Corsa B C20xe anschließen

Opel Corsa B

Hallo Leute. Habe letzte Woche einen C20xe in meinen Corsa gebaut. Nun steh ich vorm Kabelsalat. Einmal die ganzen Unterdruckschläuche von der Ansaugbrücke und co und vom Motorkabelbaum. Kann mir jemand helfen wie ich alles richtig anschließe?! Am besten mit Bild oder perfekt wäre es wenn einer aus meiner Nähe kommen würde. 09387

Danke im Vorraus

Beste Antwort im Thema

Schöne Farbe des Wagens😉

Frag mal Fate,der kann dir das denke ich im schlaf vorbeten.Der hat dat Ding so oft auseinander gehabt,der kannte jedes Kabel bzw Schlauch mit Vornamen 😁

26 weitere Antworten
26 Antworten

hallo,
sende mal einige Bilder, und Eckdaten,..
willst du vergaser fahren ? oder Einspritzung ?

mfg

Holger

Ich schätze mal serienstand!Unterdruckschläuche erklären sich eiegntlich von selbst.Mit den Kabeln bleibt Dir nur messen übrig.

also der corsa war schon mal so umgebaut. hab den motor wieder rausgehauen und überarbeitet. es ist ein c20xe bis motornummer aus nem Calibra. Kabelbaum wurde schon alles umgelötet. Mein größtest Problem sind die ganzen anschlüsse an der originalen ansaugbrücke. wie leerlaufsteller und der kleine schwarze kasten glaub für de aktivkohlefilterung.

Schöne Farbe des Wagens😉

Frag mal Fate,der kann dir das denke ich im schlaf vorbeten.Der hat dat Ding so oft auseinander gehabt,der kannte jedes Kabel bzw Schlauch mit Vornamen 😁

Ähnliche Themen

Mach mal n paar Fotos wo´s klemmt, der Kabelbaum passt eigentlich nur auf eine weise, lediglich die Stecker von Klopfsensor (rot) und Leerlaufregler (schwarz) könnte man irrtümlich vertauschen.

Unterdruck vom Aktivkohlefilter zum Tankentlüftungsventil, von dort zur Ansaugbrücke bzw. Drosselklappe, sollte der rechte (Fahrerseite) von den beiden dünnen sein an der DK vorn. An den linken dünnen kommt der Schlauch vom Benzindruckregler. Dann ist noch ein ca. 6mm Anschluss ein paar Zentimeter tiefer, da kommt der dünne von der Ventildeckelentlüftung hin. Der Dicke davon geht direkt an die Drosselklappe vorn (ca. 14mm). Der am Rotkäppchen seitlich geht direkt zum Leerlaufregler.

Hab ich jetzt welche vergessen?

danke für deine schnelle antwort. hast du vielleicht noch paar bilder wo man trotzdem nochmal nachschauen könnte?

und habt ihr noch ne idee wie ich am besten den digi tacho in den corsa bekomme?

habt ihr noch erfahrung mit einzeldrossel?

Quäl dich mal da durch, eher gegen Ende sicher, vielleicht findeste Bildmaterial was dir hilft.
http://www.kaoscrew.de/gallery/index.php/album_017

Zitat:

Original geschrieben von Tommycorsa88


danke für deine schnelle antwort. hast du vielleicht noch paar bilder wo man trotzdem nochmal nachschauen könnte?

und habt ihr noch ne idee wie ich am besten den digi tacho in den corsa bekomme?

habt ihr noch erfahrung mit einzeldrossel?

Digitacho habe ich einen liegen,der passt plug&play ins Corsa Cockpit😉

hast ein bild?
was soll er kosten?

Pic muss ich suchen bzw mal ein neues machen.Schicke ich Dir dann mal per PN.Kann allerdings paar Tage dauern,habe mal wieder ein paar viele Baustellen !

okay. hast sonst noch paar teile vom corsa rumliegen?

Ich hab da noch ne Lexmaulfront liegen...

danke. hab mir aber schon ne originale gsi gekrallt 🙂

Kannst eine RS Heckschürze haben ohne Sicke.Für Dich dann nur dranschrauben und GO,da Du dieselbe Farbe hast wie Ich.
Domstrebe HA
Öltempanzeige
Edeslstahl ESD NAP
komplette Abgasanlagefür einen 2l Umbau Corsa B
usw

Deine Antwort
Ähnliche Themen