Corsa B-Kauf...eure Meinung ist gefragt!

Opel Combo B

Guten Abend ihr Lieben!

Ich bin z.Z. auf der Suche nach nem kleinen Wagen, der mich morgens und mittags von zu Hause zur Arbeit und zurück bringt. Habe mich nun für nen Corsa entschieden und möchte maximal 3000€ dafür ausgeben. Habe schon rumgesucht und nachgelesen, worauf ich bei Besichtigung und Probefahrt eines Corsas achten soll, nur wollte ich mal eure Meinung zu den Preisen von zwei Corsas hören.

einmal dieser

und einmal dieser

Was sagt ihr zu den Preisen, vorallem in Bezug auf BJ und Laufleistung?

Wäre für ein paar Ratschläge sehr dankbar!

MfG
Spawn

14 Antworten

Die Links taugen nich viel...😉

Verdammt...sehe es auch grade 🙂

dann halt so:

1. Opel Corsa 12V Edition 100
KM-Stand: 114.500 km
40 kW / 54 PS
EZ:7/1999
TÜV/AU 2010
Preis: 2150€

2. Opel Corsa B City 1.2
KM-Stand: 123.000 km
48 kW / 65 PS
EZ: 2/2000
TÜV/AU 2010 + Garantie (wobei ich noch nicht weiß wie lange und in welchem Umfang)
Preis: 2.600€

Der 1.2 ist der bei weitem spritzigere Motor, allerdings weiß ich nicht, was die "City" Ausstattung hat.

Der 1.0 in der 100 Edition hat immerhin ABS, EPS, 4 Airbags, Schiebedach, usw.

Beim City fehlte früher sogar Servolenkung, weiß aber nicht, wie es bei den neueren City Modellen ist.

Daher würde ich zum 1.0 raten, sofern er in Ordnung ist.

-weniger km und bessere Ausstattung und billiger: spricht alles für sich

Hier ein Referenzbeispiel da ich gerade ne Corsa gekauft habe:
Corsa B Bj 95
93tkm 1.4 60PS

Ausstattung:
- 2x Airbag
- Servo
- Schiebedach
- metallic Lackierung (grün)
- 3 Bremsleucht

Dazu gibt es:
- neue Allwetterreifen
- neuer Zahnriemen + Thermostat
- neue Bremsen
- TÜV/AU neu
- Service (Öl, Servo-Öl usw neu)
- KLR
- Unterbodenversiegelung

Macken:
- 2 Beulen und 1 ausgebesserte Rostsstelle an der Heckklappe

Preis 1850€

Ähnliche Themen

Ein Referenzbeispiel hätte ich auch parat :-)

Corsa 1.0 12V
Bj: 1997
140.000 km

Austattung:

- Servo
- 3 Kopfstüzen hinten
- Schiebedach
- metallic
- 2 x Airbag

weiterhin:

- TÜV/AU neu
- komplett scheckheft gepflegt
- Winterreifen und Sommerreifen neuwertig

Preis: 1700 EUR

Normalerweise wären mir 140.000 km zu viel, aber wenn der Motor nicht gequält wurde, hält der noch viel länger. Daher ein wahres Schnäppchen gewesen

Zitat:

Original geschrieben von Soran


...aber wenn der Motor nicht gequält wurde, hält der noch viel länger...

wann wurde ein 12v nicht gequält?

@spawn

x10xe Motor also 12 V 1.0 Liter
Macken
Luftmassenmesser
V Stück der hinteren Bremsseilführung (Korrosion)
Radinnenläufe hinten
Feststellbremse wenn du den Wagen immer mit Gang "parkst"
Stossdämpfer

Nutzen
extrem sparsam
grüne Plakette
Teppichtauglich bis 4,50 m Länge :-) selber getestet (hing aber ging)
Steuerkette also nix Zahnriemen wechseln
alle Arbeiten kannst selber machen mit bissi Übung
 
perfektes Stadtauto

150 T bei Frauchen 1 Besitzer und nix aussergewöhnliches bis auf 1xLumm
1xKupplung
bisschen Karosseriearbeit
Holm B Säule unten bis a Säule
Radlauf innen hi.re
Kerzen
Öl
1Stz Wi Reifen
1Sportfahrwerk bei 120T , weil billiger wie Original(Stossdämpfer Schrott)
Ansonsten Zufriedenstellend
Optik:
Opel rot 2 x Jahr mit der Maschine drüber dann gehts mit der Lackpflege
3 Türer

Opel Corsa B

1.4 16v 90PS
Bj. 11/95
84500km

Austattung:
elektr. Fensterhebe
elektr. Außenspiegel beheizbar
Drehzahlanzeige
Schiebedach

Top gepflegt frische Wartung Tüv und Au neu und Winterreifen bereits montiert.

Habe 2150 bezahlt.

@ kleines_B_bzw._D

Wenn man den 1.0 für das nutzt, wofür er konzipiert ist, nämlich für reinen Stadtverkehr, dann wird er auch nicht gequält.

Wer natürlich meint, er muss damit auf der Autobahn an Steigungen Höchstgeschwindigkeiten fahren, der sollte seine Erwartungen extrem zurückschrauben! Das istnämlich eine Qual, für Mensch und Maschine.

Dennoch kann man mit dem 1.0 auch quer durch Deutschland juckeln. Wenn man etwas mehr Zeit mit bringt, geht das auch auf der Autobahn problemlos.

Und die Macken, die GMNutzer aufgeführt hat, haben bis auf den LMM nichts mit dem 1.0 12V Motor selbst zu tun

Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten...

also bis zur Arbeit sind es bei mir 12km...davon sind 6km Autobahn, aber das sollte der Corsa doch wohl schaffen oder 🙂

klar sollte der das schaffen fahre selbst einen corsa b 1.0 12v city
hat zwar null an austattung okay 2 airbags .... und 3 kopfstüzen hinten

fahre damit zur arbeit und ab und an mal auto bahn hab mich recht gewundert wie spritzig der eigentlich ist für seine 1 liter maschine mit 3 zylindern dachte erst der kommt garnicht ausm quark aber naja finde den besser als den 1.2 L von meiner freundin vom anzug her

was sagt ihr denn zu folgendem Angebot:

Opel Corsa City
Kilometerstand: 135.390 km
Erstzulassung: 2/1997
TÜV/AU: Neu, wenn der Wagen verkauft wird
dazu gibt es ne 12 monatige Garantie auf Motor und Getriebe

Kosten soll der Spaß 2.990 Euronen.
Ist das zu viel für das Alter und die Laufleistung?

Gruß
Spawn

Finde ich definitiv zu teuer, vor allem für eine City-Version

Hallo
ich habe einen Corsa B 1.2 16v 65 PS Erstzu.11.1998,Farbe:Blau hat allerdings schon 160000 km drauf.TÜV und AU mach ich neu.Ausstatung😁rehzahlmesser, ABS, Schiebedach, EPS(elektrische Servolenkung),5trg.Steuerkette und Kopfdichtung neu, Wasserpumpe vor 4Wochen ersetzt, Sommerreifen auf Alu(Serie), Winterreifen sind im November 2008 ersetzt worden, diverse kleine Lackschäden und Unterbodenschutz ergänzt, vorne aufgerüstet auf innenbelüftete Bremsscheiben,Faherer.-u.Beifahrerairbags sowie Seitenairbags.Ich habe ihn Mobile.de drin und VB2300.-€.Ich komme aus Rosenheim über den Preis ist verhandelbar.
mfg Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen