Corsa B Kupplung wechseln mit Getriebeausbau?

Opel Corsa B

Moinsen Alle!
ich muss bei meinem Corsa B (X14XE 90PS) die Kupplungsscheibe wechseln. Kein Problem dank Etzold dacht ich mir, geht ja ohne Getriebeausbau.
Jetzt war ich heute bei 'nem großen Auto- und Werkzeugteileladen und wollte das Spezialwerkzeug kaufen (Abzieher und Klammern, wie im Buch beschrieben), da hatten die jedoch keinen Plan was ich meine, braucht man auch net.
Überhaupt, wurde mir gesagt, geht das eh net ohne Getriebe ausbauen bei dem Baujahr (99) und dem Motor sowieso net.
Jetzt frage ich mich ob die Recht haben, und wenn nicht wo ich das entsprechende Werkzeug herkriege.
Abzieher M7-Gewinde bringt leider keinen erfolg bei Google und die Halteklammern die in dem Buch beschrieben sind find ich dreimal nicht.
Sollte die Antwort vor meiner Nase liegen entschuldige ich mich schonmal aber das geht schon gut los...
Vielen Dank schonmal!

21 Antworten

Kuck erstmal ob du ne Klappe unterm Getriebe hast.
Wenn nicht dann mußte ausbauen.

Hab heute mal geschaut, scheint so als wäre die Wartungsklappe da, und seitlich sieht auch alles aus wie es soll (hinterm Rad).
Jetzt fragt sich nur wo ich das entspr. Werkzeug herkriege. War bei WM-Autoteile, aber da wusste kein Mensch was ich will...
Muss ich wohl bei Opel direkt anfragen oder?

Mein ´96iger x14xe hatte diese Wartungsklappe nicht mehr.
Wurde die nicht ab ca.1995 "weggespart"?

also laut Etzold haben haben das alle Modelle mit 1.4 Motor bis 2000 (oder so). Bei meinem scheint die auch da zu sein. Morgen mach ich mal 'n Foto und lad es hoch, bzw. ich probier mal den Tausch nach plan und mach n paar Fotos.

Ähnliche Themen

Ich hatte vor dem x14xe einen x14sz auch Baujahr 1996, da war ebenfalls auch keine Wartungsklappe vorhanden.

Die Quizfrage ist, welches Schwungrad ist verbaut. Die Wartungsklappe hilft die nämlich beim Topfschwungrad gar nix.
Das Getriebe da kurz abzunehmen ist aber eigentlich gar nicht so dramatisch wie sich das anhört.

Das Spezialwerkzeug zu kaufen macht doch irgendwo keinen Sinn. Wenn die so zu wechseln ist steckt eine Werkstatt das Ding unter 100€ rein. Ich halt aber sowieso wenig davon, eine Kupplung besteht ja nicht nur aus der Scheibe..
Platzmässig siehts beim Corsa doch ganz gut aus, ich nehm fast an das der Getriebeausbau ziemlich schnell und einfach geht...

Mein Corsa 3/97 hatte diese klappe auch nicht. Schlimm ist das auch nicht, da der Ausbau vom Getriebe sehr gut geht, da viel Platz da ist.
Bei mir war das mit 2 Leuten, guter Laune und Spaß, ohne Bühne in 2,5 Std erledigt ! Die Antriebswellen sind nicht mal geschraubt am Getriebe ! ( Aufpassen, da läuft dann Getriebe Oel raus) noch nicht mal der Anlasser musst ab !
Wechsel einfach die komplette Kupplung , kann "Sachs" empfehlen, da ist alles dabei, günstig und Top Qualität.
Viel Spaß !

Torsten

Ab 3/94 wurden andere Getriebe verbaut, bei denen ist die Hauptwelle einteilig und nicht mehr zweiteilig. Heißt, es gibt die ausziehbare Innenwelle nicht mehr.

Hätte zwar die Klammern und den Auszieher da, bringt aber nichts, der X14XE sollte eine Topfschwungscheibe haben.

Matze

Alles klar, danke für die zahlreichen Antworten! Werde mir das auto nochmal unter der Grube anschauen und n plan schmieden bzw. das halt dann in der mietwerkstatt machen.
Foto kam ich heute nicht zu reich ich aber nach.

Nur mal so, kann jemand eine gute Reperaturlektüre empfehlen, denn das Buch von Etzold scheint ja nicht das Gelbe vom Ei zu sein.

Grube und Böcke sollte reichen.

Hab mal Fotos gemacht, hoffentlich sind die aussagekräftig...

Ja, einen Sachs-Kupplungssatz habe ich schon besorgt, bin ich ja beruhigt das ich da wenigstens keinen Klump gekauft hab.

Zitat:

Original geschrieben von anitaundtorsten


Mein Corsa 3/97 hatte diese klappe auch nicht. Schlimm ist das auch nicht, da der Ausbau vom Getriebe sehr gut geht, da viel Platz da ist.
Bei mir war das mit 2 Leuten, guter Laune und Spaß, ohne Bühne in 2,5 Std erledigt ! Die Antriebswellen sind nicht mal geschraubt am Getriebe ! ( Aufpassen, da läuft dann Getriebe Oel raus) noch nicht mal der Anlasser musst ab !
Wechsel einfach die komplette Kupplung , kann "Sachs" empfehlen, da ist alles dabei, günstig und Top Qualität.
Viel Spaß !

Torsten

Zitat:

Original geschrieben von Tarnsocke


Hab mal Fotos gemacht, hoffentlich sind die aussagekräftig...

Wenn du das Differenzial wechseln willst schon..

Deine Antwort
Ähnliche Themen