Corsa B gekauft, gut oder schlecht...Und wie sind die Mängel!?
Nabend erstmals,
habe mich eben in diesem Forum neu angemeldet.
Ich habe mir vorgestern einen Opel Corsa B gekauft.
An dem Abend hab ich nicht viel geachtet, da ich müde war, aber hat mir so gut gefallen,
naja meine dummheit ... Ich hab fast garnichts kontrolliert, obwohl ich das als neuer Lehrling alles wissen muss..
Naja hab ich mir das also geholt...
Daten des Fahrzeugs:
Opel Corsa B-Swing/Joy
Baujahr: 1993
PS: 45
KM-Stand: 138.000Km
4. Hand, ich bin 5. Hand....
Extras:
Tieferlegung - Tevema Twente - bis zu 45 mm (ABE)
Pedalauflagen Eufab. (ABE)
Nebenspiegel ähnlich wie M3-Spiegel nur mit Blinker (ohne ABE)
CD-Player ist dabei, es waren kabel für verstärker schon von früherem Besitzer dran, also meine Anlage funktioniert bereits 🙂
Mängel:
Blechschaden-Motorhaube, aber das sollte kein problem sein, spachtel ich und lackiere mit kollege...
Auspuff Leer gemacht worden, mit Benzin befüllt und abgebrannt worden...
Im Motorraum, am Radläufer wurde dort das Metall abgeflext, sodass man jetzt durch den Motorraum den Rad sehen kann, an beiden Seiten auser, an der rechten seite ist direkt oben drüber Luftfilter...
Innen geht kein Heizung bei 1 und 2 Stufe, erst bei 3 Stufe, fängt es mit schnelligkeit an und es kommen dazwischen komische Geräusche, ein kreischen sozusagen, aber es macht warm...
Standlicht funktioniert nicht, werde aber morgen mal von der Firma paar Birnen nehmen, wenn es geht...
Fernlicht kann man Manuell selbst an machen, leider aber in dem man nach vorne drückt funktioniert es nicht...
Auf der Autobahn habe ich gemerkt, dass beim Bremsen die Bremspedale vibriert, ich denke mal es müssen Bremsscheiben und Bremsbeläge gewechselt werden....
____________________________________________________________________
Naja, ist schon sportlich innen mit Japanischen mustern usw...
Mache am Wochenende, tagsüber, ein paar Fotos und stelle diese hier rein...
Motor ist sozusagen noch vollkommen in Ordnung und Getriebe etc. ist auch in Ordnung...
Was ich aufjedenfall machen muss, nach meiner vorstellung:
Bremsbeläge und Bremsscheiben wechseln,
Öl,Ölfilter,Luftfilter,Zündkerzen wechseln...
Denke für den Anfang um losfahren zu können müsste es reichen 🙂
Also nicht falsch verstehen es ist mein erstwagen und hoffe ich hab nicht zu viel bezahlt und denke die Mängel sind nur so paar kleinigkeiten...
Preis betrag: 750Euro
______________________________
Bitte keine Antworten, wie "Selbst dran Schuld","Hättest du Besser geschaut" und sonstige Negative Kommentare...
Ich brauche also von Leuten, die mir was gutes Empfehlen können Hilfe und Tipps, wie ich meinen kleinen Ferrari gut auf die Beine bekomme...
Werde in 3 Wochen 18 und will dann direkt bisschen loslegen...
Ich bedanke mich vorerst schonmal für eure Hilfe!
MFG
Firat
27 Antworten
Oha, da haste die ja was angelacht....
Naja, prüf halt erstmal so nach Rost am unterboden (es gibt hier nen Rost Sammelthread) und dann so die üblichen Sachen machen einer Inspektion. Dann sollte der noch paar KM mitmachen.
Zitat:
Original geschrieben von MiniTuner
Nabend erstmals,
habe mich eben in diesem Forum neu angemeldet.
Ich habe mir vorgestern einen Opel Corsa B gekauft.
An dem Abend hab ich nicht viel geachtet, da ich müde war, aber hat mir so gut gefallen,
naja meine dummheit ... Ich hab fast garnichts kontrolliert, obwohl ich das als neuer Lehrling alles wissen muss..
Naja hab ich mir das also geholt...
Daten des Fahrzeugs:
Opel Corsa B-Swing/Joy
Baujahr: 1993
PS: 45
KM-Stand: 138.000Km
4. Hand, ich bin 5. Hand....
Extras:
Tieferlegung - Tevema Twente - bis zu 45 mm (ABE) Sicher dass es sich um eine ABE handelt? Normal müssen Tieferlegungen in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden, gibt dann nen Teilegutachten dazu.
Pedalauflagen Eufab. (ABE) Auch hier: Papiere GENAU lesen, ob das Zeug net eingetragen werden muss.
Nebenspiegel ähnlich wie M3-Spiegel nur mit Blinker (ohne ABE) Wenn sie kein E-Zeichen haben, Tonne auf und rein damit.
CD-Player ist dabei, es waren kabel für verstärker schon von früherem Besitzer dran, also meine Anlage funktioniert bereits 🙂
Mängel:
Blechschaden-Motorhaube, aber das sollte kein problem sein, spachtel ich und lackiere mit kollege...
Auspuff Leer gemacht worden, mit Benzin befüllt und abgebrannt worden...Ersatz kostet via ebay rund 20€ + Porto.
Im Motorraum, am Radläufer wurde dort das Metall abgeflext, sodass man jetzt durch den Motorraum den Rad sehen kann, an beiden Seiten auser, an der rechten seite ist direkt oben drüber Luftfilter...Davon wär nen Foto gut, glaube aber dir fehlen einfach die Innenkotflügel. Die sind aus Plastik.
Innen geht kein Heizung bei 1 und 2 Stufe, erst bei 3 Stufe, fängt es mit schnelligkeit an und es kommen dazwischen komische Geräusche, ein kreischen sozusagen, aber es macht warm...Sind sicher die Vorwiderstände hin, einfach mal die Boardsuche missbrauchen.
Standlicht funktioniert nicht, werde aber morgen mal von der Firma paar Birnen nehmen, wenn es geht...2 Standlichtbirnchen kosten 2,50€, also schnell erledigt.
Fernlicht kann man Manuell selbst an machen, leider aber in dem man nach vorne drückt funktioniert es nicht... Wird der Lenkstockschalter hin sein, Ersatz gibts günstig aufm Schrottplatz.
Auf der Autobahn habe ich gemerkt, dass beim Bremsen die Bremspedale vibriert, ich denke mal es müssen Bremsscheiben und Bremsbeläge gewechselt werden.... Klingt so...
____________________________________________________________________
Naja, ist schon sportlich innen mit Japanischen mustern usw...
Mache am Wochenende, tagsüber, ein paar Fotos und stelle diese hier rein...
Motor ist sozusagen noch vollkommen in Ordnung und Getriebe etc. ist auch in Ordnung...
Was ich aufjedenfall machen muss, nach meiner vorstellung:
Bremsbeläge und Bremsscheiben wechseln,
Öl,Ölfilter,Luftfilter,Zündkerzen wechseln...
Denke für den Anfang um losfahren zu können müsste es reichen 🙂 Klingt sinnvoll, ausserdem die Flüssigkeitsstände kontrollieren, also Motoröl, Kühlwasser, Bremsflüssigkeit, Getriebeöl und für den Komfort das Wischwasser. Falls vorhanden ebenfalls Servoölstand prüfen.
Also nicht falsch verstehen es ist mein erstwagen und hoffe ich hab nicht zu viel bezahlt und denke die Mängel sind nur so paar kleinigkeiten...
Preis betrag: 750Euro Wie lange hat er noch TÜV?
______________________________
Bitte keine Antworten, wie "Selbst dran Schuld","Hättest du Besser geschaut" und sonstige Negative Kommentare...
Ich brauche also von Leuten, die mir was gutes Empfehlen können Hilfe und Tipps, wie ich meinen kleinen Ferrari gut auf die Beine bekomme...
Werde in 3 Wochen 18 und will dann direkt bisschen loslegen...
Ich bedanke mich vorerst schonmal für eure Hilfe!
MFG
Firat
Also bis in 3 Wochen kriegst den locker fit auch für kleine Kasse. Wenn du sichergehen willst, machst bei TÜV / DEKRA noch nen Gebrauchtwagencheck, dann gibts bei der nächsten AU/HU keine bösen Überraschungen.
Der Wagen hat also kein Servo, hab ich ganz vergessen zu erwähnen...
Natürlich mach ich sowas wie Übergabe, kontrolliere alle Flüssigkeiten und wechsel diese...
Tüv läuft bis April... also 04/08.
Und G-Kat AU nach § 47a StVZO, wurde diese am 08.01.2008 gemacht und ist alles in ordnung... Also werde dann noch versuchen bald TÜV zu holen, wenn alles in Ordnung ist, nicht das später mehr Mängel kommen und ich keine Chance auf Tüv habe...
Also ABE dafür sollten vollkommen reichen denke ich, denn beim Kollegen ist es genauso und wurde oftmals kontrolliert, sodass ABE dafür gilt...
Was würde denn das ganze rund kosten?
Und wieviel ist das auto wirklich wert?
PS: Der wagen hat D3-Kat, also noch wenig Steuern dazu!
Na das ist ja nicht mehr lange, da würd ich als erstes nen Gebrauchtwagencheck machen (oder das halt selbst kontrollieren, wenn du es kannst und einschätzen kannst) und dann überlegen, ob es sich überhaupt lohnt Geld in den Wagen zu stecken.
Glaub beim TÜV kostet das um 50€ und dann hast direkt ne "Mängelliste" die du dann für die nächste HU abarbeiten kannst.
Ähnliche Themen
Ich werde alles mit meinem Chef oder Meister denke ich kontrollieren, die werden mir schon zur Hilfe da stehen, hoffe ich mal 🙂
Und lies dir die "ABE"´s nochmal in Ruhe durch oder frag nen TÜV Prüfer. Nur weil dein Kumpel deswegen noch nie Ärger hatte, heisst das nicht, dass das so rechtens ist.
Jo da hat der Fate schon recht. Hab ich auch noch nie gehört, dass Tieferlegung (Tevema sind dann nur Federn, ne? Is bei 45mm auch hart anne Grenze) ne ABE hat. Eigentlich müssen die immer eingetragen werden mit Teilegutachten und TÜV muss checken ob Spur eingestellt und Lichtkante reicht, Freigängikeit der Räder blablabala.
Wenn du deinen Fleppen noch ein wenig behalten willst, wenn du 18 bist, würd ich als erstes mal den ausgebrannten Endtopf drunter wech (Wie hat der damit AU bekommen?), die Spiegel ohne ABE wech und am besten auch die dubiosen PEdalauflagen runter. Aber die entsprechenden Tauschteile bekommste ja fürn Appel und n Ei im Netz.
Das ist echt eine große Kacke!
Wollte mir was kleines sportliches holen, aber wenn das so ist kann ich das Auto gleich weg schmeißen, denke kaum das sehr vielarbeit darin lohnen würde^^
Naja, ich werde alles meinem Chef zeigen...
Echt Schade, will natürlich meinen Schein behalten, aber auch fahren...
ich schau dann mal weiter... Danke für eure Tipps usw...
Edit:
Also ich werde ansonsten meinen Cousing nachfragen und vielleicht zu seinem bekannten fahren, der macht mir dann eben privat, sozusagen ohne Kontrolle TÜV...
Denn ich stehe finanziell nicht gut und dann noch sowas, das kann mich irgendwann glatt auf dieStrasse führen 🙁
Zitat:
Wollte mir was kleines sportliches holen, aber wenn das so ist kann ich das Auto gleich weg schmeißen,
WATT? mal halblang. die paar SAchn (wenns nicht mehr ist) sind doch in nem halben Tag gemacht und kosten fast nix. Endpott kriegste original und gebraucht für 5 bis 10 Ocken oder neu für um die 50 bei Eblay. Die Spiegel bei Edings nommal nen Zehner und dann is datt schonmal feddich. Wenns Theater mitm Fahrwerk bzw. FEdern geben sollte ist das auch kein Ding. Kriegste auch billig. Hab hier noch n paar Originale irgendwo rumfliegen. Wenne die haben willst, meld dich....
EDIT:
Zitat:
Also ich werde ansonsten meinen Cousing nachfragen und vielleicht zu seinem bekannten fahren, der macht mir dann eben privat, sozusagen ohne Kontrolle TÜV..."
Super Idee. Und wenn die Grünmännekes dich anhalten und sich über den lauten und leeren Auspuff und die Teile ohne ABE wundern, biste in den Arsch gekniffen und ab zur Nachschulung.
Ich glaube ebenfalls kaum, das alles viel kosten wird, sind ja nur paar Flüssigkeitskontrolleren, und wenn schon dann wechsel ich selbst Fahrwerk, ist halt kein problem, kann das ja, bringe das auto vorerstmal zur unserer Werkstatt und nach der Arbeit, lass ich chef mal kurz drüber schaun..
Wie bistn du eigentlich auf der Autobahn damit gewesen wenn du in 3 Wochen 18 wirst?
Begleitetes Fahren ab 17? ( Heisst das so ? )
Zitat:
Original geschrieben von MiniTuner
...........auf der Autobahn habe ich gemerkt, .......Werde in 3 Wochen 18 und will dann direkt bisschen loslegen...
MFG
Firat
Hallo MiniTuner,
hast Du den Führerschein mit 17 gemacht?
Herzlichen Glückwunsch
quali
hey!
also wenn er sonst optisch noch fit is kann man eigentlich nicht wirklich drüber schimpfen. klar wäre ein besserer preis drin gewesen, aber wenn der gleich die karre für 750€ anbietet, dann hat man mit sowas zu rechnen.
fraglich nur wie der unterboden rosttechnisch aussieht?!
tevema twente ist jamex, und die 45mm tieferlegung ist das 60/40 fahrwerk von denen, hat normal keine abe sondern nen teilegutachten!!
wieviel geld hast du denn noch übrig?!