1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Corsa B 1.5 TD Startprobleme

Corsa B 1.5 TD Startprobleme

Opel Corsa B

Hallo,

hab seit einigen Tagen Probleme Morgens mein Wagen zu starten.

Hatte diese Probleme vor 10 Monaten also beim kalten Temp. Glühkerzen gewechselt (Febi Glühkerzen stück 6 €) und alles lief wieder, sogar bei minus temp.

Kraftstofffilter auch gewechselt.
Batterie neu 74A
Aber seit einigen Tagen springt er sehr schlecht an bin ordentlich am Rodeln....!

Corsa B 1.5 TD Bj. '94, 184 TKM.

Brauche dringend hilfe, danke!

14 Antworten

Also da du schreibst morgens springt er schlechter an, würde ich so rein vom Gedanken her sagen das es an den Glühkerzen liegt, da es ja morgens noch etwas Kälter ist.
Jedoch kann ich mir nicht vorstellen das Glühkerzen schon nach 10 Monaten defekt sind...
Würde allerdings trotzdem nochmal mit den Glühkerzen anfangen, allerdings nicht direkt austauschen, sondern prüfen.
Also ausbauen und dann evtl. Überbrückungskabel nehmen und plus und minus an der Kerze dranhalten. (evtl. Anleitung ausm netz ziehen).

Wenn du mit dem Corsa ne weile gefahren bist und der Motor auf Betriebstemperatur ist, und du ihn ausschaltest und wieder startest, springt er dann sofort und ohne Probleme an? (Falls ja, denke ich mit ziemlicher Sicherheit, dass es an den Glühkerzen liegt).

Hab leider nicht viel Zeit zum Antworten, bitte lese daher meine Beiträge zum Thema Corsa B.

Ich habe lange Zeit einen Corsa B; 1,5 D; mit knapp 300.000 km gefahren.

Mein Tip: Kompression prüfen und Ventile einstellen. Das hat meine Startprobleme gelöst.

Hallo danke erstmal für die schnellen Antworten!

@Vmax also wegen der Kälte kann es nicht sein weil ich letzten Sommer mit kaputten Kerzen den Wagen ohne Probleme gestartet bekommen habe. Als dann der Winter eintraf bekam ich Probleme damit. Dann die Kerzen und Dieselfilter gewechselt und alles hat wieder super funktioniert.

Wenn der einmal angesprungen ist dann gab es auch keine Probleme beim starten (solange er nicht eine ganze Nacht stand)!

Das Problem tauchte von heute auf morgen auf!

War gestern beim Kollegen und er meinte ich soll mal mit einem Überbruckungskabel einmal an Pluspol der Batterie und die andere Seite an die Kerzen dran halten (natürlich stand der Wagen einen Tag).

Der wagen ist sofort angesprungen!

Der Kollege tippte evtl. dass das Vorglührelais kaputt sein könnte...!
Oder Kompression, Ventil Einstellung.

Würde mich freuen wenn ihr mir antwortet!

Antworten hast Du doch schon !
"...Vorglührelais kaputt sein könnte...oder Kompression, Ventil Einstellung."
Das sind jetzt alle Prüfarbeiten vor Ort, die per Internet nicht behoben werden können.
So oder so mal Kompression messen und die Ventileinstellungen messen !
Hast Du net ein Lämpchen das ausgeht wenn das Vorglührelais gewerkelt hat ?
Festen sitz von den Glühkerzen und deren Kabel kontrolieren.
Nicht das in der Dieselleitung Luft mit reinkeommt ?
Kann man nicht deinen Dieselfilter auch entwässern ?
Was man von zeit zu zeit machen sollte, wenn es kein Automatiches Ventil zum entwässern hat.

Ähnliche Themen

Wenn du nicht das vorglührelais ausbauen willst zum testen fahr zum FOH und lass dass mittels TECH2 überprüfen. oder tausch es einfach direkt aus denn kosten tun die dinger ja net viel.
Mit dem ventilspiel ist auch ne gute möglichkei wenn der kalt ist. das würd ich an deiner stellee eh alle 60.000km überprüfen lassen und dann ggf. einstellen lassen. Kompression dann direkt auch kurz messen lassen dann weisste wie gut der motor noch ist.

@achim
das lämpchen geht aus...!
aber nachdem das lämpchen aus geht "klickt" es im beifahrer fußraum

das lämpchen geht innerhalb 2 sek. aus und nach 5 sek. kommt der "klick"

mal ne andere frage wie sieht das vorglührelais aus? hab schon überall im netz nachgeschaut aber finde nichts!

Hallo
Wenns an den Glühkerzen liegt dann müsste er ja Morgens
eine schöne schwarze Rußfahne hinter sich herziehen
ist das der Fall würde Ich wie vorher schon erwähnt das Vorglührelais mal Testhalber tauschen
oder dann doch die Glühkerzen
Sind das Markenkerzen oder nachbau ?

Gruss Hans

Zitat:

Original geschrieben von DRECKBATZER


Hallo
Wenns an den Glühkerzen liegt dann müsste er ja Morgens
eine schöne schwarze Rußfahne hinter sich herziehen
ist das der Fall würde Ich wie vorher schon erwähnt das Vorglührelais mal Testhalber tauschen
oder dann doch die Glühkerzen
Sind das Markenkerzen oder nachbau ?

Gruss Hans

Steht doch oben.

Hersteller --> Febi

Qdreckbatzer

Schwarzer qualm entsteht wenn er nicht sofort anspringt und ich mehrmals aufs gaspedal drücke und versuche zu starten(glühe sogar mehrmals vor bevor ich starte.

Ich muss ordentlich rodeln und das gaspedal ständig betätigen bevor er anspringt=> wenn er dann anspringt dann entsteht ne fette schwarze wolke hinten....!

Die glühkerzen habe ich ausm internet ist eigentlich ne gute seite für ersatzteile www.KFZ-Teile...
das sind FEBI Glühkerzen Stück 6 € aber die von BERU haben auf der gleichen Seite ca. 18 € gekostet!

Ist febi nicht gut?

Hallo Samira
So wie Du das beschreibst ist das aber Glühkerzensache
Wenn er dann läuft oder beim startversuch mess doch mal ob an den kerzen strom ankommt
sogar wenn er läuft müssten die noch für ein paar minuten glühen
Ich würde ein anderes Relais zuerst probieren dann würde ich doch noch neue oder leihweise gebrauchte Glühkerzen einbauen

Gruss Hans

Markenkerzen verwenden! Tauscht man ja eh nur alle paar Jahre....

verfolge mal das Kabel von den Glühkerzen zurück, da ist im Motorraum irgendwo eine dicke Sicherung, möglicherweise ist die durch

Hab jetzt das problem gelöst...!

Die Kerzen waren es, die nicht mehr geglüht haben!

Aber das komische ist die sind erst ca. 10 monate alt (Febi Bilstein) stück 6 € und gehen kaputt?

Hab mir jetzt welche von BERU 18 € stück bestellt, hoffe dann ist alles wieder ok!

Nochmals danke für eure hilfreichen Beiträge!

Bemerkung am Rande: Si des Zigarettenanzünders kontrollieren. Hat auch fallweise was damit zu tun! Damit ist ein Kreis der Vorglühanlage mitgesichert (zumindest bei 1,7D). Navi-Stecker sind eine Spur zu klein und können Kurzschlüsse verursachen (klingt komisch - ist aber so...).

Deine Antwort
Ähnliche Themen