Corsa B Edition 2000 - Motortuning durch Chip?

Opel Corsa B

Hallo Corsakollegen,

vorab muss ich sagen - ich kenne mich mit Autotuning nicht die Bohne aus, liebe aber meinen Corsa über alles! Habe auch hier schon die Suchfunktion verwendet, konnte jedoch nichts passendes finden.

Zur Sache:

Ich fahre einen Corsa B Edition 2000 (Motor demnach ein 1.0 12V Benziner mit 40kw?...), Laufleistung bis dato 65k km.

Der Corsa soll nun ca. 5 PS mehr leisten und hoffentlich im 4. Gang besser ziehen. Umbau müsste vom Mechatroniker/Fachmann erfolgen, da wie gesagt keine Erfahrung im Motorschrauben. Umbauten wie z.B. andere Nockenwelle (hier in der Suchfunktion kam das Thema mal auf) ist nicht geplant, es sollte eine Art Chiptuning sein.

Preisrahmen? 200-500 Euro.

Braucht es für Chiptuning spezielle Händler (optimal wäre einer in Bayern, Standort ist nähe München), oder kann das theoretisch in jeder Werkstatt/Vertragswerkstatt gefriemelt werden?

Welchen Chip benötige ich bzw. an wen muss ich mich für die Beschaffung wenden (Internetquelle wäre optimal).

Für die ein oder andere Info/Tipp bezüglich Chiptuning an meinem Corsa mit 40kw würde ich mich sehr freuen - ich hoffe meine Angaben und Vorstellungen sind verständlich und ausreichend.

Habe über google nur Anbieter gefunden, die für 1.3 aufwärts tunen und bin gerade deshalb etwas angefressen...

Gruß,
Stefan

39 Antworten

Wenn das Ding 10% mehr Leistung bringen würde - was ich für äusserst unwahrscheinlich halte - wärst du hinterher also bei ca. 60PS....bei dann vielleicht 6200rpm.
Kurzum: ich glaube nicht dass du davon im Alltag auch nur irgendeinen spürbaren Nutzen hast, ausser fürs Papier und fürs Ego gibt das keinen Effekt. Doch, 500€ weniger aufm Konto 😁

Chiptuning hat meist nur einen Effekt bei Turbomotoren, weil dort durch die Anpassung des Ladedrucks ein leicht spürbarer Erfolg erzielt werden kann - wenn man es übertreibt mit katastrophalen Resultaten für den Motor 😁
Beim Sauger? 10%? Meiner Meinung nach n Ammenmärchen.

hi, wenn du etwas mehr ausgeben willst kannst du dir ein turbokit für den 3zyl. 1,0 kaufen soll rund 1000euro kosten, ob es was bringt weiss i net es soll rund 100ps bringen, die kollegen haben recht die chips bringen net viel leistung und nur mehr verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von Sharkman198347


hi, wenn du etwas mehr ausgeben willst kannst du dir ein turbokit für den 3zyl. 1,0 kaufen soll rund 1000euro kosten, ob es was bringt weiss i net es soll rund 100ps bringen, die kollegen haben recht die chips bringen net viel leistung und nur mehr verbrauch

😁 😁 😁

Ähnliche Themen

Turbokit is natürlich auch super. Ich empfehle den Tacho Edding, hat den meisten Effekt bei geringstem Einsatz 😁

gibts nicht noch bilder oder videos von dem typen ausm a-corsa-forum mitm grün-roten auf schwarzem untergrund avatar? der hatte doch n einzeldrossel, oder doch nur ne modifizierte c20xe-ram(?) auf den motor gepappt 😁

DAS bringt auch nochmal ´nen paar PS. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ronson001


gibts nicht noch bilder oder videos von dem typen ausm a-corsa-forum mitm grün-roten auf schwarzem untergrund avatar? der hatte doch n einzeldrossel, oder doch nur ne modifizierte c20xe-ram(?) auf den motor gepappt 😁

Wat bitte? Suche mal bitte, klingt ja geil 😁

ich dachte gerade dir würde das wieder einfallen. du warst nämlich damals auch in dem fred anwesend kann ich mich entsinnen 🙂
http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=332569

Aso, Alex hab ich auch im ICQ, aber er hatte doch keinen X10XE? Wüsste ich zumindest nix von. Nen C20XE hat er, aber ohne EDKA und RAM.

die hatten sich damals den spaß erlaubt an so nem motor. wem der gehörte keine ahnung. frag ihn mal und ansonsten soll er hier mal antworten. er war das aber definitiv. das ding hatte dann wohl auch über 100ps afaik.

Ja, wer ruft? Genau, wir haben das gebaut, der kanalabstand vom XE und dem 3zylinder passt, wir haben den 4ten kanal einfach blind gelegt, per gefrästem blinddeckel, dabei dient der kanal als luftreservoir für die übrigen 3 wenns mal knapp werden sollte bei der stoßaufladung

der einbau war mit ein bissjen bastelei unproblematisch in sachen gashalterung usw gefahren wird das ganze mit den einspritzdüsen vom X12XE, 284er Nocken, feingewuchteter kurbelwellen, kolben im 1ten übermaß, h pleueln und verstärkten lagern und ner kopfbearbeitung passend zur lexmaul, abgestimmt bei first.fourth auf dem prüfstand sind dann knapp 147 PS und 144Nm, Begrenzer liegt bei 7800

Gruß Alex

Vergesst es: Ihr freaks !

Habt ihrn Datenblatt da zu dem Ding?

Wie lang hat das gehalten/hält immernoch? Weil kann ich kaum glauben das sowas langlebig ist oO

men jung augen auf 😁 guck doch mal genauer auf das bild 😁

lol Fail 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen