corsa B | einbau einer funkfernbedienung

Opel Corsa B

hi leute!

ich habe einen corsa b bj 00 und möchte diesen gerne mit einer funkfernbedienung ausstatten 🙂

nun habe ich noch nicht sehr viel erfahrung und wollte hier mal posten in der hoffnung ich bekomme ein paar gute tipps!

hätte bei conrad katalog 2 typen gefunden, jedoch weiss ich nicht für welche marke ich mich entscheiden sollte und wie schwer der einbau ist. eine alarmanlage ist nicht nötig und falls es einfacher ist, könnte man die blinker auch weglassen, obwohl die kopplung der blinker mit dem flipp doch sehr nett wäre 🙂

ich danke bereits im voraus!

mfg

ps: jaja die suchen funktion ist deaktiviert sonst hätte ich die bereits verwendet!

18 Antworten

Hi Leute,
diese Doppellock Funktion schaltet doch prinzipiell auch nur irgendwas elektrisch um, mechanisch kann da ja für die anderen Schlösser nix verändert werden. Kann man diese Funktion nicht irgendwie anzapfen und an die Zusatzfunktion der FB mit anklemmen? Ich meine es ist halt irgendwie etwas uncool, wenn ich die Tür stolz mit meiner FB abschließe um dann doch noch mit dem Schlüssel endgültig abzuschließen :-)

Gruß,
Blackarrow

Ich weiß net ob es wirklich nur ne elektrische Umstellung ist, denn wenn man vorher das Fenster runterkurbelt, dann das Auto mit Doppellock abschließt, ist es nicht möglich die Türpins mit der Hand hoch zu ziehen.
Das riecht eher nach ner mechanischen Sperre find ich. Wissen tu ichs aber nicht.

Hi,
wenn ich an der Fahrerseite mit Doppellock abschließe, kann ich ja auch die anderen Türen nicht mehr aufschließen. Somit müssten die anderen Türen durch einen elektrischen Impuls (o.ä.) mechanisch gesperrt werden. Es ist jetzt nur fraglich, ob diese Verrigelung auch bei dem Schloss auf der Fahrerseite so funktioniert, da man ja hier tatsächlich den Schlüssel in eine bestimmte Richtung drehen muss. Wenn das so wie an der Beifahrertüre funktioniert, denke ich wäre es möglich !?

Gruß,
Blackarrow

So, graben wir das alte Ding wieder aus, mal gucken ob einer der Beteiligten überhaupt noch Corsa b fährt, oder sich zumindest erinnern kann 😉

Ich hab mit am Wochenende beim Verwerter ne originale ZV ausgebaut und diese in meinen implantiert.
Geht auch alles, aber wenn ich zuschließe geht scheinbar immer der besagte Doppellock rein.
Aüßert sich z.B. so, dass ich zwar auf der Beifahrerseite zu-, aber danach nicht aufschließen kann.
Ist da vielleicht was falsch angeschlossen, oder muss das so sein, oder kann man da was umstellen?
Mein Corsa ist BJ 97, der Spender schien älter zu sein, kann das daran liegen?
Und wie würde man denn mit dem schlüssel die 1. Stufe der ZV am Schloß schalten?

Ne FFB will ich mir nun auch nachrüsten, finde aber leider nix passendes von Astra oder Omega, so das es vermutlich eine mit Klappschlüssel aus dem Zubehör werden wird.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen