Corsa B Aufbau 1,4l , brauche eure Hilfe ;-)

Opel Combo B

Ja hallöchen erstmal , ja wie man am Namen sieht bin ich eher bei der Bmw Fraktion vertretten :-) , hoffe mir wird auch hier nett weitergeholfen.
Meine Freundin hat sich gestern gegen ihren Polo 3 entschieden ( das war die gute Nachricht ;-) ) , und sich einen 1,4l Corsa B gekauft (bj 8/96 glaube ich ) , Atlanta in diesen schönen Hamster Gold :-) ihr wisst bestimmt welche Farbe ich meine ;-)
So er soll natürlich nicht so bleiben sondern etwas verschönert werden.
Mantzel ist ja hier direckt in Oberhausen um die Ecke also Teilemäßig dürfte man gut ran kommen , aber die sind ja schon ganz schön teuer wie ich finde .
Zu den Fragen:

1: Was kann man in 14 , 15 Zoll an der Himterachse unterbekommen OHNE was an der Karosserie zu machen , Beispiel Fotos wären supi , auch über Felgentipps lasse ich mich gerne insperieren ;-) habe hier vorhin mal gelesen in 15zoll wäre , 6,5*15 et 38 schon hart an der grenze ???

2.In Verbindung mit der 1 Frage welches Fahrwerk macht keine Probleme mit der RadReifen Kombi? Sollte aber schon so 40-45mm an der Vorderachse runter kommen
könnten die orginal Dämpfer bleiben bzw was für Federn oder komplett Fahrwerke empfehlen sich?

3.Welcher Auspuff macht einen schönen Klang ? Bei Bmw weiß ich das Bastuck und Eisenmann alles aus den Autos raus holt ;-) wie sieht es beim 1,4l speziell aus? Mk aus Stahl z.b????wäre auch da super wenn ihr anregungen habt , voraussetzung ist da aber das er eintragungsfrei bleibt und den lautesten und schönsten Klang " rauswirft ;-) "

Also im großen und ganzen soll es ein schöner dezenter umbau werden , vielleicht so nen bissl alla DTM-Sytle da ich von super mega hypa breit ala 12,5zoll an der Hinterachse nicht mehr so ganz überzeugt bin hehe , hoffe nur sie auch ;-) grinz
danke schonmal an alle

gruß chris

45 Antworten

Zu 1:

Ich fahre selber 6,5x15 ET 42, Ohne etwas gemacht zu haben, das muss aber nichts aussagen, aber diesem Rahmen sollte es bleiben. Teilweise passt auch 7x15 ET 38 ohne was zu machen, das ist leider etwas vom Corsa abhängig 😉 selbst wenn du 7x15 ET 35 hast, da sollte es nur bisschen Plastik abschneiden und Schrauben kürzen sein.

Zu 2:

Grad der Tieferlegung hat ja nichts damit zu tun ob es schleift oder nicht. Eher wieviel Bodenfreiheit noch da ist. ich fahr H&R CupKit 60/40 und kann das nur empfehlen, einfach nur geil! Sollte nen Markenhersteller sein (damit sind nicht FK, Weitec (mmn) oder ähnliche Hersteller gemeint) sondern H&R Vogtland, KW, KAW etc.

Auspuff: Bastuck, Remus, MK Racing etc. pp. ich hab jetzt leider keine Zeit mehr, sorry

und dein cup kit passt mit den 6,5 er ohne probleme????

super das geht fix hier hätte ich nicht gedacht hehe

also fleißig weiter poasten

und ja ich stehe auch nich auf den fk mist und nen supersport zeug das ist auch bei bmw die letzte drecksquali sry wenn ich es so hart sage

gruß chris

Re: Corsa B Aufbau 1,4l , brauche eure Hilfe ;-)

zu 1.
bei meinem mit 7x15 ET35 wars mit bissel Plastik abschneiden und Schrauben weg getan.
also so viel arbeit ist das nun wirklich nicht und sieht um einiges besser aus als z.b. ne 6,5x15 et42 (nix gegen dich schawen 😉 )

zu 2.
also bei 15Zoll ist 60/40 optimal! ich hab bei mir nen vogtland 40/25 drin, fährt sich prima aber ist mir doch um einiges zu hoch! am besten wäre natürlich nen gewinde von kw, h&r oder bilstein.

zu 3.
bastuck ist denke ma an jeden auto mit der lauteste den man bekommen kann! soweit ich weiß ist die gruppe a anlage von denen auch nicht verjüngt, wie von einigen anderen herstellern. in den töpfen nicht verjüngt sind z.b. bastuck, dsop, mantzel und jetex.
dann gibts halt noch welche die in den töpfen verjüngt sind wie z.b. lexmaul, novus (trotzdem sehr guter sound!), fk und wie sie alle heissen...

Re: Re: Corsa B Aufbau 1,4l , brauche eure Hilfe ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Sebb0


zu 1.
bei meinem mit 7x15 ET35 wars mit bissel Plastik abschneiden und Schrauben weg getan.
also so viel arbeit ist das nun wirklich nicht und sieht um einiges besser aus als z.b. ne 6,5x15 et42 (nix gegen dich schawen 😉 )

zu 2.
also bei 15Zoll ist 60/40 optimal! ich hab bei mir nen vogtland 40/25 drin, fährt sich prima aber ist mir doch um einiges zu hoch! am besten wäre natürlich nen gewinde von kw, h&r oder bilstein.

zu 3.
bastuck ist denke ma an jeden auto mit der lauteste den man bekommen kann! soweit ich weiß ist die gruppe a anlage von denen auch nicht verjüngt, wie von einigen anderen herstellern. in den töpfen nicht verjüngt sind z.b. bastuck, dsop, mantzel und jetex.
dann gibts halt noch welche die in den töpfen verjüngt sind wie z.b. lexmaul, novus (trotzdem sehr guter sound!), fk und wie sie alle heissen...

zu 1 wie kann man sich das bitte vorstellen ????

sonst schonmal super beitrag ;-)

danke immer her damit hehe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von E36 325 Coupe


und ja ich stehe auch nich auf den fk mist und nen supersport zeug das ist auch bei bmw die letzte drecksquali sry wenn ich es so hart sage

Wieso.. hast doch Recht. 🙂

Wieviel Geld is denn in etwa veranschlagt für Räder,Fahrwerk und Auspuf??

Das Bearbeiten hinten ist total einfach. Einfach die überstehenden Gewinde von den Plastikradläufen abschneiden und mit einem Dremel o.ä. den Plastikradlauf etwas bearbeiten, so dass er nicht mehr nach innen steht.
Falls es dann immer noch nicht passt heisst es: Gummihammer ahoi und ab das Blech nach draußen. Schönheitsfehler kaschiert der Plastikradlauf 1A, so dass man da ruhig ein wenig pfuschen darf. 🙂

Von einem Gedanken solltest du dich noch verabschieden... und zwar hat die Tieferlegung nichts damit zu tun, ob eine Rad/Reifen Kombi schleift oder nicht, da der maximale Einfederpunkt stets der gleiche bleibt.

Ansonsten - klick dich doch mal durch die Corsa B FAQ (siehe Signatur), da sind auch Umfragen zu Sportfahrwerken (immer empfehlenswerter als nur Federn) und Sportauspuffanlagen vorhanden.

Grüße,

qp

ja ok das war mir auch bei meinen bmw qp kla das die tieferlegung nix mit dem schleifen am hut hat , nur der tüv sieht es manchmal ganz anders wenn es z.b zu extrem ausschaut etc ;-)
super ihr haut ja richtig in die Tasten
fast wie im e36 Forum hehe

Der Tüv sträubt sich neuerdings nur bei manchen wegen mangelnder Reifenabdeckung nach vorne & hinten, da gibts wohl so eine neue EU Regelung. Davon sollte man sich aber nicht entmutigen lassen... viele achten noch nicht drauf. 😉

Zitat:

Original geschrieben von XeQtR


Wieso.. hast doch Recht. 🙂

Wieviel Geld is denn in etwa veranschlagt für Räder,Fahrwerk und Auspuf??

ich meist mehr wie sie es tut :-)

aber wer billig kauft , kauft 2mal schon zuviel erfahrungen gemacht

könnt auch gerne was anbieten ;-) wenn man schon dabei ist

jaajaa EU blabla mit Reifenabdeckung..
Schön verklickern dass wir in Deutschland leben und auch hier fahren da kann einen die EU mal am Allerwertesten..

Tieferlegung 60/40 und vorne 7x15 mit ner ET um 35 rum, haste Spaß, wird sicher schleifen ^^

Sonst, gib alles 😁

wegen der EU regelung habe ich un guter kumpel mal meinen prüfer gefragt, also: man muss sich entscheiden, nationale prüfgrundlage (die altbewährte, radmitte 15cm zu jeder seite abgedeckt) oder internationale (irgendwas mit 30° winkel, nach hinten dann 60°) müssen abgedeckt sein, zudem dürfen keine rotierenden teile mehr überstehen, er sagte zwar dass sieht geil aus (die 19er an seinenm neuen 7er bmw stehen auch kein bisschen über, nöööööö), aber die polizi weiss davon un dass is dass problem. man kann halt nach einer der grundlagen eintragen lassen, aber es dürfen keine rotierenden teile überstehen. er murmelte dann irgendwas von "wie die blöden ösis" un meinte, bei 1-2cm wo die felge oder flanke rausschaut schreit keiner nach. so sagte er uns dass. aber wie immer gilt: VORHER nachfragen, was geht un was nich. jeder prüfer ist anders, wie manche hier leidvoll erfahren mussten. ausser natürlich vaux, der ne drossel undn fächer mal soeben eingetragen bekommt.... 😁

du kennst halt echt die falschen prüfer @ engine ^^

naja, ich sag mal so, wir kennen uns privat, und er klärt mich auf, wo ich hinterher keinen stress bekomme mit den silber-blauen spuddelköppen. un er trägt mir auch lustige sachen ein. wenn alles gut gebaut is. aber sachen, wo mir hinterher ans zeuch gefickt wird, no chance. un da muss ich sagen: GUTER PRÜFER!!

normal oder?!

was nimmt der an geld?! 33 € fürn nie-verbauten motor?! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen