Corsa B Motorengeräusch

Opel Corsa B

Sehr geehrte Damen und Herren,
seit gut 2 Wochen hab ich im 5 Gang so etwa ab 70 km/h ein stark erhöhtes Motorgeräusch - brummt enorm laut.Mit steigender Geschwindigkeit nimmt auch das Brummen stark zu - über 100 km/h ist eigentlich schon garnicht mehr möglich.
In allen anderen Gängen hab ich keinerlei Probleme.
Mich würde interessieren ob jemand dieses Problem kennt und wenn ja wie ich es beheben kann :-D

Hier noch ein paar Details zu meinem Motor :
Motorbezeichnung : Opel Corsa B C12NZ
Laufleistung : ~ 170.000 km gelaufen

MfG CeRoX

21 Antworten

Nein Auspuff ist nicht neu - werde das auskuppeln bei 80 km/h gleich mal ausprobieren.

Was vielleicht auch interessant sein könnte ist wohl die Tatsache das ich schon wesentlich länger ein ständig schwingendes Quietschen(ziehmlich hoch der Ton - hört sich wie ein ständiges Schwingen an) höre (scheint von hinten zu kommen) meistens bei rechts lenken gelegentlich auch gradeaus - beim links lenken allerdings nicht.

Da ich aber fast ausschließlich allein Kurzstrecken fahre tritt das Geräusch nicht auf - wenn ich allerdings mit mehreren Personen im Auto weitere Strecken fahre kommt dieses Schwingen/Quietschen.

Edit : An welcher Stelle vom Auspuff kann ich testen ob das Innenleben "klackert"?

Check mal die hinteren Radlager, besonders das linke. Fahrzeug anheben mit Wagenheber bis das Rad frei ist und dann schauen, ob das Rad auf der Nabe "kippelt".

Gut denn wirds der Auspuff nicht sein.

Hatte das nur erwähnt da bei mir auch das Problem war, als mein Auspuff neu war. Das er eine Tage oder ne Woche lauter war als gewohnt. Mir wurde gesagt das ist normal, da er irgendwie noch irgendwo gegen vibriert & sich da irgendwann eine Kerbe reinschlägt oder eine Beule.

Interessante Arbeitsmethoden 😁

Ähnliche Themen

:-D
also wenn ich bei 80 km/h den Gang rausnehme und Kupplung kommen lassen passiert garnichts ^^ kann mir nicht vorstellen das die Kupplung kaputt ist das würd ich glaub ich beim schalten merken :-D

Das mit dem Radlager klingt für mich plausibel werds demnächst mal checken und dann Bericht erstatten :-D

Das einzige was mir noch nicht ganz so klar ist wie das mit dem Leistungsverlust zustande kommt.
Also für mich hört der Motor bei 100 an als würd ich 130-140 fahren.
Vielleicht hab ich das Geräusch schlecht beschrieben das brummen hört sich nicht "unrund" an es ist halt nur für diese Geschwindigkeit zu laut.
Ich konnte halt vor einigen Wochen bei der Geschwindigkeit noch problemlos fahren aber mittlerweile ist das Geräusch wie gesagt schon bei 100 km/h so laut das ist auf keinen Fall normal. :/

So welche Teile könnten den so etwas verursachen? Irgendwelche Kabel abgeklemmt/rissig etc?
Ich brauch halt nen Anhaltspunkt wo ich mich auf Fehlersuche begeben kann.
Was gelegentlich auch seltsam ist - das er beim Anfahren im ersten Gang teilweise kein Gas annimmt.(Er stottert dann nur so vor sich hin und droht aus zugehen - vollgas bringt garnichts, ich schalt meistens in 2 und dann gehts eigentlich)
Zumindest wenn ich etwas zügiger anfahre - wenn ich dann hochschalte und vorsichte Gas gebe kein Problem. Kann das mit dem Leistungsverlust zusammenhängen?

Nen Bekannter von mir hatte noch ne Idee worans liegen könnte - meiner Wasserpumpe wurde vor kurzem gewechselt und dementsprechend auch gleich der Zahnriemen.
Kann es am Zahnriemen liegen und wenn ja wie erkenn ich ob der Falsch sitzt?

Problem gelöst - vielen dank an alle für die Ratschläge!
Beim Einbau des neuen Zahnriemens hat der Monteur wohl einen Fehler gemacht - Kurbelwelle stand wohl nicht 100% richtig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen