Corsa B 1.2 16v mit (EPS) AXIALGELENK

Opel Corsa B

Nabend zusammen

Habe mal ne frage !

Also ich habe nen Corsa B 1,2 16v BJ:2000 mit EPS (Servo) motor ist seit 2 jahren nen anderer 1.8 16v

nun zum eigentlichen , wollte meine Axialgelenke wechseln , da ich des gefühl habe das mit denen was nicht stimmt! weil ich habe , alles gewechselt was mit der VA zutun hat . Dämpfer , Federn , Domlager , stütz lager,querlenker,Spurstangenköpfe,Traggelenke! das fahrverhalten ist immernoch etwas seltsam!

Sind Die AXIALGELENKE von den CorsaS alle Gleich ?? und vorallem wie soll ich den driss Abbekommen !
Gibts da nen trick ? das is alles so eng!

21 Antworten

Dann müsste aber beim links abbiegen der Bilnker auch früher zurück gehen, oder?

http://cgi.ebay.de/.../370414222360?...

http://cgi.ebay.de/.../280543678907?...

habe 2 varianten gefunden an spurstangen ! aber welche habe ich ??

Zitat:

Original geschrieben von Corsa97


Dann müsste aber beim links abbiegen der Bilnker auch früher zurück gehen, oder?

hmmm von der logik her klingt es plausibel 😕

Sicher dass das 2. Angebot nicht nur nen Symbolfoto ist? Ich kenn die nur wie in Variante 1.

Laut Artikeltext müsste Variante 2 bei mir passen, meine sehen aber aus wie Variante 1, hab noch eine hier liegen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Sicher dass das 2. Angebot nicht nur nen Symbolfoto ist? Ich kenn die nur wie in Variante 1.

Laut Artikeltext müsste Variante 2 bei mir passen, meine sehen aber aus wie Variante 1, hab noch eine hier liegen.

Kein peil hatte alles am auto schon mal auseinander , aber die Lenkung isn fall für sich !

werde am WE mal zum FOH und den mal fahren lassen den ich da kenne , und ihn mal dazu hören , vorallem auch mal fragen wegen den gelenken

Na die Axialgelenke kannste doch per Hand prüfen, wenn da Spiel drin ist, merkt man das. Wenn du dir nicht sicher bist, löse den Spurstangenkopf aus dem Achsschenkel, dann merkt man es ganz deutlich.

da merke ich aber nix, warum auch immer , habe alles schon X mal abgebeuat und kontroliert!

wenn ich den zum vermessen bringe , Fährt der schön gerade aus , aber bei höheren geschw, Versetzt der wagen vorne ! hin und her minimal, aber das war vorm getriebe abbau nicht der fall, stelle ich den was auf nachlauf , fährt er sich besser, aber immernoch ein wenig unruhig , und reagiert direkt auf lenkbewegungen , manchmal zu extrem , vom gefühl her

Deine Antwort
Ähnliche Themen