Corsa B gekauft, gut oder schlecht...Und wie sind die Mängel!?
Nabend erstmals,
habe mich eben in diesem Forum neu angemeldet.
Ich habe mir vorgestern einen Opel Corsa B gekauft.
An dem Abend hab ich nicht viel geachtet, da ich müde war, aber hat mir so gut gefallen,
naja meine dummheit ... Ich hab fast garnichts kontrolliert, obwohl ich das als neuer Lehrling alles wissen muss..
Naja hab ich mir das also geholt...
Daten des Fahrzeugs:
Opel Corsa B-Swing/Joy
Baujahr: 1993
PS: 45
KM-Stand: 138.000Km
4. Hand, ich bin 5. Hand....
Extras:
Tieferlegung - Tevema Twente - bis zu 45 mm (ABE)
Pedalauflagen Eufab. (ABE)
Nebenspiegel ähnlich wie M3-Spiegel nur mit Blinker (ohne ABE)
CD-Player ist dabei, es waren kabel für verstärker schon von früherem Besitzer dran, also meine Anlage funktioniert bereits 🙂
Mängel:
Blechschaden-Motorhaube, aber das sollte kein problem sein, spachtel ich und lackiere mit kollege...
Auspuff Leer gemacht worden, mit Benzin befüllt und abgebrannt worden...
Im Motorraum, am Radläufer wurde dort das Metall abgeflext, sodass man jetzt durch den Motorraum den Rad sehen kann, an beiden Seiten auser, an der rechten seite ist direkt oben drüber Luftfilter...
Innen geht kein Heizung bei 1 und 2 Stufe, erst bei 3 Stufe, fängt es mit schnelligkeit an und es kommen dazwischen komische Geräusche, ein kreischen sozusagen, aber es macht warm...
Standlicht funktioniert nicht, werde aber morgen mal von der Firma paar Birnen nehmen, wenn es geht...
Fernlicht kann man Manuell selbst an machen, leider aber in dem man nach vorne drückt funktioniert es nicht...
Auf der Autobahn habe ich gemerkt, dass beim Bremsen die Bremspedale vibriert, ich denke mal es müssen Bremsscheiben und Bremsbeläge gewechselt werden....
____________________________________________________________________
Naja, ist schon sportlich innen mit Japanischen mustern usw...
Mache am Wochenende, tagsüber, ein paar Fotos und stelle diese hier rein...
Motor ist sozusagen noch vollkommen in Ordnung und Getriebe etc. ist auch in Ordnung...
Was ich aufjedenfall machen muss, nach meiner vorstellung:
Bremsbeläge und Bremsscheiben wechseln,
Öl,Ölfilter,Luftfilter,Zündkerzen wechseln...
Denke für den Anfang um losfahren zu können müsste es reichen 🙂
Also nicht falsch verstehen es ist mein erstwagen und hoffe ich hab nicht zu viel bezahlt und denke die Mängel sind nur so paar kleinigkeiten...
Preis betrag: 750Euro
______________________________
Bitte keine Antworten, wie "Selbst dran Schuld","Hättest du Besser geschaut" und sonstige Negative Kommentare...
Ich brauche also von Leuten, die mir was gutes Empfehlen können Hilfe und Tipps, wie ich meinen kleinen Ferrari gut auf die Beine bekomme...
Werde in 3 Wochen 18 und will dann direkt bisschen loslegen...
Ich bedanke mich vorerst schonmal für eure Hilfe!
MFG
Firat
27 Antworten
Moin Satan,
soviel ich weiß macht Tevema (Egal ob Twente oder Amsterdam) nur Federn. Biste dir sicher, dass die ganze Farhwerke bauen? Die beliefern mit Ihren Federn alle möglichen "Marken" wie Raceland, Jamex, Supersport etc. und im Teilegutachten taucht dann halt Tevema auf. Hatte vor langer Zeit mal Tevema Tieferlegungsfeder (Nur Federn) 40mm. Von daher könnte er da alles mögliche drin verbaut haben.
Aber ich glaube hier hat noch niemand Federn oder Farhwerke mit ABE gesehen,. oder?
Doch gabs früher von z.B. Vogtland und GM Tuning (haben nix mit dem GM Opelkonzern zu tun), sowas gibts aber glaub ich nicht mehr. Ob die alten ABE´s noch gelten weiss ich net.
Moin CorsaDennis (so könnte ich übrigens auch heißen :P ), also Tevema macht auch ganze Fahrwerke, zumindest hab ich sowas auch schonmal eingekauft...
Dämpfer sind eh immer irgendwie unbedenklich.... von daher gilt das ganze so oder so nur für die Federn!
Also nach Angaben meines Chefs hat mein Fahrwerk teilgutachten etc.
Und die Nebenspiegel mit Blinker dürften keine Probleme verursachen,
denn diese müssen nicht eingetragen werden!
Das Auto ist Optisch super, auser paar Rost und Blechschaden, aber die sind leicht zu spachteln und zu lackieren, denke ich bekomme das schon hin,
hab einiges bei meinem Onkel gelernt gehabt 🙂
Gestern habe ich unters Fahrzeug geschaut, also "kein" Rost, Auspuff wurde wohl nur etwas leer gemacht, sodass es nicht allzu bemerkbar ist...
Bremsscheiben und Bremsbeläge sehen soweit gut aus, hab den Rost noch etwas darauf weg geschliffen und die Räder neu gewuchtet...
Zieht nicht mehr nach Links, da es anfangs etwas nach Links gezogen hatte...
Muss nur noch bald prüfen ob es an der Unwucht etc. lag, da bei ca. 100 km/h und bremsen, das Lenkrad etc. vibrierte...
Denke aber es liegt eher an den Bremsscheiben vorne...
Ölwechsel usw. habeich erledigt, nur noch Zündkerzen müssen gewechselt, muss ich noch kaufen... 😉
Das Auto wurde ganz am Anfang für 1500€ bei Autoscout angeboten, dann habe ich es etwa nach 1-2 Mon. für 1000€ gesehn und hab es bis auf 750€ gehandelt, weiter ging er nicht runter, naja, habs am ende gekauft...
Motorzustand ist Super!
Aber wer weiß ob Km-Stand wirklich stimmt^^
Naja, TÜV werde ich bald schlecht bekommen, da der vorherige Besitzer kacke dran gebaut hat, aber hab jetzt no Time, werde später Fotos zeigen...
Muss jetzt los zu einem Kollegen und Termin für TÜV vereinbaren, läuft alles privat wie gesagt und hab dann noch mein TÜV dazu ...
Vielen Dank, für eure Hilfe!
Ähnliche Themen
Guck dann isses doch halb so wild.
Allerdings is nen aufgemachter und/oder ausgebrannter Pott definitiv nicht legal egal ob der nur n bisschen leer geräumt is.
Zitat:
Naja, TÜV werde ich bald schlecht bekommen, da der vorherige Besitzer kacke dran gebaut hat, aber hab jetzt no Time, werde später Fotos zeigen...
Wasn fürn kack?
Also der Junge hat ja sozusagen Fahrwerk eingebaut und ich wusste nicht, dass es so schlimm ist, da er von innen im motorraum, an der seite blech abgeflext hat und somit hat der erfahrungslose bursche das fahrwerk ganz simpel von oben eingebaut, jetzt fehlt sozusagen ein langer blech in einer V-Form links und rechts...
Diese habe ich meinem Chef gezeigt und einem TÜV, die meinten dass es schwer wird, es durch TÜV zu bekommen, denn dies ist schon so in Augenbetracht, dass das Fahrzeug nicht in einem geraden Zustand ist, da im Motorraum Blech fehlt und es zu einem Unfall durch das Fahrzeug kommen kann...
Werde Blech dran Schweißen, aber ich habe jetzt am Samstag mit jemanden gesprochen, will mir direkt heute am Montag TÜV geben, aber werde das auto erst anfang Februar anmelden usw...
TÜV dürfte soweit also kein problem...
Dann kann ich bald loslegen, blechschaden alles drum und dran bisschen bisschen reparieren bzw. lackieren usw...Alles nach seiner Zeit...
Endtopf werd ich dann mal demnächst bei Ebay bestellen...
Also ich danke für eure Hilfe und falls noch paar Tipps und Infos von eurer Seite kommen sollte, dass mir weiterhelfen sollte, würd ich mich sehr freuen.
MFG
MiniTuner
Kannst du mal bitte Bilder von den fehlenden Blechstreifen machen? Ich glaub ja immer noch, dass nur der INnenkoti fehlt, aber wenn da wirklich jemand zum Fahrwerkseinbau Blech weggeflext haben sollte..... halleluja, mal gucken was du noch für Überraschungen findest.
@fate
aber so "dumm"kann doch keiner sein,das man im kotflügel wegflext das das fahrwerk passt.wenn das wirklich gehmacht worden ist,ist die fragen warum es geamcht worden ist und ob das fahrwerk überhaupt für´n corsa b ist!
also da bin ich mal gespannt.
mfg ben
Hallo wieder mal,
naja, habe mich nicht lange gemeldet bin jetzt seit Sonntag das Auto gefahren und läuft gut, hab einige mängel,die wichtig sind behoben...
Aber es ist leider zu einem Unfall heute gekommen, wobei ich im allgemeinen nicht Schuld bin, hier im Forum könnt Ihr alles weiterlesen...
http://www.fahrschulforum.de/?reload=/fuehrerschein/179999_msg.html
Ich würde mich auf Antworten, die auch sinnvoll klingen sehr freuen...
Vielen Dank.
wollte nicht bremsen da ich weiß, ich hab kein abs und das auto würde rutschen und Ihn umfahren, bin auf die andere Seite (gegenverkehr) ausgewischen, da kommt ein Auto entgegen, bin wieder auf die andere seite ganz schnell, der boden war nass das auto ist gerutscht und bin auf dem gehweg gelandet, habe vollbremsung gemacht, das auto ist sehr schnell gerutscht
Denk mal an deine Ausgeflexten Innenkotflügel.
Dein Corsa ist Instabil geworden. Da war die nasse Strasse nicht schuld.
Da hätte dir das beste ABS der Welt nicht mehr geholfen, wenn der Wagen sich beim bremsen nach allen seiten verbiegt.
Oh Mann - deshalb plädiere ich dafür, dass Sicherheitstrainings Pflicht werden! Man kann auch ohne ABS solche Situationen meistern - man muss es halt nur mal vorher üben.
Naja - wenigstens ist niemanden etwas passiert.
Inwieweit der Zustand des Corsas dazu beigetragen hat ist noch fraglich. Normalerweise kommt man bei der Geschwindigkeit nicht in große Schwierigkeiten ….
Bei 30km/h hat man einen Bremsweg von 4,80m auf trockener Strasse und ca. 7m bei Nässe.
Sicher, dass es nicht mehr waren?
Die Innenkotfluegel sind aus Kunststoff und tragen zur Fahrzeugstabilitaet ungefaehr soviel bei wie nen Stueck Tesafilm am Querlenker....