Corsa B getunt
Hallo Leute
bin seit heute Mitglied und, da man hier ja dazu die Möglichkeit hat, wollte ich mein eigenes Thema mal hier reinsetzen. Hier könnt ihr eure Meinung zu getunten Corsa B äussern, tipps dazu abgeben und, wenn möglich Fotos von solchen Fahrzeugen posten. Würde mich auf eine lustige diskussionsrunde freuen. Versuche so oft wie möglich auch zu schreiben. hängt eben davon ab wie ich arbeite. 😉
P.S.: In 2 Wochen erhält mein Corsa B Seitenschweller, Heckschürze, Spoiler und eine eigens für das Fahrzeug angefertigte Auspuffanlage( Endrohr links und rechts, 85 mm Durchmesser, 90 db und sieht verdammt gut aus. 😉 )
32 Antworten
Also sehen klein aus, sind es aber nicht, ich hab mir auch erst gedacht...da 13? Never! Aber wenn man die Verkleidung mal runtergeschraubt hat, sieht man, dass es relativ raffiniert gemacht ist, so hat es eben den Anschein, als wären nur 10er verbaut.
Bei mir war anscheinend volles Programm an LS drin, hatte vorn LS und Hochtöner und hinten LS drinne, die sind aber alle kaputt gegangen nachdem ich meine Audio System Stufe dran hatte 😁 (Workshop: Wie zerschiesst man am schnellsten alte LS?)
Man muss eigentlich auf gar nix achten, die LS sollten nur nicht gerade eine Einbautiefe von anderthalb Metern haben, also meine haben glaub ich so 70 oder 80 mm und passen vollkommen problemlos. Nach unten is relativ viel Luft.
Klingen tun se geil 😁 Ist ein Compo System, ich weiß ned Koax würd ich mir persönlich ned kaufen. Das System hat komplett 100 € gekostet, da waren die zwei 13er und 2 Hochtöner dabei, Kabel natürlich auch.
Ist ja ein Mittelklassesystem, also nix was nur Krach macht, man kann keine Supermegahyperwunder erwarten, da muss man definitiv tiefer in die Tasche greifen, ist ja logisch, Qualität und Klang hat seinen Preis. Ich bin persönlich aber zufrieden, ich höre sehr laut (reden unmöglich) und Kratzen oder Schlagen kann ich keins vernehmen. Durfte davor auch eine Hörprobe machen, die gehen schon gut ab die Dinger 😉
Achja Hertz wird ne Ecke weiter als die Audio System produziert, beides italienische Marken, Audio System ist im Mittelklasse bis High End Segment vertreten, also kann man mit Hertz eigentlich so nix falsch machen würd ich persönlich meinen, kannst dir ja auch mal Tests durchlesen.
Aber bitte bitte bitte keine Magnat"rolle" und dazu ne "fette" JBL Stufe und noch Blaupunktboxen auf der Hutablage, dann schrei ich! 😁
Zitat:
bitte bitte bitte keine Magnat"rolle" und dazu ne "fette" JBL Stufe und noch Blaupunktboxen auf der Hutablage, dann schrei ich!
NE NE NE und NE, das hatte ich so garnicht vor 😉
Vorn hab ich ja die CFS 165.25 drin..
Hinten dann halt bald welche in den Original Plätzen...
Mal gucken was ich mir da reinbaue...
Werd mal in nächster Zeit ein paar Testberichte durchlesen zu verschiedenen LS...
MFG
Phil
MoinMoin Nachbar 🙂
Von mir auch nochmal ein Herzlich Wilkommen!!!
Zitat:
Original geschrieben von OpelCorsaB 1.2:
nunja bin das so gewohnt und hatte eigentlich nicht vor eine richtig teure Profiumbauprozedur für die Hifi-Anlage meinem Fahrzeug anzutun. Kenne hier jedoch nicht viel davon. wäre froh wenn einige Vorschläge eingetragen werden würden.
Wie meinstu das genau, hastu keine Idee, was und wie du da was machen könntest, oder suchstu Car-Hifi-Fachgeschäfte in deiner Umgebung?
Bei deinen Plänen die in nächster Zeit umgesetzt werden sollen wünsch ich dir ToiToiToi, und ich denke, du wirst das Forum hier schätzen lernen 😁
Achso, stimmt.... HIER mal bitte eintragen!! Naja, Luxemburg is ja schon fast eindeutig, aber der Form halber. Da kannstu dann auch Fotos in ner Superauflösung reintun und verlinken!
Wie sind bei euch eigentlich der TüV bzw. die Gendarmerie? Sind die so knallhart, wie man immer hört?
Gruß
Eddie & Merci
Ori
Ähnliche Themen
hey leute.
danke für die vielen vorschläge. es gibt da noch ein kleines aber feines detail, welches ich bisher nicht genug beheben konnte:
wie kann man das hintere nummernschild wirklich bombenfest machen ohne den lack zu beschädigen oder weitere schrauben benutzen zu müssen? (die neuen luxemburgischen nummernschilder sind breiter, weswegen die enden des schildes abstehen)
aussen am fahrzeug ist das das grösste problem, wenn ich die hifi-anlage aufdrehe und ich habe bisher noch keine anständige lösung gefunden, um diese "vibrationsparty" 😁 zu beheben...
Wegen der heckablage???
Was ist daran bitte an der sicherheit zu meckkern
Ich habe auch eine und vorne auch 2 boxen drin ich will sie auch nirgendwo anders hintun weil der sound einfach gut ist bei grillfesten im sommer kofferraum auf und gut wo soll man auch sonst gute boxen verbauen die nicht ein vermögen kosten sollen????
Also soundtechnisch ist ne Hutablage einfach nicht in Ordnung, wie soll ein menschliches Ohr 2 Meter hinter dir Stereoklang hören, wenn die LS nur 30 cm voneinander getrennt sind...das ist einfach so, da gibts nix dran zu rütteln.
Wie ich schon mehrmals sagte, ich find Hutablagen ned doll wegen Crashverhalten, Sound etc...mir solls egal sein, wer das drin hat soll glücklich damit werden, ich möchte nur beim Unfall nicht drin sitzen. Geschmäcker sind ja verschieden 🙂
Und wegen Grillparty im Sommer...ich mach auch meine Kofferraumklappe auf...danach fliegen die Würstchen vom Grill 😁
Wo man LS verbauen soll die nicht ein Vermögen kosten sollen? Lies meinen vorletzten Beitrag...
sorry hab da leicht nen satz vergessen...
also hab 2 vorne und 4 boxen hinten und die vorne bringen nicht viel ich will keinen klang ich will Lautstärke und da übertönen sicher die hinteren großen boxen sowieso alles als so kleine vorne und alles andere wäre zu viel arbeit für musik...
Bei uns macht das keiner anders...
Und unfall da kann anderes zeug auch nicht raus außerdem ist die heckablage doch eig. so fest drin das da nix vorkommen kannn mit den risiko lebe ich gerne weil ich da keines seh...
Und zur meinung Corsa Tunen ich finde alles was vier räder hat schaut gut aus wenn es hergerichtet ist...
Zitat:
Original geschrieben von bad-corsa
...ich will keinen klang ich will Lautstärke...
Dann hast du den wahren Sinn des Car Hifi nicht verstanden. Gutes Car Hifi MUSS klingen, Krach machen kann ich auch mit ner 100 € Anlage mit ner Magnatrolle und 2 billigen Raveland LS, ich dreh zu 90 % auf und die LS schreien...aber sie klingen, da gibts weder Krachen, noch Kratzen oder gar übertönen. Dafür hat die Anlage auch ne Stange Geld gekostet. Das das nicht jedermann Sache ist, kann ich voll und ganz verstehen.
Bei uns macht das keiner anders...
Typisches Rudelverhalten 😉
Und unfall da kann anderes zeug auch nicht raus außerdem ist die heckablage doch eig. so fest drin das da nix vorkommen kannn mit den risiko lebe ich gerne weil ich da keines seh...
Bist alt genug um selbst entscheiden zu können.
Und zur meinung Corsa Tunen ich finde alles was vier räder hat schaut gut aus wenn es hergerichtet ist...
Volle Zustimmung! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von bad-corsa
...ich will keinen klang ich will Lautstärke...
Dann hast du den wahren Sinn des Car Hifi nicht verstanden. Gutes Car Hifi MUSS klingen, Krach machen kann ich auch mit ner 100 € Anlage mit ner Magnatrolle und 2 billigen Raveland LS, ich dreh zu 90 % auf und die LS schreien...aber sie klingen, da gibts weder Krachen, noch Kratzen oder gar übertönen. Dafür hat die Anlage auch ne Stange Geld gekostet. Das das nicht jedermann Sache ist, kann ich voll und ganz verstehen.
Typisches Rudelverhalten 😉Zitat:
Bei uns macht das keiner anders...
Bist alt genug um selbst entscheiden zu können.Zitat:
Und unfall da kann anderes zeug auch nicht raus außerdem ist die heckablage doch eig. so fest drin das da nix vorkommen kannn mit den risiko lebe ich gerne weil ich da keines seh...
Volle Zustimmung! 🙂Zitat:
Und zur meinung Corsa Tunen ich finde alles was vier räder hat schaut gut aus wenn es hergerichtet ist...
EDIT: Ups, sorry für Doppelpost, hatte meinen Beitrag bearbeitet und es kam ein neuer 🙄
Ich finde den klang gut und ne 100 euro anlage kann man da nicht vergleichen
hab 6 pioneer boxen verbaut und zwei Emphaser t4 und der klang / Krach ist gewaltig und ich finde es geil
aber gut um die diskusion nicht auszuweiten jedem das seine halt
Aber umsonst gibt es die hutablagen ja nicht:-) sie haben halt ihre vorteile...
nunja. werde mal schauen wie es mit der Hutablage so ist. schaue jedoch auch nach guten alternativen. Ich war jedoch sehr überrascht über die Soundmöglichkeiten bei der konstellation wie ich sie selbst habe. klingt wirklich nicht schlecht, da ich ein Sony Xplod radio habe und ich da einen halben Tag mit einem Arbeitskollegen verbracht hatte, die richtige einstellung zwischen sub, verstärkern und boxen zu finden, damit das ganze einen super sound bringt.
über das Problem mit der gefahr bei einem unfall muss ich sagen, dass ich bisher erst einen fall gesehen hatte und dieser ging glimpflich aus. und bei meinem beruf sieht man pro tag genug unfälle. ich zweifle dieses problem natürlich nicht an, aber es waren bisher immer andere gründe, welche zu tödlichen unfällen geführt hatten, zu denen ich einsatz fahren musste.
was das aussehen dieses einbaus betrifft... nunja... geschmäcker sind verschieden. sonst würde ja jeder Corsa wie der andere aussehen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von bad-corsa
Aber umsonst gibt es die hutablagen ja nicht:-) sie haben halt ihre vorteile...
Welche??
Das wird noch beantwortet und dann is Ruhe 😉
ja wäre auch keine schlechte idee. Meine frage betreffend mein nummernschildproblem wurde nämlich noch nicht beantwortet. (siehe einen der posts über mir) wir wollen hier ja über alles diskutieren und nicht nur über hutablagen... 😁
zu deinem nummernschild problem:
ich hatte das bei mir mit so dickem moosgummi was auch relativ fest ist beklebt auf der rückseite, und dann einfach mit 2 schrauben in die vorhandenen löcher geschraubt, hat super gehalten.
diesen plastikrahmen was man hier immer bekommt hab ich direkt abgemacht, hat vibriert wie sau