Corsa B mit Formel 1- Sound (ungewollt)
Hallo Corsa-Kollegen,
seit heute morgen (ich fuhr über Kopfsteinpflaster) macht mein kleiner Corsa so merkwürdige Geräusche aus dem Motor. Es klingt, als ob der Auspuff hinüber sein, aber der Krach kommt nur sporadisch, insbesondere beim Beschleunigen ab ca. 80 km/h, dafür hab ich dann aber echten Formel 1-Sound. Kann das der Auspuff sein? Oder was käme noch infrage? Katalysator kaputt?
Danke!
Ralf
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RolexTM
diese auspuffdichtmasse is mal ehrlich der letzte schrott!
Das würde ich net unterschreiben. Bei richtiger Anwendung (an den Stellen, wo man es auch benutzen kann) ist das Zeug super.
Damit hab ich mit meinem Dad den Endtopf seines x25xe Omegas (das is ne doppelte Anlage, die direkt vor den Endtopf zusammengeht) schlappe 5 Jahre gerettet. Der hat immer an der Schweißnaht, wo die 2 Rohre in den ESD gehen abgeblasen und jedes Jahr 2 mal das Zeug draufgemacht - hat bis zum Ende gehalten.
Also nix gegen GunGum ^^
Also ich schaffe es auch noch ohne Wagenheber mich unters Auto zu legen ... ok meiner ist auch nicht tiefergelegt.
Ich hab's auch schon so gemacht, dass ich mit der einen Seite auf einem Bordstein gefahren bin und dann hatte ich wirklich genug Platz unterm Auto.
Ich denke ja mal, dass so ein Bordstein nicht einfach mal in dem Boden verschwindet.
Alex
Ja moin nochmal,
also ich war gestern noch in der Werkstatt (musste eh dahin, um die Papiere für meinen neuen abzuholen) und da haben sie den kleinen nochmal auf die Bühne gefahren.
Der Auspuff an sich ist ok, nur die Schweißnaht vorne, da wo das Rohr am Motor ansetzt ist durch, das lässte sich so ca. 1 cm nach unten bewegen. Und wenn ich über eine Bodenwelle fahre, setzt es das Rohr runter und ich habe Formel 1-Sound...
Soviel dazu!
Gruß
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von CorsaToby85
Mit Stellböcken aufbocken und drunter legen....
mal ne frage hierzu:
kann amnd as auto eigentlich verziehnw enn man des mit so böcken hochbockt. der corsa ist ja net wirklich stabil. also erst eine seite dann die andere auch den bock.
Ähnliche Themen
Also ich denke eher nicht, an den Wagenheberpunkten müsste die Karosse am stabilsten sein...
ja aber an der knickkante kann man keinen bock ansetzen ich hab mal böcke da wo der koti runtergeht unter dem auto angelegt. da ist son metallträger der leicht spitz zuläuft. und dann hab ich den hinten mit nem wagenheber hochgebockt wo die hintere achse son knick amch oder naja wie soll man des sagen eingehängt ist an der karosse....und nein hab ich ent alleine gemacht mir hat jemand geholfen *g*
Also alle 4 Ecken habe ich auch noch nicht oben gehabt, entweder ich bocke mal schnelle vorne oder hinten auf und stell ich die Böcke unter die Schwellerkante. Wenn ich mal komplett drunter muss, dann fahr ich über die Grube 😉
ne ich ahb mich enn bissel falsch ausgedrückt hatte den erst vorne oben mit den böcken so 1 tag oder so und dann hab ich den runtergelassen und jeweils hinten eine seite hochgebockt wie oben beschrieben an der stelle angesetzt.