Corsa B sprint nicht an.
Gibt es beim Corsa B eine bestimmt Macke, warum er nicht mehr anspringt?
Batterie ist voll, Anlasser zieht volldurch.
Im Beifahrerfussraum klacker wärend des startens immer ein Relai, obwohl der anlasser mit voller Kraft dreht.
Habe gesehen, das die Zündspulen direkt auf den Kerzen sitzen.
Wie nach Funkenschauen?
Strang ab, eine Kerze raus und denn schauen?
ch33rz
19 Antworten
Wenn ich dir jetzt sage, dass das die Standartmasche vom FOH ist, was sagst du dann?
Ist immer das selbe, meistens ist es nur eine Kleinigkeit und dann heißt es immer gleich "Ach da muss der ganze Kabelstrang neu gemacht werden und das STG muss auch neu"
Immer das selbe und billig wird das auch nicht
Naja, kenne die Maschen auch.
Habe selber KFZ & NFZ gelernt.
Wir haben aber noch repariert, deswegen ist mein Lehrbetrieb wohl auch pleite 😁
Also ich habe gerade mit meinem Lehrgesellen telefoniert.
Er sagt, Feherauslesung ging.
Den Code weiß er jetzt nicht mehr, da er selber nicht bei war.
Und das es mit dem SG so ist, das man kein gebrauchtes nehmen kann.
Bzw. man kann, aber man muß drauf achten, das das SG vorher zurückgesetzt wurde.
Sonst kann man es nicht gebrauchen.
Nun wird es gemacht.
Geld spielt da keine bzw. eine kleine Rolle.
Vielleicht läuft es auch über die Gebrauchtwagengarantie.
EDIT:
Der Fehlercode bezog sich auf das Steuergerät.
Na k, wenn Geld keine Rolle spielt 🙄 (in den nächsten tagen meldet sich dann hier wieder einer der sich abgezockt fühlt und nie wieder zu der Werkstatt geht).
Wenn gebrauchtes SG dann muß es komplett mit Ringantenne und Transpondern sein, dann geht's.
Gebrauchtes gurücksetzen und neu programmieren geht wohl irgendwie nicht glaub ich. Also entweder komplett alles tauschen (gebraucht) oder eben neues leeren SG und neu programmieren.
gruß Acki
Geld kein Problem. Dann unterstütz ATU. Die entlasse z.Z. Mitarbeiter. Dann hast du sogar noch ein gutes Gewissen. 😉
Ähnliche Themen
1. Ist es immer noch nicht mein Wagen.
2. In jeder Werkstatt, aber nicht ATU !
Da hat es nicht mit Geld zutun, da kann sich auch der Besitzer einen neuen kaufen, kommt auf das selbe hinaus.
3. Habe gerade mit dem Opel Werk telefoniert.
Es ist wirklich so, das man ein gebrauchtest SG nur nehmen kann, wenn es nach dem Ausbau resetet wurde. Sonst kann ich mit dem SG nichts anfangen und der FOH auch nicht.