Corsa B 1,4i während der Fahrt aus und nicht mehr an!!!

Opel Corsa B

Hallo zusammen ich bin auch ein Neuling was das Beiträge schreiben angeht!
Ich fahre einen CorsaB 1.4i Bj. 05.1993
Ich habe ein Problem und hoffe auf HILFE!!
Als ich vor ca. einer Woche mit meinem Auto zur Arbeit fahren wollte ging während der Fahrt plötzlich der Motor aus und die MKL an.
Auto wurde auf den Seitensstreifen gestellt und versucht neu zu starten aber keine Chance.
Der Motor dreht zwar beim anlassen aber zündet nicht.
Heute hatte ich leider erst die Zeit um mal zu Überprüfen ob denn noch ein Zündfunke vorhanden ist!
Beim einschalten der Zündung kahm ein Funke doch beim anlassen kahm keiner mehr.
Was kann ich noch tun um den kleinen wieder ans laufen zu bekommen ohne jetzt tausende teile auszutauschen???

Bitte helft mir!

26 Antworten

so habe es nochmals versucht und es war immer das selbe bild einmal an dann ca 1sek pause und dann zweimal hintereinander nach dreimaligem wiederholen fing es wieder von vorne an

Dann ist der Fehler der aufgetreten war, schon wieder aus dem Fehlerspeicher raus.
Entweder weil er bei 20x Sterten nicht aufgetreten ist oder weil das STG von der Batterie getrennt war.

Da kannst du nur noch mal den Speicher auslesen wenn der Fehler das nächste Mal aufgetreten ist.

gruß Acki

ja nur leider springt er immernoch nicht an weil wie schon gesagt nur bei einschalten der Zündung ein Zündfunke kommt und beim anlassen nicht mehr.

Ist dein Spritpumpenrelais in Ordnung?

Ich weiß nicht genau wie der 1.4i die Zündregelung macht. Hat der 'nen Hallgeber? Nockenwellensensor?
Kurbelwellensensor hat er nicht, oder?

Ähnliche Themen

Spritpumpenrelais ist in ordnung jedoch kann ich dir bei dem rest keine antwort geben durch unwissenheit keine ahnung ob ich ein hallgeber oder nockenwellensensor oder kurbelwellensensor habe wenn ihr bilder habt woran man das erkennt dann währe ich sehr dankbar

C14NZ hat Hallgeber, kein KWS, kein NWS

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


C14NZ hat Hallgeber, kein KWS, kein NWS

ok gut zu wissen danke

Danke fate. Der Hallgeber sitzt auf/im Verteiler, oder?
Kann man den prüfen?

gruß Acki

Jep, Bild

Prüfanleitung findet man sich per allwissendem Orakel

Moin!
Hat der TE denn nen Boschverteiler? Das ist der auf dem Bild (rotbraun und Kappe geklemmt). Da kann man den Hallgeber separat tauschen, das ist das Teil mit dem Stecker an der Seite.
Wenn er den Lucasverteiler hat (schwarz und Kappe geschraubt) muss der komplette Verteiler getauscht werden.
Mfg Ulf

Schwarze Kappe geschraubt.
Wenn ich nun sicher wüsste das es der hallsensor ist würde ich mir einen neuen holen , aber wenn er es nicht ist ist die kohle futsch

Hi zusammen!!
So der kleine läuft wieder seit eben.
Es war ein ca. 1cm kleines teil was den Corsa zum ausbleiben gebracht hat.
Nachdem ich hier im forum mich so durchgekämpft habe mit jeder menge hilfe von euch habe ich nun den Zündverteiler inkl. Hallgeber gewechselt und siehe da beim ausbau des alten Zündverteilers habe ich gesehen das die Nase des teils wegebrochen war und somit konnte der zündfinger sich nicht drehen und der Hallgeber nicht arbeiten. Also den abgebrochenen Pin raus neuer Zündverteiler rein und los ging es nach ca. 3 wochen standzeit man war das ein geiles gefühl wieder mit meinem Auto zu fahren.

Also nochmals recht herzlichen Dank an alle die mir hier weitergeholfen bzw. es versucht haben ihr seid echt TOP!!

MfG
seifert83

Deine Antwort
Ähnliche Themen