Corsa B - Scharfe nocke von Risse - Bin der neue :)
Hallo,
bin der neue hier 🙂
wollte mich nun auch mal nen bischen mit dem Forum hier beschäftigen.
so hab nun seit knapp 2 Jahren nen Corsa B 1,2L 45PS
nun wollte ich einfach mal nen bischen was am Motor und Fahrwerk tun hab im moment nen GewindeFahrwerk drin was mir aber nich zusagt deswegen steige ich nun auf ein 80/60 von FK um 🙂 hab gehört die sind schön hart ^^
sollte ohne bördeln etc. passen mit 185/50/R14
oder habt ihr andere Erfahrungen fahre im moment die selben reifen mit 60 / 60 ohne bördeln etc. alles eingetragen
aber mein Hauptproblem ^^
hab hier noch nen Angebot liegen für ne Scharfe Nockenwelle von Risse 282° eingang und 283° Ausgang wenn ich mich nicht irre
was haltet ihr davon was würde das bringen ? auch im Bezug auf Gasannahme Laufruhe ?
Soweit ich weiss hat mein Motor eine 240° nocke verbaut
würde mich über antworten freuen 🙂
MFG Michael
99 Antworten
gibt ja verschiedene steuergeräte, irgendwo wird der chip schon passen. würds aber lassen, die +15ps chips sin meist der letzte schrott. motorklingeln un so sin keine seltenheit. hab ja den 1.6er im komplett leeren corsa a schneemobil drin, mitm 4-1 rennfächer un gemachtem kopf. der fächer macht sich ab 5000 bemerkbar un dann knallt der immer indn begrenzer, dat nervt. dass F13 is auch mies abgestimmt, der sprung vondn 3. indn 4. is sehr gross. da würde es schon was bringen den bgrenzer auf 7000 zu setzen, dann noch die nocke rein, die soll ja bis 6800 schub bringen. auf 95ps wollt ich schon kommen. wiegt ja immerhin 733kg der haufen!!!
Hmmm,
wie wäre es mal mit nem F13CR ? gibts doch bei jedem Schrotti.
Da ist der sprung nicht so arg aber da knallste mit bei 180 in den Begrenzer. Bekannte Seite mit Daten hat alle Getriebe aufgelistet 🙂 Ich weiß immer noch nicht welches meins is..
Auf jeden Fall läuft mein Corsa mit C14NZ seine 155 bei 4200 u/min die eingetragen sind. Der Astra aus dem der C16SE kommt lief 190 km/h bei x000 u/min. wohl auch so bei 4500 rum. davon auszugehn dass der um mind. 200 kg leichtere Corsa nochn Stück besser geht 😉 Bis auf Sitze, Armaturen Serie und 2 Lautsprecher/Radio is da auch nix mehr drin. Türverkleidungen noch 😁
Mir wär das schon ein bischn wenig und wenn du deine Verfolger bis im 3. Gang immer noch nicht los bist haste sowieso net wirklich ne Chance 😁
Jage nur das, was du töten kannst :P.
Den Chip haben wir selbste geproggt. Hat nur ein etwas angereichertes Gemisch ohne verfrühte Zündung oder sowas... Was willste auch an der Zündung rumfriemeln wenn du nicht den passenden Motor aufm Prüfstand hast?!?!?
Und warum sollten die Hydros anfangen zu klackern???
4-1 Fächer is doch nix.. Hätteste nen 4-2-1 nehmen sollen wär er vllt. paar 100 u/min früher gekommen. Ist das der C16NZ? Wieviel Sprit vernichtet der auf 100 km?
90 PS bekommste aber schon mit nem ordentlich gemachten Kopf und ner Software hin bei dem Motor insofern er noch gut Dicht macht.
Der Astra..
wenn ich so rumrechne mit Achsübersetzung, theoretischem Abrollumfang komm ich in etwa darauf.
Es können 2 F13WR in Frage kommen. F15 ist es nicht und die blöde Nummer find ich net um es identifizieren zu können. Das CR würde rein theoret. auch gehen allerdings unmittelbar vorm Begrenzer.
Glaube nicht dass Opel Autos ausgeliefert hat die kurz vorm Begrenzer vmax erreichen.
Ähnliche Themen
mir wäre viel lieber ich wüsste es einfach ;D
ich find nur eine 20 stellige nummer und eine 12 stellige. aber keine 13 oder 15 stellige... das nervt ^^
hab mich mal wieder ein wenig informiert:
der c16se hat die seriennocke einlass 282 ° und auslass 284 °
nockenwelle
hi!
kannst so nicht sagen das ein 4-1 nix ist.der fächer muss zum motor passen und da kannst nicht sagen 4-2-1 ist besser usw..beide fächerbauarten haben ihre vor und nachteile.vorteil 4-1 holst mehr leistung mit wie mit nem 4-2-1.dafür liegt beim 4-2-1 die leistung eher an usw..
also mein X16SZR rennt seine eingetragene Vmax bei 5200-5500...ich krieg ihn aber locker auf 6000 im 5....mehr geht dann nur bergab 😉
is aber nen F15...also dieses Sportgetriebe..da kenn ich mich aber null aus
welches der beiden weiß ich jetz net aber irgendeins der beiden kurzen 🙂
f15 is so ziemlich eins der kürzesten was du so bekommst. abgesehen von den f13 am kombo
doch, der 4-1 bringt dampf ab 5000, der 4-2-1 schon ab 3000 is aber dann obenrum auch nich optimal, da is der 4-1 wesentlich besser geeignet. un da ich eh nur vorm begrenzer rumgurke (auffe landstrasse, inner stadt ne) nützt mir der 4-1 mehr. zudem würde die 280er oder gar die 288er (die besser geeignet wär) sehr gut zum fächer passen. eine vergleichsfahrt mit einem gsi zeigte dass ich bis 160 dranbleibe, dann zieht er davon. obenrum fehlt halt die passende nocke. getriebe macht übrigens im 5. bei tacho 240 dicht. im 4. bei 200. 3. dreht 128. 1. gang is sehr kurz, 45km/h nur. isn WR ausm vectra. @ satanos, etwas angereichert?? auf welcher grundlage?? ich taste mich da lieber mitm benzindruck ran, benutze einen lambda tester dazu. obenrum in etwa genau lambda 1, untenrum etwas zu fett. das kürzeste getriebe is dass F10 5 gang cr, echte hunertsiebzich. weiss nich au elchem auto.
diesen wert hab ich mir auch schon so in etwa berechnet.
werden maximal um 230 km/h liegen wobei mir ein schönes f13 cr (das längste von den 6) am liebsten wär