Corsa B - Was habt ihr für euren insgesamt schon ausgegeben?

Opel Combo B

Hi Leute,
Ich wollte mal eine aktuelle Umfrage starten,
wie viel Geld Ihr für euren Corsa schon ausgegeben habt...
das heißt an Tuningzubehör oder auch Reparaturen...
wenn Ihr keine genauen Summen wisst dann schätzt doch einfach!
Ich mache mal den Anfang

Tuning: Scheinwerferblenden, Kühlergrill, Seitenblinker, Heckleuchten, Radio...insgesamt ca. 400 €

Reparaturen: insgesamt nochmal ca. 400 €

Bin gespannt auf eure Antworten
MFG

Beste Antwort im Thema

Ich gebe euch beiden völlig Recht. Jedem Tierchen sein Pläsierchen...ich könnte auch nen Passat Variant oder Vectra Caravan fahren statt eines Mercedes mit Sechszylindermotor, der mal eben 11-12 Liter im Schnitt säuft...aber da hab' ich eben meinen Schwachpunkt 🙄
Richtig ist auch, dass für sehr viele Leute ein Corsa eben DAS bezahlbare Auto ist. Uns geht es kaum anders, da wir das beim billigen Zweitwagen gesparte Geld gut für andere Dinge verwenden können. OK, es könnte auch ein neueres, größeres/stärkeres Auto sein, aber das wäre in meinen Augen eben unnötig verplempertes Geld. Der Corsa ist für seinen Zweck schon ein prima Auto und - abgesehen von der Rostneigung an den üblichen Stellen und einigen anderen kleinen Wehwehchen - technisch ausgereift. Ich würde ihn jedenfalls nicht ohne Not wieder hergeben, selten so ein anspruchsloses Auto mit dem Platz und der Ausstattung (Klima, 4 Türen, ZV, Servo, EFH, 2x Airbag) bei solch geringen Kosten gehabt. Außerdem kann ihn jeder Hinterhof- und Garagenschrauber instandhalten -sogar ich 😁
Opel-Tradition in reinster Form eben.

Der 500E ist übrigens in der Tat ein heißes Eisen, gerade weil er nicht ganz so dickgepustet daherkommt; der Pep liegt unterm Blech verborgen. Aber leider ein sauteurer Spaß, was die Unterhaltskosten angeht. Schick ist auch der 400E, der nun wirklich aussieht wie Opas Limousine - gern genommen mit Kissen und Klorolle auf der Hutablage - und der GTI/GSI-Fraktion bei Bedarf völlig unerwartet mal eben die Hosenträgergurte langzieht. Wobei er das ja gar nicht nötig hat, da er ja eher zum dahin Gleiten einlädt 😎

@fate_md:
Netter avatar übrigens! Ich finde solche Airbags gut...

LG,
koesek

41 weitere Antworten
41 Antworten

mal weit abgesehen davon gibt es viele Corsas, die auch wahrscheinlich deinem MB staub fressen lassen, auch wenn ich als Stuttgarter sowas ungern sage.
So viel zu Auto oder nicht Auto

Ich seh' den flitzenden Kleinwagen gern hinterher, wenn sie mich "stehen" lassen und genieße das komfortable Cruisen, anstatt in  so 'ner kleinen Klöterkiste zu rasen 😎

Ich akzeptiere aber gern das Hobby anderer, lass' dich also nicht ärgern 😉

Nichts für ungut,
koesek

wozu ärgern, nur ne kleine Antwort auf deine These, der corsa sei kein richtiges Auto.

Was fährstn du ? signatur steht ja nicht für W124 nehm ich an

Naja dann mach ich auch mal mit

Tuning: angel eyes, plasma tacho, klarglas rückleuchten, tieferlegung, auspuffanlage, Rh cup felgen+ feifen 195/45-15" ca.800€

Sonstiges: radio, kofferraumausbau, innenraum alles blau lackiert, aibrush, 30 leds in dachhimmel mit lauflicht ca. 480€

Reperatur: luftmengenmesser ca. 150€

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Zu viel 😁

Ich weiss es net genau, aber ich denke mal zwischen 10 und 15t € hab ich da sicher über die Jahre schon drin versenkt.

jo dem schliesse ich mich an,aber nicht ganz 15 eher 10

man findet ja immer was was man ändern möchte,das nimmt nie ein ende.

ich gebe dir vollkommen recht

bei mir kommen pro woche 4 neue ideen was ich machen könnte 😁

Zitat:

Original geschrieben von lil_tuner


wozu ärgern, nur ne kleine Antwort auf deine These, der corsa sei kein richtiges Auto.

Was fährstn du ? signatur steht ja nicht für W124 nehm ich an

Doch, steht für W124, korrekterweise S124. 124.088 ist die Herstellerbezeichnung für E280T.

Aber gelegentlich, für kurze Strecken oder wenn meine Liebste mit dem Benz unterwegs ist, eben auch Corsa B. Der Corsa hat den Kostenvorteil, der Benz den Komfort- und Platzvorteil. Und ich gebe gern zu, dass mir der Corsa zumindest in der Stadt durchaus Spaß macht. Auf längeren Strecken finde ich ihn allerdings recht anstrengend und viel zu laut. Logisch auch, dass beide Autos überhaupt nicht vergleichbar sind: der Mercedes hat irgendwann mal neu weit über 90000 DM gekostet, da darf man einen gewissen Vorsprung an Fahrkomfort und Gegenwert erwarten 😛

Ich persönlich würde nie soviel Geld für ein profanes Fortbewegungsmittel ausgeben, aber gebraucht sind sie ja zum Glück günstiger...siehe Corsa.

Wurden ja auch von Grund auf für verschiedene Einsatzzwecke konzipiert.
Sinnvoll begründen kann man Tuning, egal ob am Corsa, Smart, Tretroller oder Ferrari aber eh nicht, es ist halt nen Hobby und nen Hang zum Individualismus und wieviel einem das Wert ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Also insgesammt mit der Car Hifi sind es um die 5K nur an tuning!

Reparaturen: Wapu, Batterie, Lima, Keilriemen, Blinkerhebel ~4-500 eier

klar, kannst keinen Corsa mit ner E Klasse vergleichen.
gibt bei beiden Vor- und Nachteile, Corsa ist meiner Meinung nach ein reines Stadt- und Überlandauto, gehört nicht auf die Autobahn, egal mit welcher motorisierung.
Komfortbedingt ist es in der Tat anstrengend, auf Autobahnfahrten über ner Stunde hätte ich auch gern nen Benz, wer nicht.
Für manche ist Corsafahren notwendig, für andere ein Hobby.
Für mich ist es beides 😛

Ein Kumpel hat sich die neue E500 geleistet, verdammt geile Karre muss ich sagen. nur so am rande 🙂

Nen gut motorisierter Kleinwagen bringt trotzdem nen völlig anderes Fahrerlebnis und oftmals Mundwinkel bis hinter die Ohren.
Auf Langstrecke sind dicke Limos aber auf jeden Fall entspannter.

Ich gebe euch beiden völlig Recht. Jedem Tierchen sein Pläsierchen...ich könnte auch nen Passat Variant oder Vectra Caravan fahren statt eines Mercedes mit Sechszylindermotor, der mal eben 11-12 Liter im Schnitt säuft...aber da hab' ich eben meinen Schwachpunkt 🙄
Richtig ist auch, dass für sehr viele Leute ein Corsa eben DAS bezahlbare Auto ist. Uns geht es kaum anders, da wir das beim billigen Zweitwagen gesparte Geld gut für andere Dinge verwenden können. OK, es könnte auch ein neueres, größeres/stärkeres Auto sein, aber das wäre in meinen Augen eben unnötig verplempertes Geld. Der Corsa ist für seinen Zweck schon ein prima Auto und - abgesehen von der Rostneigung an den üblichen Stellen und einigen anderen kleinen Wehwehchen - technisch ausgereift. Ich würde ihn jedenfalls nicht ohne Not wieder hergeben, selten so ein anspruchsloses Auto mit dem Platz und der Ausstattung (Klima, 4 Türen, ZV, Servo, EFH, 2x Airbag) bei solch geringen Kosten gehabt. Außerdem kann ihn jeder Hinterhof- und Garagenschrauber instandhalten -sogar ich 😁
Opel-Tradition in reinster Form eben.

Der 500E ist übrigens in der Tat ein heißes Eisen, gerade weil er nicht ganz so dickgepustet daherkommt; der Pep liegt unterm Blech verborgen. Aber leider ein sauteurer Spaß, was die Unterhaltskosten angeht. Schick ist auch der 400E, der nun wirklich aussieht wie Opas Limousine - gern genommen mit Kissen und Klorolle auf der Hutablage - und der GTI/GSI-Fraktion bei Bedarf völlig unerwartet mal eben die Hosenträgergurte langzieht. Wobei er das ja gar nicht nötig hat, da er ja eher zum dahin Gleiten einlädt 😎

@fate_md:
Netter avatar übrigens! Ich finde solche Airbags gut...

LG,
koesek

jeder hat seine schwachstellen, das nehmen wir nicht übel 😉
Corsa bietet in der Tat viel viel Auto (relativ) für wenig Geld, bei dem Verhältnis können nicht viele mithalten.
Meine Mutter gibt ihren Corsa verdammt ungern her, hat sich verliebt in das teil, der in den kommenden Monaten in den Himmel muss..

naaa, DER 500er kommt mehr als dicke rüber, 21" Lorinser Felgen und ne fette Duplex-Anlage sorgen für das gewisse etwas 😁
ist schon ne sache für sich, und wie du sagtest, beim Unterhalt genauso...

Ich weiss was du meinst, hatte das Gefühl, als ich mit nem LET (~240PS) ne C-Klasse ärgern wollte, classic ausstattung, ganz normal....
war wohl mindestens ein AMG 55 Umbau, was anderes konnts gar nicht gewesen sein.
ab 140 ist der mir sowas von weggedüst, unglaublich 🙂

EDIT: Je öfter ich autos von anderen fahre, desto mehr fühlt sich mein Corsa an wie ein Dreirad 🙁

jungs...wollt ihr echt merdes mit opel vergleichen...is ja lustig...nee mal spaß beiseite klar preislich kann man die nich vergleichen...der mercedes is komfortabler iwo muss ja auch der preis zustande kommen aber trotzdem hat man auch mit so nem keinen rennzwerg seinen spaß...kommt halt nich immer aufs geld an 😉

Zitat:

Original geschrieben von lil_tuner


[...]
EDIT: Je öfter ich autos von anderen fahre, desto mehr fühlt sich mein Corsa an wie ein Dreirad 🙁

Na ja, der Corsa B kommt halt wie alle aus der Zeit in die Jahre... wenn ich in einen W210 oder W211 steige, kommt mir der W124 auch anschließend "alt" vor. Trotzdem würde ich weder den 124er noch den Corsa B gegen was Neueres "tauschen" wollen. Die neueren Autos sind mir schlicht zu teuer und wegen des ganzen Elektronikschnickschnacks vor allem eben nur in der Werkstatt für viel Geld instandzuhalten. Ein Corsa B ist dagegen echt ne anspruchslose Spardose. Ich werde unseren übrigens im Frühsommer genau deshalb ausgiebig entrosten wo nötig - löcherige Reserveradmulde, Rost an den Kanten Unterboden und Rostansatz an den Federaufnahmen hinten, sonst geht's - und anschließend ausgiebig hohlraumversiegeln sowie Unterboden und Innenkotflügel etc. entsprechend behandeln...wollen doch mal sehen, ob wir die 300000 noch zusammen erreichen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen