1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Corsa B 5Türer Wasser im Kofferraum und hintere sitzbank!!! HILFE!!!

Corsa B 5Türer Wasser im Kofferraum und hintere sitzbank!!! HILFE!!!

Opel Corsa B

Hallo,
ich brauche dringend eure Hilfe.
Mein ganzer Kofferraum und die hintere sitzbank ist leicht nass.
Habe gestern das auto zerlegt um zu gucken woher das wasser kommt.
Es kommt genau von dem schacht wo der ablaufschlauch her kommt.
Das Wasser kommt von beiden seiten. habe sogar eine rückleuchte ausgebaut damit ich von unten nach oben gucken kann. ich sehe wie das wasser runterfließt kann aber nicht erkennen woher das Wasser kommt. Irgendwo im oberen bereich muss ein leck sein und das wasser fließt dann an beiden seiten wo die ablaufschläuche auch herlaufen ab.
Ich weiß nicht mehr weiter.
Ich hoffe ihr könnt mir schnellstmöglich helfen.

Ähnliche Themen
13 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ZicoA4


Hallo,
ich brauche dringend eure Hilfe.
Mein ganzer Kofferraum und die hintere sitzbank ist leicht nass.
Habe gestern das auto zerlegt um zu gucken woher das wasser kommt.
Es kommt genau von dem schacht wo der ablaufschlauch her kommt.
Das Wasser kommt von beiden seiten. habe sogar eine rückleuchte ausgebaut damit ich von unten nach oben gucken kann. ich sehe wie das wasser runterfließt kann aber nicht erkennen woher das Wasser kommt. Irgendwo im oberen bereich muss ein leck sein und das wasser fließt dann an beiden seiten wo die ablaufschläuche auch herlaufen ab.
Ich weiß nicht mehr weiter.
Ich hoffe ihr könnt mir schnellstmöglich helfen.

Hallo Zico,
Ic hätte das selbe Problem bei mein 5T-Corsa (bj 01-1997). Es gibt dann kleine Rissen zwischen das Dach und die Seiten am Ende (Heckklappe-seite) unter die Dachlisten. Diese Rissen anfüllen mit flüssig Metal löst das Problem.
Gr.,
CorsaB5T2000

schlauch am rücklicht,
dh,der hat schiebedach.
musste mal nachsehen ob die schläuche am schiebedach noch drann sind und dicht vor allem.
es kann auch sein das der wagen mal nen leichten schubser auf den hintern bekommen hat,da sind an den radlaufverkleidungen stpppen,die die verkleidungen fest halten,es könnte sein das die raus sind dann läuft auch wasser rein.

Zitat:

Original geschrieben von CorsaB5T2000



Zitat:

Original geschrieben von ZicoA4


Hallo,
ich brauche dringend eure Hilfe.
Mein ganzer Kofferraum und die hintere sitzbank ist leicht nass.
Habe gestern das auto zerlegt um zu gucken woher das wasser kommt.
Es kommt genau von dem schacht wo der ablaufschlauch her kommt.
Das Wasser kommt von beiden seiten. habe sogar eine rückleuchte ausgebaut damit ich von unten nach oben gucken kann. ich sehe wie das wasser runterfließt kann aber nicht erkennen woher das Wasser kommt. Irgendwo im oberen bereich muss ein leck sein und das wasser fließt dann an beiden seiten wo die ablaufschläuche auch herlaufen ab.
Ich weiß nicht mehr weiter.
Ich hoffe ihr könnt mir schnellstmöglich helfen.

Hallo Zico,
Ic hätte das selbe Problem bei mein 5T-Corsa (bj 01-1997). Es gibt dann kleine Rissen zwischen das Dach und die Seiten am Ende (Heckklappe-seite) unter die Dachlisten. Diese Rissen anfüllen mit flüssig Metal löst das Problem.
Gr.,
CorsaB5T2000

Hi, danke für die antwort.

Ich weiß nicht genau wo du es meinst.

Könntest du mir vllt. anhande eines bildes zeigen welche stelle du meinst?

Danke im vorraus.

Habe es gefunden wo du es meintest.
Es sind wirklich harrisse auf beiden seiten vorhanden.
Habe es jetzt mit silikon für kfz bereiche einmal abgedecket weil ich nichts anderes hatte.
Ich warte jetzt bis es trocknet und dann werde ich gucken ob ich im kofferraum immer noch wasser habe.
Ich werde berichten :)

Zitat:

Original geschrieben von ZicoA4



Zitat:

Original geschrieben von CorsaB5T2000

Hallo Zico,
Ic hätte das selbe Problem bei mein 5T-Corsa (bj 01-1997). Es gibt dann kleine Rissen zwischen das Dach und die Seiten am Ende (Heckklappe-seite) unter die Dachlisten. Diese Rissen anfüllen mit flüssig Metal löst das Problem.
Gr.,
CorsaB5T2000


Hi, danke für die antwort.
Ich weiß nicht genau wo du es meinst.
Könntest du mir vllt. anhande eines bildes zeigen welche stelle du meinst?
Danke im vorraus.

Es kommt immer noch wasser ins kofferraum :(
So langsam habe ich kein spaß mehr am auto.

Zitat:

Original geschrieben von corsa-ruffy


schlauch am rücklicht,
dh,der hat schiebedach.
musste mal nachsehen ob die schläuche am schiebedach noch drann sind und dicht vor allem.
es kann auch sein das der wagen mal nen leichten schubser auf den hintern bekommen hat,da sind an den radlaufverkleidungen stpppen,die die verkleidungen fest halten,es könnte sein das die raus sind dann läuft auch wasser rein.

hab ich auch schon alles nachgeguckt. es kommt ja von oben und fließt an den seiten in den kofferraum.

Zitat:

Original geschrieben von Sierrapower



Zitat:

Original geschrieben von corsa-ruffy


schlauch am rücklicht,
dh,der hat schiebedach.
musste mal nachsehen ob die schläuche am schiebedach noch drann sind und dicht vor allem.
es kann auch sein das der wagen mal nen leichten schubser auf den hintern bekommen hat,da sind an den radlaufverkleidungen stpppen,die die verkleidungen fest halten,es könnte sein das die raus sind dann läuft auch wasser rein.

Kann mir den keiner helfen.
Das Wasser kommt immer noch von beiden seiten da wo die ablaufschläuche her kommen.
Also der Schacht wo das Schlauch ist.
Und jetzt habe ich noch wasser im hinteren fussraum auf der fahrerseite.
Ich weiß echt nicht mehr weiter.

Das selbe Problem hatte ich auch mal das an den Seiten vom Kofferraum wasser runtergeflossen ist nach einer geschlagen Stunden und blauen fingern hab ich dann rausgefunden das es bei mir ein gebrochener Waschendüsen schlauch war. Der Schlauch verläuft i.wie am dach entlang und dann zur Kofferraumklappe nach hinten und dann durch ein stück gummi in die heckklappe, innerhalb des Fahrzeugs war i.wo ein Loch, das dach war zwar trocken aber dennoch ist hinten links an der Bremsleuchte das wasser dann von oben nach unten gelaufen, hast du das mal überprüft?. Kannste ja schnell überprüfen hau einfach mal nen liter wasser vorne in den Vorratsbehälter drück mal bisschen auf die betätigung am lenkrad und schau dann ob das wasser hinten im kofferraum steht wenn ja und es wirklich dadurch kommt, hilft nur noch eins 1. den schalter für die spritzdüsen hinten nicht mehr betätigen und am besten vorne wo die pumpe sitzt im motorraum, schlauch ab und stopsel drauf ^^ Natürlich nur für die hintere düse.

Ich habe das gleiche Problem bei meinem 5-türigen Corsa B und bin überzeugt davaon das es von den hinteren kleinen Seitenscheiben kommt. Die Dichtungen sind, wenn man mal genau hinschaut, oben an der Ecke zur Tür hin, leicht abstehend(auf beiden Seiten). Man kann,wenn man auf den Gummi drückt in Richtung Karosserie,sehen, wie sich die Scheibe bewegt. Bei mir ist jedenfalls ordendlich Luft zwischen Dichtung und Fahrzeug. Bei Gelegenheit werde ich mal die innere Verkleidung ausbauen in der die Lautsprecher sitzen, um genau zu sehen, woher das Wasser kommt. Wenn ich die Klappe zum Rücklicht hin öffne, kann ich nur sehen das Wasser an der Karosserie von oben kommt, aber nicht woher.

Ich habe das Problem das Wasser bei Regen auf der Fahrerseite im kofferraum steht. Ich habe schon die Rückleuchte gewechselt. Die Kofferraumdichtung ist i.o aber ich finde den Fehler nicht. Kann es sein das es durch das stück gummi in die heckklappe reinläuft da ist mir heute in der Regenpause aufgefallen das es dort rostet und das war vorher nicht. Kann es durch den Heckscheibenwischer kommen?
Ich bin echt ratlos

Zitat:

Original geschrieben von 0039907


Ich habe das gleiche Problem bei meinem 5-türigen Corsa B und bin überzeugt davaon das es von den hinteren kleinen Seitenscheiben kommt. Die Dichtungen sind, wenn man mal genau hinschaut, oben an der Ecke zur Tür hin, leicht abstehend(auf beiden Seiten). Man kann,wenn man auf den Gummi drückt in Richtung Karosserie,sehen, wie sich die Scheibe bewegt. Bei mir ist jedenfalls ordendlich Luft zwischen Dichtung und Fahrzeug. Bei Gelegenheit werde ich mal die innere Verkleidung ausbauen in der die Lautsprecher sitzen, um genau zu sehen, woher das Wasser kommt. Wenn ich die Klappe zum Rücklicht hin öffne, kann ich nur sehen das Wasser an der Karosserie von oben kommt, aber nicht woher.

Ich muß meine Aussage revidieren! Es lag nicht an den Fenstern, es kommt durch die Heckklappendichtung, an einer Stelle, die man so nicht vermutet. Habe die ganzen Plastikverkleidungen hinten abgebaut, weil ich ja sehen wollte, ob es von den Fenstern kommt, und habe dann entdeckt , das Wasser von der Heckklappendichtung an einer Blechpfalz hinter die Verkleidungen geleitet wird. Das Ganze war auf beiden Seiten der Fall. Ich habe die Dichtung abgezogen, an der Stelle, wo sich von der waagerechten in die senkrechte geht, also im Bogen, habe dann die sichtbar gewordenen übereinander gelegten Bleche mit Silikon versiegelt ( die offenen Stellen), Die Dichtung von oben nach unten wieder angedrückt, so das sie im Bogen richtig an der Karosse anliegt, und habe dann an den Stellen, wo die Dichtung nicht richtig anliegt noch mal mit Silikon abgedichtet. Damit das Wasser, was vom Dach kommt, keine Chance mehr hat, unter die Dichtung zu laufen. Was soll ich sagen, mein Kofferraum ist entlich dicht !!

Anscheinend sind ja alle Probleme gelöst, ich möchte nur auf den Thread hinweisen, der mir bei zuviel Wasser im Corsa geholfen hat (für Leute, die was suchen):
http://www.motor-talk.de/.../...ch-wasser-hinten-leitung-t2318613.html
-
Klasse fand ich den Tipp von wo, die Wasserleitung mit Aquariumsschlauch zu flicken/ersetzen.
-
So long,
siffel

Deine Antwort
Ähnliche Themen