Corsa B Kaufentscheidung

Opel Combo B

Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach einem schönen kleinen Alltagsauto. Für den Corsa C reichts momentan nicht, also schaue ich mich nach einem guten Corsa B um.

Favorisiert habe ich den Corsa B mit 1.4i 8v (60PS) und den mit 1.2 16v (65PS).

Jetzt habe ich hier im Forum viel Negatives über die eletrische Servolenkung EPS des 1.2 16v gehört! Das Modell was ich in Ausschau halte hat EZ 12/98. Weiß einer ob dieses Baujahr davon besonders betroffen ist?

Auch der Motor und das Getriebe sollen in Sachen haltbarkeit nicht an die alten 8-Ventieler rankommen! Obwohl meines Erachtens nach der 1.2 16v (etwas Leistungsgesteigert mit 75PS) dennoch im Corsa C eine gute Figur machte!

Gegen den 1.4 8v spricht nur der etwas höhere Spritverbrauch und die Steuereinstufung! Oder gibt es damit auch negative Erfahrungen?

Was würdet ihr mir empflelen? Danke für eure Meinungen!

26 Antworten

Rennwagen sinds wohl beide nicht.

Sind sie denn versicherungtechnisch unterschiedlich?

Zitat:

Original geschrieben von tnt1000


naja die 5 PS kann man sich auch einbilden, aber wer drauf steht 😁

Das hatte sich letztens auch ein 1.4 8V gedacht,

als er an der Ampel neben mir Stand...

Danach hat er nur noch Feinpartikel(Staub) geschluckt 😉

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Rennwagen sinds wohl beide nicht.

Sind sie denn versicherungtechnisch unterschiedlich?

naja rennwagen sollte es auch nicht sein... nur was für die city zum umhertuckern*g*

Dafür wiederum sind wohl beide recht tauglich. Auch wenn der Motor älter ist, würde ich z Zt. glaub ich zum 1.4er tendieren, Hubraum ist und bleibt nunmal Hubraum, auch wenns bei beiden net viel ist

Ähnliche Themen

ich fahr den 1.4 8v und der is inner city ganz tauglich... mit 55 im 5ten gang eigentlich kein problem.
Bis 90 is er ja recht fix aber dann.... kommt nimmer allzu viel 😉

also ich muss hierzu sagen das ich mit meinem 1.4 8v schon nen 1.2 16V abgezogen habe und das mit der ampel ...lol......der hat bestimmt den zweiten net gefunden...naja der 8v isch für die ps schon ein kleines "kraftpacket" also viele kumpels kollegen von mir haben auch den 1.2 16V (so an die 9leute grob gesagt) und bis jetzt hat mich nur einer von denen abgezogen.......

THX für die vielen Antworten. Ich glaub ich nem einfach das was sich so ergibt, egal ob 1.4 8v oder 1.2 16v... sollen ja beide ihre vor und nachteile haben*g* momentan sind jedoch eher 1.4 auf dem markt zu finden als 1.2 16v in der preisklasse so um die 3000-3500€

was dürfte den so ein "guter" corsa b bj96-99 kosten?

Also meiner BJ96 hat 3000€ gekostet.. 122000 gelaufen und "Atlanta" Austattung. (schiebedach,Servo,ZV, ...)

war auch top in schuss nur die batterie die knapp 4jahre alt war is im winter verreckt 😉 sonst läuft der subba (nur halt net so schnell 😁 )

hast du den privat oder beim händler gekauft?

also bei uns im raum hamburg findet man bei keinem FOH oder einem anderen seriösen autohaus nen corsa b. entweder privat oder bei dubiosen autohändlern wo man was mit "nur 80tkm" aber bj 94 findet... klar das da am tacho was nicht stimmt! und das auch alles zu unverschämt teuren preisen.. unter 3000 geht gar nix!

Und was haltet ihr vom 1.4 16v?

wie zuverlässig ist der? hat der die EPS-Lenkung? wieviel verbraucht er? und wie sind die versicherungsbeiträge?

Ich hab meinen von nem bekannten gekauft der autos verkauft! 😁 (wasn satz ^^ )

Zitat:

Und was haltet ihr vom 1.4 16v?

Der hat - sofern vorhanden - eine konventionelle hydraulische Servolenkung.

Zuverlässigkeit: Auf den Zahnriemen ist bei diesem Motor besonders zu achten. Sofern jedoch das Intervall von 60tkm eingehalten wird, ist das rel. problemlos. Es gibt einige Berichte von Motorschäden bei rel. geringer Laufleistung - jedoch auch Leute die 200tkm damit abreißen.

Versicherung: Dürfte etwas teurer als der X12XE sein.

Verbrauch: Keine Ahnung.

MfG Horst

Deine Antwort
Ähnliche Themen