Corsa b 1.4 motor startet nicht

Opel Corsa B

Hallo,

ich wollte heute morgen mein Auto starten und es springt nicht an.
Bisher festgestellt:
- Batterieklemmenspannung 13,7V Zustand seit 2 Monaten neu verbaut
- Sicherungskasten: keine Sicherung durchgebrannt

- Volumenkasten abgenommen:
- beim Starten kommt Beinztin in Drosselklappe
- beim Starten tut es abundzu einen Schlag und es steigt Rauch auf aus der Drosselklappe

- Zündung: (Motor X14SZ) Zündkabel und Zündkerzen seit 6 Monaten neu
Zündspulenstecker: bei Zündung ein, wurde am 4-poligen Stecker vom einen äußeren Kontakt zu allen anderen 12,..V DC gemessen
Zündspule wurde testweiße durch eine vom Schrottplatz ersetzt zb. vom X12SZ (170.000KM) und noch von einen anderen eines 90PS Motors (80.000Km) (ecotech) die Daten auf der Zündspule stimmten in beiden Fällen überein.

Beim Versuchen den Motor zustarten hört sich alles eigendlich ganz normal an, also der Anlasser rutscht nicht drüber und dreht mit Last, (also nicht im Leerlauf).

Kürzlich festgestellt: - hatte neulich seltsame Probleme, wollte aus 20Km/h im 2.Gang beschleunigen und auf einmal tat es einen Schlag und das ganze auto zuckte so zusammen als wenn ich voll auf die Bremse getreten hätte. Danach beschleunigte es wieder langsam und zurückhaltend bei Vollgas.

Zur Geschichte des Motors: vor etwa 3 Wochen wurde der Motor Instandgesetzt von einer Fachwerkstatt. Zum Umfang gehörten: Ölwechsel mit Ölfilterwechsel, Ventildeckel- Zylinderkopfdichtung erneuert, Kurbelwellen- und Nockenwellendichtring ersetzt, Kühlwasser gewechselt, Lexmaul Fächerkrümmer eingebaut. Zylinderkopf wurde auch geplant.
Die Kosten berugen 591€ wobei ich zusätzlich den Fächerkrümmer, das Öl und den Ölfilter lieferte.

Habt ihr Vorstellungen woran dieses Startproblem liegen könnte?
Schoneinmal Danke im Vorraus für eure Antworten.

MfG mz2806

18 Antworten

Wie teuer kann man die Lackierung einer Stoßstange einschätzen? So 150€ mit Lack?

Lohnt es sich das Auto zubehalten und wieder zu reparieren?
Es ist ja schließlich alles alt daran, und dann kommt eines nach dem andern...
Wie hoch sind die Kosten für eine Spureinstellung?

Lackierkosten sind unterschiedlich 150-200€ sollte sich aber realisieren lassen. Spur vermessen und einstellen liegt meist so um 50€

Ob es sich lohnt die Kiste zu behalten, musst du selbst entscheiden. Finanziell wäre es sicherlich unvernünftig. Schlachtung lohnt aber genausowenig.

Moin!
Wenn man dem Gutachten glauben kann ist es nen Mülleimer. Also Totalschaden.
Andere Stoßstange ran und gut, der Fuffi war übrigens zu viel, lackieren never.
Fahr den Tüv ab und gut. Aber wo hast die 2Kilo Eur genau versenkt? Allein damit hätte ich nen "Problem" gehabt, recht heftig wenn der Wagen eh durch ist.
MFg Ulf
P.S. Bei den 3 cm Spiel in der Lenkung wird mir allerdings übel.

Hallo,

mein Vater hatte diese Woche Urlaub und hat heute mal an der Faszination Opel Corsa ein wenig rumgebastelt.
Er war auf dem Schrottplatz und hat einen gebrauchten Spurstangenkopf geholt.
Für 10€ schon fast ein Wucherpreis, wenn man bedenkt das man bei ATP schon einen für 15€ neu bekommt.
Er fand allerdings nur welche die ein wenig kürzer sind, als der verbaute.
Was daran genau kürzer ist weiß ich allerdings nicht. Der kürzere ist jetzt eingebaut und das Auto fährt sich wieder hervorragend, liegt bestens in Kurven und das Lenkrad bleibt gerade, also er zieht auf der Geraden nichtmehr nach links.

Weiterhin hat er festgestellt, das von der Fachwerkstatt der Gasbowdenzug falschherum montiert wurde. Das Resultat darauf war, bei vollen Tritt auf das Gaspedal ging die Drosselklappe voll auf, stand senkrecht und langsam wieder zu.
Dies erklärt warum er bergauf immer langsamer wurde oder auf der Autobahn, wennman lange Zeit auf dem Gas steht, die Geschwindigkeit immer mehr nachlässt, es sei den man geht vom Gas kurz um zu rollen und beschleunigt danach wieder.
Nach der Reparatur in der Werkstatt, war der Verbrauch ja seltsam höher als vorher (1L mehr), dies liese sich auch dadurch erklären.

Jetzt ist eine gute Beschleunigung des Motors spürbar.
Wenn man jetzt am Rad wackelt, klappert es keine 3 cm mehr umher.
Ich fühle mich jetzt schon fast sicher in diesem Auto xD

Das TÜV-Gutachten mit dem Restwert den ich bekomme, werde ich morgen oder Samstag bekommen.

Der Corsa wird jetzt warscheinlich wieder leicht hergerichtet, der Kostenvoranschlag für die Lackierung der Stoßstange ist so etwas bei 150€.
Winterreifen werde ich warscheinlich welche von einer bekannten Auktionsplattform gebraucht kaufen.

Hättet ihr noch einen kleinen Vorschlag für mich?
Ich will jetzt kein neues Thema erstellen und es ist eigendlich nur etwas kleines.
Zur Fahrertür zieht es rein und wenn es regnet, findet das Wasser auch einen Weg in das Fahrzeuginnere (Fahrertür, wenn man davorsteht, rechte Ecke oben).
Das Wasser oder die Luft zieht zwischen dem Gummi und der Tür hinein.
Ist es möglich die Tür zu biegen, oder hilft auch ein Öl oder Gummipflegemittel?
Silikonöl habe ich schon probiert, dies brachte aber nichts, nur innen und ausen an Plastikteilen brachte es eine dunklere Färbung uns Glanz bis zum nächsten Regen.

Schoneinmal Danke für eure Antworten.

MfG mz2806

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen