Corsa B Gebrauchtkauf

Opel Combo B

Hallo erstmal (bin neu hier)!
Ich bin im Moment auf der Suche nach einem Auto für mich, wäre mein erstes. Ich dachte da an 'nen Corsa...
Die Hilfe zum Gebrauchtkauf habe ich mir schon durchgelesen, trotzdem hab' ich noch einige Fragen:
Ich bin jetzt praktisch runter auf zwei Angebote, ein Corsa B 1.0 12V Edition 100 BJ99, EZ 1/01 mit 54 PS und 76800 gelaufen. War ich mir schon angucken (Probegefahren bin ich noch nicht) und vom Zustand her ist er top in Schuss. Der Händler will 3900€ dafür haben, DAT gibt 'nen Händlereinkaufspreis von 3094€ an. Wieviel sollte man darauf geben bzw. ist der Preis zu hoch?
Das zweite Angebot ist ein Corsa B Automatik (Angaben über Hubraum etc. habe ich nicht, müsste aber wegen der PS-Zahl (60PS) ein 1.4er sein denke ich), BJ97, EZ 11/97, 80000km auf der Uhr. Für den sind 2999€ angesetzt. Wie sieht's hier mit dem Preis aus? Gerechtfertigt? (DAT kann ich hier nicht befragen, weil ich nicht weiß, welches Ausstattungspaket etc. der Wagen hat, müsste irgendwas zwischen 2000-2500€ sein). Welches Auto würdet ihr mir empfehlen oder haltet ihr beide für zu teuer oder generell nicht zu empfehlen?
Wäre schön, wenn ich ein paar Antworten bekommen könnte.
Gruß, Juan
edit: TÜV würde bei beidem beim Kauf neu gemacht werden.

18 Antworten

ich würd beide motoren ned nehmen....

schau lieber nach nem 1,2 16V

Zitat:

Original geschrieben von huggy_bear


ich würd beide motoren ned nehmen....

schau lieber nach nem 1,2 16V

Grund?

Ist einfach der beste Motor für den Alltag mit dem Corsa. Kannst auch mal in die FAQ gucken (Link siehe Signatur), da gibt's eine Kaufberatung.

1.0 3 zylinder, läuft gerne unruhig, keine leistung
1.4 spritschucker, geringe leistung für 60ps

1.2 recht flott für 65ps, modern, kein zr, recht sparsam

Ähnliche Themen

ich würde eher den 3-Zylinder nehmen. bin den motor selbst über 4 jahre gefahren und halte ihn für absolut alltagstauglich. außerdem sollte man den niedrigen verbrauch von 5,5 litern bei den heutigen spritpreisen nicht unterschätzen

Die Meinungen zum 1.0er scheinen ja recht unterschiedlich sein. Na ja, ich werde ja bei der Probefahrt mal testen können, was ich von dem Motor halte. Wie sieht's denn jetzt eurer Meinung nach mit dem Preis aus?

btw: Von Automatik würde ich dir in jedem Falle abraten - das stelle ich mir bei 60 PS ätzend vor. Auch bei den Preisen von Automatik-Autos kenne ich mich nicht aus.

Hat der 1.0er 100er Edition eine Klimaanlage? Ist er 1. Hand? Dann fände ich den Preis zwar nicht gerade günstig, aber bei der gegebenen Kleinwagen-Marktsituation auch nicht völlig überteuert. Ist ja immerhin ein Händler. Vielleicht geht er noch 200€ runter.

Nimm nen 1.2 16V

Gründe wurden schon genannt, noch ein Grund siehe Signatur.

Zitat:

Original geschrieben von daskind


btw: Von Automatik würde ich dir in jedem Falle abraten - das stelle ich mir bei 60 PS ätzend vor. Auch bei den Preisen von Automatik-Autos kenne ich mich nicht aus.

Hat der 1.0er 100er Edition eine Klimaanlage? Ist er 1. Hand? Dann fände ich den Preis zwar nicht gerade günstig, aber bei der gegebenen Kleinwagen-Marktsituation auch nicht völlig überteuert. Ist ja immerhin ein Händler. Vielleicht geht er noch 200€ runter.

Hat Klima, Abs, Servo, Airbag, Leichtmetallfelgen. Runterhandeln werde ich mal versuchen, wenn er mir denn bei der Probefahrt gefällt und nicht zu lasch vorkommt..

PS: Erste Hand ebenfalls

Der 1.4, 60PS verbraucht - gerade mit Automatik - abartig viel. 10-11 Liter sind da im Winter problemlos drin, und unter 8l wirst du den kaum fahren können.
Wenn es einen "Stich" zwischen den beiden gibt, dann nimm den 1.0 12V.

Zitat:

Original geschrieben von JuanCarlos88


wenn er mir denn bei der Probefahrt gefällt und nicht zu lasch vorkommt..
PS: Erste Hand ebenfalls

Na ja, Rennen wirste damit nit gewinnen. Natürlich ist der 1.2er spritziger. Aber das hat alles seinen Preis. Und ist immer die Frage, was man braucht. Technisch ist der X10XE (1.0l) und der X12XE (1.2l) afaik gleichermaßen ausgereift.

Bin mal gespannt, was du nach der Probefahrt sagst.

Ja, ich meld' mich dann Samstag abend nochmal. Das der keine Beschleunigung wie 'n Porsche hat ist mir klar, auch, dass es kein Luxusauto ist 🙂. Ich will hauptsächlich einfach halbwegs zügig von A nach B kommen, Autobahn wird wohl auch seeehr selten sein, überwiegend wohl Stadt und Überland.

Zitat:

Original geschrieben von QPhalanx


Der 1.4, 60PS verbraucht - gerade mit Automatik - abartig viel. 10-11 Liter sind da im Winter problemlos drin, und unter 8l wirst du den kaum fahren können.
Wenn es einen "Stich" zwischen den beiden gibt, dann nimm den 1.0 12V.

Das mit den Literangaben kann ich allerdings bestätigen.

Schau dich vielleicht auch nochmal nach einem anderen Auto um und versteif dich nicht so auf den Corsa. Man hört hier immer wieder, das Leute schnell nach mehr Leistung und besserer Ausstattung schreien (zähle ich mich zu).

Gruß
Corsaner

@JuanCarlos88:

Auch ich kann dir nur zum 1,2 16V raten.

Ich hatte 6 Jahre den 1,0 12V, jetzt den 1,2 16V.

Gründe für den 65 PS-Motor:
Keine Krümmer-Probleme,
viel zügiger (Beschleunigung),
schneller (v max = 163 km/h),
laufruhiger.

Für den 55PS-Motor sprechen:
sparsamer (ca. 6,3 L gegenüber 6,8 L; eigene Werte)
Versicherung HP/VK 14/13 (statt 14/16; für Ed. 2000)
Steuern 67 EUR (statt 83 EUR)
3 Zündkerzen statt 4... ;-)

Also wenn du die 100 EUR mehr pro Jahr bei 10.000 km/Jahr entbehren kannst - 65 PS (mehr Spaß)!!!

Gruß, Rudi

Deine Antwort
Ähnliche Themen