Corsa B - Leistungseinbruch beim Anfahren, bei 2000rpm

Opel Corsa B

Hallo

und zwar handelt es sich um den X10XE.

Der Leistungseinbruch beim Anfahren ist so das ich erst Gas bis 2500rmp geben muss dann Einkuppel und dann beginnt das Kupplungsschleifen.
Meist schaffe ich es dann den Wagen trotz Vollgas bei 1200rpm zum Anfahren zu bewegen.
Bei ca. 2000rpm ist auch ein sehr Auffallend großes Leistungsloch das wenn ich dabei voll aufs Gas stehe der Wagen solange ruckelt bis er aus geht.
Wenn ich im leerlauf Vollgas gebe sehe ich an den Drehzahlen das diese nicht rund hochdrehen sondern immer wieder 'hängen' bleiben.

Vollgas fahren ist aber dennoch möglich.
Und der Spritverbrauch ist auch normal.

Eins ist mir grad noch eingefallen es dauert eine gefühlte Ewigkeit bis der Wagen beim Anfahren aufs Gasgeben reagiert.

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von weissichned


Bestätigt dies das AGR?

Nein, aber mach erst mal die Putzaktion, evtl. sind dann die Startprobleme auch weg.

gruß Acki

So Putzaktion ist beendet, aber jetzt leuchtet die Motorleuchte permanent.
Kann mir mal jemand bitte ein Bild von der Drosselklappe und allem drum rum machen, ob ich alle Schläuche richtig angeschlossen habe.

Oder liegt es doch an der Dichtung, wie war das don't touch a running system!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Mir ist noch aufgefallen das wenn ich z.b.an eine Ampel fahre und auskupple die Drehzahl kurz (1-2s) bei 1300rpm hängen bleibt und sich dann bei knapp unter 1000 einregelt.
Sonst war das immer so das die Drehzahl auf 750 abgerutscht ist und sich langsam nach oben eingeregelt hat.

Fehlerspeicher hab ich auslesen lassen.

P0100 Luftmassenmesser
2* P0505 Leerlaufdrehzahlregelung
P0120 Drosselklappe-/ Pedalposition

Wieso ist die Leerlaufdrehzahlregelung zweimal drin?
Hab ich jetzt mehr kaputt gemacht als es genützt hat?

Fehlerspeicher wurde gelöscht, aber 2 sec nach dem Anlassen hat die MKL wieder aufgeleuchtet!!!

Kann mir wirklich niemand einen Tipp geben?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen