1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Corsa B keine Zündfunken

Corsa B keine Zündfunken

Opel Corsa B

Hallo zusammen,
ich bin der Ingo aus Remscheid und mein Sohn fährt einen Corsa B 1.2l 60 PS.

Vorgestern ging er einfach während der Fahrt aus, bzw ruckelte und ging aus.
Am Sprit liegt es nicht, es ist die Zündung.

Nun haben wir schon folgende Teile getauscht:
Zündspule (neu)
Verteiler mit Finger und Kappe (neu)
Zündsteuergerät (gebraucht)
Verteilerkabel zur Spule (Klemme4) (gebraucht, Widerstand 3,2KQhm gemessen)
An der Zündspule kommen 12V an.
Wenn ich nun Klemme 4 der Spule gegen Masse halte und die Zündung an mache, kommt ein Funke.
Drehe ich den Schlüßel weiter, der Anlasser dreht den Motor, kommen keine Funken mehr.

Was kann das sein?
Hat hier ein netter Mensch Werte zum durchmessen des Hallgebers, oder des Zündsteuergeräts?

Mit fällt nichts mehr ein.
Habe früher den Beruf gelernt, arbeite aber seit 1996 nicht mehr als Mechniker.
LG,
Ingo

Ähnliche Themen
26 Antworten

Hallo, nein, das Ding streikt noch immer.

Also wir haben jetzt folgendes gemacht:
MSG , Ringantenne und Schlüssel mit Transponder erneuert.
Die Lampe blinkt dann nicht mehr, aber es kommt immer noch kein Benzin und kein Funke.
Den ganzen Kabelbaumteil der Zündung nach Plan durchgemessen und für gut befunden.
Ein befreundeter Mechniker sagte, dass das MSG erst mit dem Auto verheiratet werden muss.
Das soll wohl mit der SW Tech2 gehen, die ich aber nicht habe. :-(
Ich kann nur mit VCDS und Delphi dienen.
Ausserdem brauche ich wohl den Securitycode des Carpasses, damit man das machen kann. Der kommt dann nur von Opel. Der Logincode steht auf dem Orginalschlüssel.
Hat irgendwer noch eine rettende Idee?

LG,
Ingo

Nachtrag: Blinkcode 12 12, also alles im grünen Bereich.

Beim B Corsa muss noch nichts angelernt werden. Erst beim C.
Ging der Blinkcode noch weiter?
12 ist die Diagnoseeinleitung, die kommt 3x! Erst danach kommen gespeicherte Fehlercodes

Danke für die Antwort.
Ich schau gleich.

Die Sachen die man verheiraten muß sind komplett .
Hast du es jetzt mit anschieben versucht?

So, 10 x hintereinander 12.
Ohne Klemme 6 auf Masse, bleibt die Kontrolleuchte an.
Es kommt immer noch kein Sprit und kein Funken.

Ich habe am Zündschloss auf Zündung (2) gestellt und mit einem Kabel den Anlasser (3) gebrückt.
Motor dreht dann, läuft aber immer noch nicht.

Warum soll ich den anschieben???
Erkläre mir bitte den Grund.

Benzin kommt an der Einspritzdüse an. Sie spritzt nur nichts ein.
Neuteile an der Zündung nun:
Verteiler, Zündspule mit ZSTG
Geraucht:
MSG, WGS Antenne, Transponder.
Immer noch kein Zündfunke.
Kurbelwellensensor hat er nicht.
Gibt es noch einen Sensor, der die Motordrehzahl angibt?

Der Hallgeber

Benzinpumpenrelais mal auf beiden Kontakten brücken bzw halt K43 und 44.

Also, das /die Rätsel sind gelöst.
Es war ein Kabelbruch am Stecker des Verteilers (Hallgeber)
Beim Messen war der Bruch nicht da, nach dem Aufstecken war wieder kein Plus vorhanden :-(
Nach der Reperatur des Kabels kamen endlich wieder funken, aber er sprang nicht an.
Es kam auch kein Benzin mehr vorne an.
Rückbank raus, Teppich weg und ran an die Benzinpumpe.
12V kamen aus dem Stecker. Stecker auf Pumpe 0V. Okay, ist der 90° Stecker halt kaputt.
Durchgemessen und siehe da, auch der war ganz.
Die Kontakte im 90° Stecker etwas nach oben gebogen und schon lief der Motor wieder.
Was eine Tortur.
Jetzt ist er aber der einzige Corsa B in ganz NRW mit so sauberen Kontakten :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen