Corsa B Edition 2000 - Motortuning durch Chip?
Hallo Corsakollegen,
vorab muss ich sagen - ich kenne mich mit Autotuning nicht die Bohne aus, liebe aber meinen Corsa über alles! Habe auch hier schon die Suchfunktion verwendet, konnte jedoch nichts passendes finden.
Zur Sache:
Ich fahre einen Corsa B Edition 2000 (Motor demnach ein 1.0 12V Benziner mit 40kw?...), Laufleistung bis dato 65k km.
Der Corsa soll nun ca. 5 PS mehr leisten und hoffentlich im 4. Gang besser ziehen. Umbau müsste vom Mechatroniker/Fachmann erfolgen, da wie gesagt keine Erfahrung im Motorschrauben. Umbauten wie z.B. andere Nockenwelle (hier in der Suchfunktion kam das Thema mal auf) ist nicht geplant, es sollte eine Art Chiptuning sein.
Preisrahmen? 200-500 Euro.
Braucht es für Chiptuning spezielle Händler (optimal wäre einer in Bayern, Standort ist nähe München), oder kann das theoretisch in jeder Werkstatt/Vertragswerkstatt gefriemelt werden?
Welchen Chip benötige ich bzw. an wen muss ich mich für die Beschaffung wenden (Internetquelle wäre optimal).
Für die ein oder andere Info/Tipp bezüglich Chiptuning an meinem Corsa mit 40kw würde ich mich sehr freuen - ich hoffe meine Angaben und Vorstellungen sind verständlich und ausreichend.
Habe über google nur Anbieter gefunden, die für 1.3 aufwärts tunen und bin gerade deshalb etwas angefressen...
Gruß,
Stefan
39 Antworten
müsst ich meinen kumpel mal fragen, weil das is schon en bissjen her, war letztes jahr anfang april als wir aufem prüfstand waren
und ja, läuft immernoch im 99er alltagscorsa, so im monat um die 2000km sommer wie winter
sidt, komm in icq, fate und ich hängen dich zusammen, falschrum am sack auf du spielverderber
du darfst mein bester freund sein wenn davon nen video online kommt 😁
147ps sind sogar mehr als ik noch im sinn hatte xD ...höllenteil! da muss man schon extrem dopig für drauf sein schätz ick mal 😁
son ampelduell mit nem NE wäre da auch mal interessant 🙂
was hats an kosten verschlungen?
Junge das ist kein Ampelduell das ist ne "Vergleichsfahrt" 😁 😁
Ampelduelle sind verboten ^^
*rofl* Herrlich, ich kann net mehr.
Ähnliche Themen
hab i jetzt doch was missverstanden? 😰
ich bin da ganz fate´s meinung 😁
also das teil geht schon böse, das vergleichsfahrt auf der AB ab 0 bis 150 gegen nen e kadi NE wurde gewonnen 😁
drin versenkt sind ca 7000€
du schelm scherzt oder? ganz böse..
boah ich kann ned mehr 😁😁😁😁
Zitat:
@alex_astragt schrieb am 12. Oktober 2010 um 20:47:41 Uhr:
Ja, wer ruft? Genau, wir haben das gebaut, der kanalabstand vom XE und dem 3zylinder passt, wir haben den 4ten kanal einfach blind gelegt, per gefrästem blinddeckel, dabei dient der kanal als luftreservoir für die übrigen 3 wenns mal knapp werden sollte bei der stoßaufladungder einbau war mit ein bissjen bastelei unproblematisch in sachen gashalterung usw gefahren wird das ganze mit den einspritzdüsen vom X12XE, 284er Nocken, feingewuchteter kurbelwellen, kolben im 1ten übermaß, h pleueln und verstärkten lagern und ner kopfbearbeitung passend zur lexmaul, abgestimmt bei first.fourth auf dem prüfstand sind dann knapp 147 PS und 144Nm, Begrenzer liegt bei 7800
Gruß Alex
Das heißt der 54 ps Motor hat mit (ca) 100 ccm mehr Hubraum, der einzedrossel, nocken, kopfbearbeitung und bisschen Software fast die dreifache Leistung??? Kommt mir unglaublich viel vor
7800 1/min geht, allerdings wäre beim 1.0 3 Zylinder auch eine Anhebung der Maximaldrehzahl auf ca. 8500 hondatypische Umdrehungen denkbar, dann liefert der x10xe sehr gut ab.