanne undicht ist.
Wenn das so weiter geht, bekomm ich echt einen eigenen Meister in meiner Werkstatt :-(

@noermel1

ich bekomm auch eine neue Steuerkette. Ich warte schon seit über einer Woche darauf, dass die endlich geliefert wird. Wie lange musstest du denn auf deine warten?

ich habe letzten donnerstag den Händler aufgefordert, ne neue Kette zu bestellen. Der hat mir gestern zugesichert, dass die allerspätestens mittwoch eingebaut ist. allerdings glaub ich da noch nicht dran! Er konnte auch nicht sagen, ob schon die neue Steuerkette geliefert wird (keine Endloskette mehr), oder ob die alte Version verbaut wird. Wenn es die alte ist, wird der mir aber die Neue bei Erscheinen nachträglich einbauen.

Ist übrigens ein ziemlicher krampf mit Opel. Die kennen das Problem ganz genau, trotzdem zeiht sich das in die Länge weil die keine Ketten auf Halde produzieren.

Ähnliche Themen

Das ist eindeutig die Steuerkette, ist immer das selbe Thema.

Kette und Kettenspanner tauschen lassen und das Problem ist beseitigt.

wirklich beim Corsa-C ist da schon eine Krankheit, habe ich auch durch. Aber wenn de eine alte Kette bekommst dann so nacht 25000 km kommt die nächste & immer so weiter!

Das ist doch echt langsam eine Frechheit. Warum macht Opel nichts gegen dieses Problem?

Ich hab mir jetzt mal die Mühe gemacht und einen drei Seiten langen Brief an OPEL geschrieben.

Ich hab echt keine Lust mehr, im zwei Wochen Rythmus in die Werkstatt zu fahren.

Gut, der Brief wird wahrscheinlich nichts bringen, aber immerhin bin ich meinen Frust losgeworden.

Steuerkette wird bei mir übrigens auch eine Weile dauern.
Händler weiß auch nicht, was für eine kommt.

kette

Hallo
ich hab n bessere lösung ihr müsst die Steuerkette einfach durch eine handelsübliche Fahrradkette aus einem disscounter ersetzen und das problem ist schnee von gestern!

Re: kette

Zitat:

Original geschrieben von 190 D Turbo


Hallo
ich hab n bessere lösung ihr müsst die Steuerkette einfach durch eine handelsübliche Fahrradkette aus einem disscounter ersetzen und das problem ist schnee von gestern!

Die Autos von Opel haben aber funktionierende

Bremsen. Manche Autos sind ja so gut, daß sie

nicht zu bremsen sind. Vielleicht funktioniert da

eine Fahrradbremse vom Discounter besser ?

hallo!
ich habe einen 1,4 Liter 90 PS corsa C BJ 2004 der jetzt 1 jahr alt ist und da nagelt der motor auch oder besser er klackert die ganze zeit..!
war schon beim FOH aber die haben auch nur das Standgas erhöht auf 900 und meinten das das normal sei aber meiner meinung nach wussten die nur nicht weiter...!
was kann das sein? kann das auch von der steuerkette kommen?

Ich dreh echt noch durch.

War heute beim FOH wegen der Kette.

Er weiß nich mal, ob es an der Kette oder nur am Spanner liegt.
Um das festzustellen muss er den kompletten Motorblock ausbauen.
Allein der Arbeitsaufwand kostet über 360 EUR.
Dann hat er noch festgestellt , dass der Krümmer nicht mehr dicht ist.
Falls der getauscht werden muss kommen nochmal 500 EUR an Materialkosten auf mich zu, so dass die Reparatur bei über 1100 Euro liegen würde.

Ich war vor nicht mal vier Wochen bei der Inspektion und da war angeblich noch alles in Ordnung.

Ich komm mir langsam verarscht vor.
Ich weiß nur noch nicht ob vom FOH oder von meinem Auto.

Ich trag mein Gehalt echt nur noch zu Opel...

Verweise mal auf den Post den ich im anderem Thread getätigt habe

http://www.motor-talk.de/t659348/f231/s/thread.html

Zitat:

Original geschrieben von chrisse123


Ich dreh echt noch durch.

War heute beim FOH wegen der Kette.

Er weiß nich mal, ob es an der Kette oder nur am Spanner liegt.
Um das festzustellen muss er den kompletten Motorblock ausbauen.
Allein der Arbeitsaufwand kostet über 360 EUR.
Dann hat er noch festgestellt , dass der Krümmer nicht mehr dicht ist.
Falls der getauscht werden muss kommen nochmal 500 EUR an Materialkosten auf mich zu, so dass die Reparatur bei über 1100 Euro liegen würde.

Ich war vor nicht mal vier Wochen bei der Inspektion und da war angeblich noch alles in Ordnung.

Ich komm mir langsam verarscht vor.
Ich weiß nur noch nicht ob vom FOH oder von meinem Auto.

Ich trag mein Gehalt echt nur noch zu Opel...

genau das gleiche problem hatte ich auch, nur dass noch der KAT angeblich kaputt war. hätte dann an die 2000 Eur gekostet, war noch ein B corsa, für den hab ich noch 3000 Eur bekommen, lol

Deine Antwort
Ähnliche Themen