Corsa B - Was habt ihr für euren insgesamt schon ausgegeben?

Opel Combo B

Hi Leute,
Ich wollte mal eine aktuelle Umfrage starten,
wie viel Geld Ihr für euren Corsa schon ausgegeben habt...
das heißt an Tuningzubehör oder auch Reparaturen...
wenn Ihr keine genauen Summen wisst dann schätzt doch einfach!
Ich mache mal den Anfang

Tuning: Scheinwerferblenden, Kühlergrill, Seitenblinker, Heckleuchten, Radio...insgesamt ca. 400 €

Reparaturen: insgesamt nochmal ca. 400 €

Bin gespannt auf eure Antworten
MFG

Beste Antwort im Thema

Ich gebe euch beiden völlig Recht. Jedem Tierchen sein Pläsierchen...ich könnte auch nen Passat Variant oder Vectra Caravan fahren statt eines Mercedes mit Sechszylindermotor, der mal eben 11-12 Liter im Schnitt säuft...aber da hab' ich eben meinen Schwachpunkt 🙄
Richtig ist auch, dass für sehr viele Leute ein Corsa eben DAS bezahlbare Auto ist. Uns geht es kaum anders, da wir das beim billigen Zweitwagen gesparte Geld gut für andere Dinge verwenden können. OK, es könnte auch ein neueres, größeres/stärkeres Auto sein, aber das wäre in meinen Augen eben unnötig verplempertes Geld. Der Corsa ist für seinen Zweck schon ein prima Auto und - abgesehen von der Rostneigung an den üblichen Stellen und einigen anderen kleinen Wehwehchen - technisch ausgereift. Ich würde ihn jedenfalls nicht ohne Not wieder hergeben, selten so ein anspruchsloses Auto mit dem Platz und der Ausstattung (Klima, 4 Türen, ZV, Servo, EFH, 2x Airbag) bei solch geringen Kosten gehabt. Außerdem kann ihn jeder Hinterhof- und Garagenschrauber instandhalten -sogar ich 😁
Opel-Tradition in reinster Form eben.

Der 500E ist übrigens in der Tat ein heißes Eisen, gerade weil er nicht ganz so dickgepustet daherkommt; der Pep liegt unterm Blech verborgen. Aber leider ein sauteurer Spaß, was die Unterhaltskosten angeht. Schick ist auch der 400E, der nun wirklich aussieht wie Opas Limousine - gern genommen mit Kissen und Klorolle auf der Hutablage - und der GTI/GSI-Fraktion bei Bedarf völlig unerwartet mal eben die Hosenträgergurte langzieht. Wobei er das ja gar nicht nötig hat, da er ja eher zum dahin Gleiten einlädt 😎

@fate_md:
Netter avatar übrigens! Ich finde solche Airbags gut...

LG,
koesek

41 weitere Antworten
41 Antworten

du musst besser lesen, vergleichen tun wir hier gar nichts 🙂
beide haben vor- und nachteile, wie gesagt.
beide machen auf ihre eigene art und weise spaß, da spricht nichts dagegen.

Ne dicke S-Klasse zu fahren ist prestige, einen Corsa mit 300PS dagegen ne krankheit 😁

hehe...stimmt schon...ja sicher ein wenig krankheit gehört dazu 😁

gute frage lach denke mal bis jetzt hmmm eigendlich nicht viel 500€ :-))
gru*der_gasman

Naja, 3800 gekauft mit 55 PS. Zum Glück mit Mobilitätsgarantie sonst hätte ich richtig geblecht (Zündspule, Batterie).

Heckscheibenwischermotor neu 150 €

plus Kleinigkeiten

Ich komme so auf ca. 4100 € Oh Mann

Ähnliche Themen

Moin,

dann schließ ich mich mal an...
Für Tuning ca. 600 Euro, mehr wird auch nicht kommen, kommt 2011 neues Auto.

Reparaturen ca. 1500 €

ZKD
Querlenker (durch eigenverschulden 🙄 )
Bremsen VA & HA
Verschleißteile

Zitat:

Original geschrieben von lil_tuner


Tuning:
Seitenblinker 15€
Angel Eyes 120€
Antenne 5€
Tacho mit Drehzahlmesser 100€
Plasmas 40€
Fahrwerk 250€
lackiermaterial 150€
Hifi 300€
und diverses kleinkram..
zusammen ca 1000 €

Reperaturen:
so viel, dass ich nicht zählen kann...

und das wichtigste wird natürlich einfach vergessen, Sportauspuff und die Felgen zusammen ca 600€, gebraucht.

Mann muss im voraus sagen ich habe das Auto seit Juni 2001 und es kamm immer Stück für Stück was dazu und ich hab mir alles hart erarbeitet .. ein ganz normales Hobby eben 😁
So dann will ich mal  
hier die liste
Auto damals (10000 Mark) 5000€
Aussen:
Gecleante Heckklappe, Verlängerte Motorhaube ca 200
Heckschürze ca160
Gsi Heckspoiler ca150
Gsi Gummilippe ca 100
Rückleuchten 50
Scheinwerfer 50
Felgen 1000
Fahrwerk 800
M3 Spiegel 50
Seitenblinker 20
Hifi:
Ziemlich alles von Rockford Fosgate
ca 3500
Motor
Gebr. c20let Motor: 1900
Austausch Turbolader : 900
Sämtliche dichtungen: 600
Hydrostößel : 200€
Lichtmaschine Olkühler Servopumpe: Ca 500
Getriebe : 650
Umbausatz: Ca 1000
Ladeluftkühler: ca 700
GTG Einzelanfertigung, Auspuff : 1200
Kat: 600
Antiebswellengelenke: Ca 500
Bremse hinten mit umbausatz dafür: ca 300
Bremse vorne: ca 200 (die sättel hab ich zum motor dazubekommen)
Pu buchsen :120
Tachoumbau : 170
Rennsportkühler: 600 €
Pleuelschrauben :120
Chip tuning, Poppoff, Ansaugstutzen :720
Eintragung Motor : 120 €
Chromteile: ca 300
und bestimmt noch a paar klein teile
.. ach ja vor ein paar wochen hatt ich an Kolbenkipper
warum und wieso weis ich nicht genau
also käme noch
Motor instandsetzen 1860 € dazu war halt pech für mich und a bissal Teuer
was ich noch dazusagen muss ist man kann den Umbau bestimmt auch billiger gestalten aber wird dann glaub ich auf dauer keinen Spaß drann haben

Innen
CfC Folien ca 200
Handbremshebel Schaltknauf ca 100
Chrom Teile: Lüftung, Türbolzen, Heckklappenscharnier, Diverse schrauben,Türgriffe Einstiegsleisten ca 200 
Sparco Halbschalen: 450
Sattlerarbeiten:Sitze,Rückbank, Türverkleidungen, Himmel ca3000

Das sind jetzt alles ungefähr preise aber die kommen schon ziemlich hin dann wären wir jetzt bei ca 25000

hab alles nur so genau aufgelistet weil mir grad Langweilig war und es mich selbst interessiert hat und man kann sich denken wieviel Zeit und nerven ich da schon reingesteckt hab
Mfg 

Valley von wo kommst du denn? GTG is max. 10min von mir hier, kommste hier aus der Ecke?

nicht schlecht...so über die jahre hat sich schon echt viel angehäuft

Räder, Fahrwerk, Auspuff, Hifi, Beleuchtung und Kleinkram der nicht serienmäßig war: ca.3000
Diverese Reperaturen (außer Zahnriemenwechsel nur Kleinkram) ca. 900

Und alles für die Katz😁

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Valley von wo kommst du denn? GTG is max. 10min von mir hier, kommste hier aus der Ecke?

Leider nein sonst würden wir uns wahrscheinlich schon kennen

GTG hat einen Zweitsitz in Falkenberg bei Eggenfelden (das ist da wo da Rieger Tuning sein Geschäft hat) da hab ich mir den Auspuff machen lassen. Ich wollte nämlich keinen Bastuck da Freunde von mir mit Turbomotoren schon negative Erfahrungen gemacht haben zwecks Abgas-rückstau usw.  Ich wohne ca 30km von Landshut entfernt des ist glaub ich ein bischen weit weg von dir sonst würd ich mal vorbeikommen und servus sagen :-)

Mfg

Aso, ich kenn nur den Hauptsitz hier in MD City, sind ganz nette Jungs.

Deine Antwort
Ähnliche Themen