Corsa B "Leistungsaussetzter"

Opel Combo B

Guten Tag,

zum Fahrzeug:

Corsa B
Baujahr 93
Motor X12SZ
45PS

Folgende Symptome:

-Motor startet ohne Schwierigkeiten
-Motor läuft im Leerlauf in jedem Drehzahlbereich ohne Probleme

->Beim Fahren "würgt" es den Motor fast aus, ist schlecht zu beschreiben,
also man kann ohne Probleme anfahren, wenn man aber Vollgas gibt oder in den
zweiten Gang schaltet kommt es einem vor als ob der Motor blockiert, es ruckelt und hackelt
als ob man während der Fahrt die Handbremse ziehen würde.

Was ich schon alles gechecked hab:

-Ansaugsystem/Unterdrucksystem auf Dichtheit geprüft
-Temperatursensor überprüft
-AGR-Ventil überprüft

Was ich noch überprüfen will:

-Krafstoffdruck
-Unterdruck
-DIS-Modul

Weiß jemand woraan es noch liegen könnte? Bin über jeden Tipp dankbar

Gruß

19 Antworten

-Zündkerzenbild?
-Luftfilter sauber ?
-Bzw Luftfilterkasten verdreckt ?

Das würd mir jetz spontan einfallen

haste den temperatursensor mal abgezogen und bist gefahren?

war das verhalten dann anders/besser?

Hi,

Oh da hatt ich doch noch n paar Sachen in meiner "Gechecked-Liste" vergessen.

Luftfilter ist neu, Kasten hab ich gereinigt
Zündkerzen sehen noch top aus

Ne abgesteckt und gefahren hab ich nicht versucht, hab nur die Leitung zum Steuergerät und den Widerstand geprüft und das war beides i.O

Zitat:

Original geschrieben von TheOrry


Ne abgesteckt und gefahren hab ich nicht versucht, hab nur die Leitung zum Steuergerät und den Widerstand geprüft und das war beides i.O

das saagt nix, wenn da was währe, würde auch die mkl angehen.

ich hatte es jetzt schon 3mal, das der sensor falsche werte lieferte und keine mkl anging, und wenn man im kalten gemessen hat, schien der widerstand auch iO. War er während der fahrt aber nicht.

Wenn du einen neuen kaufst, hebe die rechnung auf!

Ähnliche Themen

Is mir schon klar ja, ich hatte aber 2 Messungen gemacht einmal kalt und einmal warm und die Werte waren in Ordnung. Aber ich werd mal eben zu meim Kumpel gehen, ausstecken und ne Runde drehen.

So abgesteckt und gefahren keine Veränderung außer MKL an aber is ja normal.

Tausch mal die Zündkerzen. Hatte auch den X12SZ und da hatte ich in niedrigen Drehzahlen öfters Zündaussetzer und dadurch ein ruckeln. Die kosten zusammen ca. 10€ und meine waren bereits nach ca. 20Tkm fertig.

Wie schauts mit dem Kurbelwellensensor aus? Wenn der falsche daten angibt den Steuergerät dann gibts doch auch Fehlzündung.

@Chris
Zündkerzen sind wie gesagt noch Top und wurden meines wissens auch erst vor kurzem getauscht.

@rlogoalie
Fehlzündungen hat er ja nicht er blockiert ja mehr oder weniger

@beide
ich denke das sich das auch schon im Leerlauf bemerkbar machen würde

ich verzweifel noch an dem bock =(

Nimm auch noch den Zündverteiler samt Kontakten mit in deine Checkliste auf, Zündkabel auch mal optisch und mit Sprühtest auf Brüche oder Risse überprüfen.

Zitat:

Original geschrieben von TheOrry



-DIS-Modul

Zitat:

Original geschrieben von Ori23



Nimm auch noch den Zündverteiler samt Kontakten mit in deine Checkliste auf, Zündkabel auch mal optisch und mit Sprühtest auf Brüche oder Risse überprüfen.

Er hat kein Zündverteiler in dem Sinn er hat das komische DIS (DIS = Distributorless Ignition System/ Verteilerloses Zünd-System)

Das will ich unbedingt durchchecken aber leider fehlt mir die Möglichkeit das zu testen, laut Autohaus testen die sowas einfach durch tauschen, aber die Möglichkeit habe ich leider nicht

Bis auf das ruckeln und hackeln würde ich sagen, dass es der LMM ist. Als ich mit meinem kaputten LMM beschleunigt habe, ging bei mir die Leistung auf 0 und habe an Geschwindigkeit verloren. Vielleicht kommt dir das auch bekannt vor. Hat der 1.2 überhaupt einen LMM?

Nein, der X12SZ hat keinen LMM. 😉

Also meine Kerzen sahen damals auch wunderbar aus (rehbraun und nicht abgebrannt oder so), und waren trotzdem ursächlich für mein Problem. Könnte aber gut sein, dass es nicht das selbe Problem ist (ich hatte Aussetzer bei niedriger Drehzahl z.B. am Berg, aber nur bei betriebswarmen Motor - im kalten Zustand war alles i.O.)

Ist Dein Problem denn Temperaturabhängig? Wenn ein oder zwei Zylinder bei der Verbrennung aussetzen, dann kommt es einem wie blockieren vor. Ist "blockieren" wirklich die richtige Beschreibunf für Dein Problem?

Zitat:

Original geschrieben von Chris1981


Nein, der X12SZ hat keinen LMM. 😉

Also meine Kerzen sahen damals auch wunderbar aus (rehbraun und nicht abgebrannt oder so), und waren trotzdem ursächlich für mein Problem. Könnte aber gut sein, dass es nicht das selbe Problem ist (ich hatte Aussetzer bei niedriger Drehzahl z.B. am Berg, aber nur bei betriebswarmen Motor - im kalten Zustand war alles i.O.)

Ist Dein Problem denn Temperaturabhängig? Wenn ein oder zwei Zylinder bei der Verbrennung aussetzen, dann kommt es einem wie blockieren vor. Ist "blockieren" wirklich die richtige Beschreibunf für Dein Problem?

Ne Temperaturabhängig ist es nicht, tritt immer auf.

Ich weiß nicht ob blockieren die richtige Beschreibung ist wüsst aber nicht wie ichs sonst beschreiben soll.

Die Drehzahl geht schlagartig in den Keller und man spürt das das Fahrzeug kurz aber stark ruckelt, wie gesagt so als ob man die Handbremse ziehen würde(Bremsen sind aber frei)

Mich irritiert es halt das er im Leerlauf einwandfrei läuft =(

Deine Antwort
Ähnliche Themen