Corsa b 1,4i Baujahr 1995 nimmt kein Gas im unteren Drehzahlbereich an

Opel Combo B

Hallo,

ich habe nun schon alles versucht um das Ruckeln und zum Ausgehen neigen
vor allem beim Anfahren zu vermeiden,manchmal springt er nur mit Vollgas an.

Dann fährt er mehrere Tage normal.Hauptsächlich warm gefahren springt er
schlecht an.

LMM und AGR Ventile und Leerlaufregler hat er nicht.
Zündung ist überprüft,neue Zündkerzen und Verteiler/Finger hat er.

Die komplette Einspritzeinheit wurde gewechselt,der Fehler wurde nicht gefunden.
Die MLK geht nur ab und zu kurz an und wieder aus.
Fehlerspeicher ohne Befund.
Manchmal klirrt der Auspuff,ich denke aber der sitzt nicht zu,
da ich 155 km/h mit ihm fahren kann und bei 150000km die Leistung
nur ganz leicht gesunken ist(5 km/h)

Das Steuergerät will ich noch tauschen,ob der Fehler dann verschwunden ist
dürfte sich auch nur nach längerem Probebetrieb feststellen lassen.
Der Meister meint der Corsa bekommt zuviel Sprit.

Welcher Fehler kommt noch in Frage ?

Über eine detaillierte Antwort freue ich mich.

Maschinentyp ist C 14 NZ.

Danke Hartmut

16 Antworten

hallo,
dann müssen die opelaner aber noch tricksen,
denn durch den wechsel des steuergerätes wäre ja der fehler wohl nicht
behoben worden und klammheimlich als "nette zugabe" so nen "sensor",
wie auf der rechnung steht einbauen,wäre ja schon echt krass,
zumal ein neues glänzendes teil ja auch auffallen kann....
aber die ausrede könnte dann lauten,ach ja das war beides defekt,
den fühlsensor haben wir ihnen auf kulanz gewechselt....
die meisten büromenschen wie ich und ein paar mädels vom lande dazu
hätten dann sich noch gefreut und einen monatslohn abgedrückt.
so long.

Deine Antwort
Ähnliche Themen