Corsa B EZ:97, Reifen 15 Jahre
Guten Tag,
Ich bin heute aus meinem Urlaub zurück gefahren und habe nun ein "kleines" Problem...
Den Wagen habe ich vor ca. 1 1/2 Jahren bei einem Opel Händler gekauft, dort waren Sommer und Winterreifen mit bei!!
Als ich heute also auf dem Heimweg war und etwas 130km/h gefahren bin fing mein Auto ohne vorwarnung plötzlich an nach rechts zu ziehen, und wie ein Trecker zu tuckern... erst dachte ich der Wind würde so drücken und er hätte grade ein paar Gangprobleme(schonmal vorgekommen)
Aber es wurde immer schlimmer, sodas ich auf die nächste Raststätte gefahren bin. Dort konnte ich als Leihe aber nichts fest stellen und dachte ich versuch es nochmal weiter zu fahren. Ich fuhr dann letztendlich von Raststätte zur nächsten mit 80km/h hinter den LKW's her. Ich habe dann den ADAC gerufen weil ich dachte der Motor sei kaputt oder die lenkung. Jedenfalls was es der Reifen. der hatte eine ca. 1cm hohe "Beule" am Rad, laut ADAC soll der Reifen kurz vor dem Platzen gewesen sein....
Der nette "gelbe Engel" hat dann alle Reifen angeschaut und sagte dann das die schon 15 Jahre alt seinen!!!!!!!
Ich habe nun meinen Ersatzreifen drauf(der übrigends auch 15 Jahre alt ist) und brauche also dringen neue Reifen.
Ich bin dann als ich die letzten 100km geschafft hatte sofort zu meiner Vertragsverkstatt gefahren wo ich auch das Auto her habe. Dieser redete sich allerdings nur raus und verlangt nun von mir morgen für die "neuen" Reifen ca. 4-5 Jahre alt auch noch Geld zu zahlen...
Ich würde gerne wissen wie das rechtlich aussieht...
Meine Reifen sehen nicht alt aus, haben weiches Gummi und auch noch ordentliches Profil, fällt also garnicht auf das sie fast 8 Jahre länger laufen als sie eigentlich dürften!
Ich bin der meinung das der Autohändler grobfahrlässig gehandelt hat und er als Fachmann(auch die Werkstatt) es kontrolieren hätten müssen... Ich selber kenne mich mit Autos genauso wenig aus wie die meisten Männer mit Schminke 😉 Ich habe das auto nur um von A nach B zukommen und habe keine ansprüche gestellt. Der händler sagte Damals die reifen sind top in schuss und haben noch Profil für 2-3 Jahre....Als gutgläubiger Mensch glaubt man einem Autoverkäufer, den dieser wird ja wohl wissen wovon er spricht. Hätte er damals gesagt da müssten neue Her, dann hätte ich die gezahlt, aber so fühle ich mich erlich gesagt verarscht und vorallem sitzt der Schreck schön tief!!
Wäre schön wenn sich jemand dazu äußern könnte!!
Beste Antwort im Thema
So ein schwachsinn, jetzt hast du ja wieder gebrauchte Reifen. Du weißt nichtmal was mit den Reifen ist. (Bordsteinrämpler usw.) & denn noch der Quatsch mit Ganzjahres und Witerreifen?
Wie schon gesagt wurde, wenn du dir das Auto nicht leisten kannst, denn lass es 😎
40 Antworten
hate auch schon 8-10 jahre alte reifen. die merkste sofort bei nässe 😁
Zitat:
Original geschrieben von CorsaB90
Es ist klar das ich neue kaufen muss, aber ich finde es eine sauerrei das eine Fachwerkstatt zu dumm ist bei einem verkaufswagen mal aufs Datum der reifen zu schauen.
ZumThema Fachwerkstatt zu dumm: Du als Käufer noch dümmer!
Zum Thema Reifen vom Schrottplatz: Was soll der Mist? Die sind schon wieder 5 Jahre wenn sie aus 2006 sind. Ich hätte einfach nen neuen Reifen gekauft und wenns ne Eigenmarke ist (z.B. Sportiva von Vergölst). Die kosten net die Welt oder auch die Toyo sind ok.
Lass die Finger von Ganzjahresreifen. Und wenn müssten, die fate_md schon geasgt hat, die besseren Reifen anch hinten!
Zitat:
Original geschrieben von Alfredo1990
Lass die Finger von Ganzjahresreifen.
Begründung?
@ TE
Der Verkäufer hat sich in keinem Fall strafbar gemacht. Selbst der TÜV würde dich mit 15 Jahren alten Reifen durchwinken, solange sie keine äußeren Beschädigungen/Risse/Brüche aufweisen. Es gibt kein "Zeitliches Alter" für Reifen wann diese "ablaufen".
Habe zwar selbst keine Erfahrungen damit sammeln können, haben den Kram aber auf nem T4 bei der FFW. Ist meiner Meinung nach nix halbes und nix ganzes
Ähnliche Themen
Also ich kann die Goodyear Vector 4 Seasons wärmstens empfehlen. Die sind super, bei Nässe, Trockenheit, auf Schnee, Matsch...egal.
Man sollte nicht immer alle Ganzjahresreifen über einen Kamm scheren. Einfach mal das rausposaunen was man irgendwo aufgeschnappt. Das ist das Problem.
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Corsa-Driver
Also ich kann die Goodyear Vector 4 Seasons wärmstens empfehlen. Die sind super, bei Nässe, Trockenheit, auf Schnee, Matsch...egal.
Man sollte nicht immer alle Ganzjahresreifen über einen Kamm scheren. Einfach mal das rausposaunen was man irgendwo aufgeschnappt. Das ist das Problem.
stimme dir voll zu!
Insgesamt MUSS ein Ganzjahresreifen immer eine Kompromisslösung sein, geht gar nicht anders. Für ein "fährt halt" Auto dass nicht dauernd im Grenzbereich bewegt wird für die meisten Gegenden aber wohl vollkommen ausreichend.
Zitat:
Original geschrieben von Alfredo1990
Habe zwar selbst keine Erfahrungen damit sammeln können, haben den Kram aber auf nem T4 bei der FFW. Ist meiner Meinung nach nix halbes und nix ganzes
Ich weiß ja nicht wie du den bewegen willst aber bei unsern hab ich damit keine Probleme gehabt bislang und ja ich nehm die Viecher schon gut ran.
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Corsa-Driver
Also ich kann die Goodyear Vector 4 Seasons wärmstens empfehlen. Die sind super, bei Nässe, Trockenheit, auf Schnee, Matsch...egal.
Man sollte nicht immer alle Ganzjahresreifen über einen Kamm scheren. Einfach mal das rausposaunen was man irgendwo aufgeschnappt. Das ist das Problem.
Es geht net ums rumposaunen. Ich hab die selbst gefahren, hab sie aber nicht auf dem privatfahrzeug. Und grad im winter fand ich sie,sagen wir gerade so ok, gut das nicht viel schnee lag und im sommer, bei etwa 35° hat die Karre geschwommen und die ham sich runtergefahren wie radiergummi.
Bin halt aus dem Vogelsberg und da werden die Winter im normalfall auch mal härter, daher meine Abneigung. Außerdem kosten die Ganzjahresreifen etwa das doppelte oder zumindest ein Drittel mehr
naja kommt dann aber auch drauf an, was das für reifen waren die auf deinem t4 montiert sind/waren.
wenn das so "billig dinger aus china" sind ist das fahrverhalten m. e. eigentlich nicht verwunderlich..
und zur abnutzung: stimmt der reifendruck/spur/sturz?
Hallo erstmal.
Erstens:
Die Werkstatt/Autohaus ist nicht verpflichtet auf einen Verkaufsfähigen Wagen neue Reifen bei Verkauf aufzuziehen. Wenn der Kunde es bemängelt, werden die (normalen) Händler sich aber sicherlich nicht dagegen wäre. Aber ganz nach dem Motto: Was der Kunde nicht weiß, macht Ihn nicht heiß. Du bist ja auch schließlich noch über ein jahr gut mit den Reifen gefahren. Sicher, ist das gefährlich, aber so eine Beule, kann auch durchaus mal bei einem nigelnagelneuen Reifen aufkommen. In dem Fall, wird dir der Händler aber i.d.R. kostenlosen Ersatz zukommen lassen. Ich hab das damals auch schon gehabt.
Zweitens:
Deinem KFZ Sachverständigen würde ich einen Tritt in die Eier verpassen!! Sag Ihm mal: Dot-Nr sehen aus wie folgt:
Bis 1999: dreistellig, die ersten zwei Stellen geben die Produktionswoche an und die letzte das Jahr.
Ab 2000: vierstellig, wie gehabt die ersten beiden Stellen die Produktionswoche und die letzten beiden Stellen das Jahr!
Drittens:
Unterschied zu Ganzjahresreifen, Winter- & Sommerreifen ist einfach die unterschiedliche Gummimischung die auf die jeweiligen dafür ausgelegten Temp. vorgesehen ist.
Sommerräder i.d.R ab 7°C bis "such dir was aus"
Winterräder i.d.R bis 7°C
und Ganzjahresreifen sollen halt für den gesamten Temperaturbereich (-50°-+50°C)ausgelegt sein. Wer sich ein bischen mit Gummi auskennt, merkt gleich, das das eine Sache ist die nicht (bzw eingeschränkt) möglich ist!
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Corsa-Driver
Also ich kann die Goodyear Vector 4 Seasons wärmstens empfehlen. Die sind super, bei Nässe, Trockenheit, auf Schnee, Matsch...egal.
Ich hatte die auf meinem Corsa B damals auch drauf.
Kann das so nicht nachvollziehen. Klar, es war fahrbar. Aber im Sommer recht laut und schlechten Grip bei Nässe.
Bist du das Auto, oder einen anderen Corsa B schonmal mit richtigen Sommer/Winterreifen gefahren? Gerade im Winter hatte ich gegen einem Kumpel auf (Billig-)Winterreifen fast keine Chance hinterherzufahren. Wollten schlittenfahren und mussten nen verschneiten Berg hoch. Billigwinterreifen bei rechts vor links anhalten möglich - selbst das wieder anfahren. Mit meinen 4 Seasons bin ich stehen geblieben und wieder rückwärts gerutscht. Hatte ziemlich Glück, dass ich ohne Schäden in einer Einfahrt notlanden konnte.
Also: bei richtigem Schnee sind echte Winterreifen angesagt. Ganzjahresreifen sind evtl. was für Rentner, die nur ihre 2km zum nächsten Supermarkt ohne Berge und Ampeln hinter sich bringen müssen.
Hmm...ich bin vom Rentenalter noch n paar Tage entfernt und kam mit Frontantrieb und billigen Ganzjahresreifen (Maxxis Allwetter irgendwas) bei -10°C, 20cm Schnee und über 10% Steigung problemlos nen Berg hoch. Incl. stehen bleiben und wieder anfahren. Auch wenn ich da im ersten Versuch zugegebenermaßen Schweissperlen auf der Stirn hatte 😁
Zitat:
Original geschrieben von maischeid_01
naja kommt dann aber auch drauf an, was das für reifen waren die auf deinem t4 montiert sind/waren.wenn das so "billig dinger aus china" sind ist das fahrverhalten m. e. eigentlich nicht verwunderlich..
und zur abnutzung: stimmt der reifendruck/spur/sturz?
Spur, Druck und Sturz stimmen.
Waren auch nicht Billigreifen. Wechseln die jetzt immer vorm Winter bzw. im Frühjahr und alles ist gut.
Ich habe das hier nicht geöffnet um mich beschimpfen zu lassen, dafür brauch ich dann auch nicht extra das Internet anschmeißen!!
Es ist mir zudem egal ob an scheinen alle Welt schlauer ist als ich und sich in Sachen Autokauf nicht verarschen lässt, aber es ist nunmal passiert und da ich mich für solche Sachen wie Autos nicht ganz so dolle interessiere kann ich auch nicht wissen wo man das Alter eines Reifens sehen kann... Ja toll Danke jetzt weiß ich es auch!!
Und nachdem Motto: Äh da hätte man sehen müssen und hören udn bla bla bla...!
NEIN, keiner, aber auch wirklich KEINER hat gesehen das die Reifen 15 Jahre auf dem Buckel haben... und ich weiß selber (jaha so dumm bin ich nämlich nicht, nur weil ich eine Frau bin!!) das reifen auch bei der Lagerung altern und dann hart udn rissig sein müssten... Weiß der Teufel warum meine Reifen wie Neu aussehen! Meine Sommerreifen waren NIE laut, waren auch bei nässe super zu fahren und ich hatte nie probleme.
Es sind keine NEUEN Reifen geworden weil ich kein interesse hatte mir Reifen für ca. 250€ zu kaufen wenn ich zum Winter auch neue reifen brauche (bin eigentlich kein Freund von Ganzjahresreifen). Ich habe nicht vor mein Auto noch die nächsten 5 Jahre zu fahren, also was soll ich dann mit nagelneuen Reifen udn dazu dann auch noch 8 ?? Das gibt doch keinen Sinn!
Ich habe auch nicht vor das Auto groß zu verkaufen, vielleicht geht er als Import nach "leck mich am arsch", vielleicht geht er auch inne Schrottpresse... Das auto ist weder mein Hobby, noch mein treuer Begleiter im Leben... Ich habe ihn mir als Übergangslösung gekauft, weil ich ein Stadt auto für ca. 2 Jahre brauchte (für die Arbeit) das ich damit nun in den Aurlaub fahren musste war ja nicht geplant.. Das Auto fährt normalerweise seine 24km den Tag und Samstags und Sonntags steht er auf dem Parkplatz und tut garnichts!!
Wenn ich mir kein Auto leisten könnte, hätte ich ja wohl auch keines. Ich habe lediglich nur kein interesse noch weiter großes Geld in das Auto zu stecken wenn er so oder so spätestens in 6 Monaten weg kommt. Und die reifen wären jetzt das kleinste Übel, den mein Auto war die letzten 1 1/2 Jahre öfter in der Werkstatt als ich beim Arzt!