Corsa B mit Formel 1- Sound (ungewollt)

Opel Combo B

Hallo Corsa-Kollegen,

seit heute morgen (ich fuhr über Kopfsteinpflaster) macht mein kleiner Corsa so merkwürdige Geräusche aus dem Motor. Es klingt, als ob der Auspuff hinüber sein, aber der Krach kommt nur sporadisch, insbesondere beim Beschleunigen ab ca. 80 km/h, dafür hab ich dann aber echten Formel 1-Sound. Kann das der Auspuff sein? Oder was käme noch infrage? Katalysator kaputt?

Danke!
Ralf

22 Antworten

Krümmer, brennring zwischen krümmer und hosenrohr musst du mal alles nach gucken

Was hasten fürn Motor?
Wenn es der X10XE ist, dann prüfen wie Devil schon geschrieben hat, ansonsten einfach mal die komplette Auspuffanlage überprüfen...

Hi,

mein Motor ist der C14NZ mit 44kw.
Kann man sowas auch sehen, ohne den Wagen auf eine Bühne zu fahren? Ich habe gerade keine zur Hand hier ;-)

Gruß
Ralf

Mit Stellböcken aufbocken und drunter legen....

Ähnliche Themen

wagenheber???????????

Sorry aber ich lege mich niemals oder sehr ungern unter ein Auto was nur mit so einem popeligen Wagenheber gehalten wird und dann am Besten noch den wackligen von Opel oder wie....?
Den nutze ich nur zum Reifenwechseln, wenn es schnell gehen muss...

Bock mal deinen Corsa mit dem Wagenheber hoch und versuch den Corsa mal runterzuschieben.
So einfach is das garnicht.

Und ich denke keinen ESD ist ab oder irgendwo is dein Aupuff aufgegammelt.

Wenn mein ESD ab is dann brüllt meiner auch richtig gut.

Also bei mir ist mal die Verbindung zwischen Hosenrohr und Kat aufgegangen, da ich am Parkplatzrandstein hängen geblieben bin, da gab es keinerlei Dämmung mehr und ich musste noch quer durch den Ort fahren um nach Hause zu kommen, dass hat vielleicht gebrüllt, ganz besonderst über 2000 touren 😁
Es kann sich ja jeder drunter legen wo er will, aber ich mache das nicht so gern, außerdem brauch ich das so gut wie nie, da wir ne Grube haben 😉

NIE unter ein Auto ohne Sicherung legen, und wenns nur Steine sind. Das Teil heisst schliesslich WagenHEBER und net WagenHALTER. Die Serien-Opel WH hab ich schon live durchbrechen sehen (war zum Glück keiner unterm Auto, haben uns nur gehörig erschrocken) und bei den Hydraulikhebern, die nen stabileren Eindruck vorgaukeln, kanns immer mal passieren, dass das Kolbenbodenventil n Abgang macht und dann is der schneller unten als man gucken kann.

Also entweder 2 Böcke fürn 10er kaufen oder, sofern man hochkommt, diese Auffahrrampen, kosten um 20€ und sind recht praktisch (für nicht oder kaum tiefergelegte Fahrzeuge)

Danke für die Warnung, Jungs...

kann man einen Auspuff eigtnlich provisorisch flicken? Ich hab da im Baumarkt mal so eine Art Umwicklung gesehen, der Wagen sollte eh in Kürze verkauft werden...

Ralf

Wenn es nicht so groß ist, hilft fürs erste GUMGUM. Aber beim Verkauf den Käufer darauf hinweisen 😉

FireGum oder GumGum ist für Löcher im Rohr, bei nem zerschossenem Flammring bringt das sicher net sehr viel.

diese auspuffdichtmasse is mal ehrlich der letzte schrott!

und dass nen auto nicht leicht vom ständer kippen kann...total falsch. den ziehste auch beim federbein losschrauben locker runter.

gehste zu dem örtlichen schreinereibetrieb und holst dir da nen paar abfall holzklötze (gibts umsonst)

dann auto hochkurbeln, klotz drunter, und soweit runterlassen dass es auf klotz und heber steht.

dann noch zur sicherheit nen reifen oder so unter die schweller legen und ich würd sagen man kanns verantworten. (anmerkung: bierkiste hält NICHT 😁 )

handbremse anziehen und gang einlegen is klar.

mfg Alex

Naja vielleicht kann das Zeug 1 Woche den Flammring ersetzen, dann wird er wieder anfangen abzublassen.
Aber erstmal abwarten was der gute überhaupt hat, bevor hier wieder wild spekuliert wird 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen