Corsa B Temparatur immer noch zu hoch?!?!?!

Opel Corsa B

Hallo,
ich fahre einen Corsa B 1,4i Bj.1997 ich habe schon alles gewechselt was zu wechseln ist und das ist: Zylinderkopfdichtung, Wasserpumpe, Thermostat, Thermofühler, Thermoschalter, neuer Motorkühler, anderer tacho. ich weiß echt nicht mehr was ich machen kann ich finde einfach nicht den fehler die temparatur geht immer über die 100 grad marke. villeicht weiß von euch noch einer einen rat was ich wechseln kann.
MFG

30 Antworten

ok ich kann ja mal messen die ohm zahl. ich schreibe sie mal auf. wenn der ventilator angeht. und dann messe ich mal den wert bei meinem astra f wenn der ventilator angeht wenn das der gleiche wert ist dann muss der fehler irgendwo an dem kabelbaum liegen oder?

Dann kann es nur eine verbindung zur Masse sein. Ein Übergangswiderstand kann ausgeschlossen werden, da umso höher der Strom wird, umso weiter steigt die Anzeige. Wäre es ein übergangswiderstand, würde der Strom dort gebremst werden.

Du könntest auch den Stecker mal vom Geber abziehen und schauen ob die anzeige nun schon leicht steigt, das darf die eigentlich nicht. Ansonsten kannst du auch mal den Stecker vom KI abziehen und dann am stecker vom Geber messen nach Masse hin, dort darf dann nichts zu messen sein.

MFG Sebastian

ich kann ja auch mal von dem einpoligem fühler ein neues kabel legen und am tacho anschlissen und schauen ob es dann gut ist oder?

Das könnte man auch machen. würde aber erstmal den Stecker vom Geber abziehen und schauen was dann passiert.

MFG Sebastian

Ähnliche Themen

also wenn ich den weg mache dann geht die anzeige überhaupt nicht hoch.

Dann entweder Kabel durchmessen oder wirklich ein neues Kabel mal testweise ziehen.

MFG Sebastian

was soll ich an dem kabel messen? ob es 100% durchgang hat? oder?

Stecker am KI abziehen und gegen Masse messen, ist dort was zu messen hast du deinen Fehler gefunden.

MFG Sebastian

mit V oder mit ohm messen? was muss es denn anzeigen? MFG

Also ich habe bei meinem 2 Thermoschalter im Kühler, der erste schaltet aber 100° meine beiden Lüfter ein, die drehen dann kaum hörbar.
Als dieser im Eimer war schaltet der zweite erst im roten Bereich ein, dann aber nur den großen Lüfter und das hört sich dann an wie ein Jet!

Weiß nicht ob ich zwei habe weil meiner ne Klima hat oder ob das generell so ist wenn ja liegt dort vielleicht der Hund begraben?!

nein hat er nicht er hat nur ein lüfter und nur einen termoschalter im kühler. und der ist neu.

Zitat:

Original geschrieben von nero2911


mit V oder mit ohm messen? was muss es denn anzeigen? MFG

OHM, am besten ne eins oder OL, oder was das Gerät bei keiner Verbindungen anzeigen sollte. Wichtig ist alle OHM messbereiche druchtesten.

MFG Sebastian

ok das werde ich mal machen. das messgerät darf also nichts anzeigen. oder?

was für eine kabelfarbe hat denn der fühler am tacho? ist es der blaue?

habe das problem habe gemessen und hatte 96 und im toche hatte ich im roten bereich aber ich habe den kühler immer an laufen habe in so gepolt

Deine Antwort
Ähnliche Themen