corsa b 1,2 16v ecotek maschiene nimmt kein gas an
also habe folgendes problem,mein corsa nimmt nur wieder willig gas an,und hat hin und wieder fehlzündung,war bei atu fehlercode auslesen lassen,hm zeigt an kurbelwellensensor und luftmassen messer.
kurbelwellensensor und lmm ist neu seit einer woche,zeigt aber immer noch kurbelwellensensor an.
habe mal drosselklappe gereinigt,und schien zu gehen aber nur für eine strecke von 3 km ,naja was meint ihr was es sein könnte....
ps.
also 2 neue sensoren nun verbaut und immer das selbe...
opel corsa b 1,2l 16v bj99 ecotek maschiene.
mfg toto
29 Antworten
hab ich gemacht die drosselklappe richtig gereinigt,pulle ist leer und auch mal bis zum anschlag den rüssel reingehalten....
werde am we mal die beiden adern von dem kurbelwellensensor mal erneuern,und testen ob es am kabel lieg,ansonsten weiss ich auch nimmer...
hm nix zu finden,muss wohl doch zur werkstat,mal ne frage kann es auch am defekten mittel pott liegen das er nicht genug gegendruck hat,das er kein gas an nimmt ??????
nun bin ich ratlos....agr hab ich sauber gemacht und mal ohne stecker gefahren,immer noch das selbe das er beim anfahren kein gas erst an nimmt.lmm habe ich auch neu,kerzen sind auch neu und der tempfühjler fürs str ist auch neu,aber immer noch das selbe,kurbelwellen sensor ist nu auch neu hatte einen fehler,naja was soll ich sagen fehlerspeicher ist lehr und nu bin ich ratlos,auch opel hab ich nun echt keine lust,da kann ich ja gleich ne neue maschiene holen...
bitte um hilfe...
Eine Freundin hatte mal ein ähnliches Problem, bei ihr war die Lambdasonde defekt......
Ich hoffe ich konnte dir vielleicht helfen.
Ähnliche Themen
Sie meinte ihr Auto hat relativ oft, später dann immer, kein Gas angenommen.
Am Anfang immer so zwischen 60 und 100 kmh....
bei mir ist es wenn er kalt ist immer und im warmen zustand jedes 2 mal an der ampel wenn ich losfahren will,ist echt sau gefährlich...
hört sich echt nach der Lambdasonde an, versuch wäre es wert.
Jep, Sie meinte auch das ihr beim Überholen das passiert wäre, war nichts schlimmes, nur ziemliche Panik hat Sie bekommen...
Ist das Problem mit den Fehlzündungen inzwischen behoben?
Über die Gasannahme beim Anfahren gibt es zum 1.2 16V ja genügend Statements.
Der hat eine gewisse Anfahrschwäche.
Die erklärt allerdings nicht die Probleme beim Überholen.
das mit der fehlzündung lag wohl am kurbelwellensensor..die ist seit dem weg,als ich den neuen montiert habe...
naja und das mit dem gas ist immer noch,gerade beim anfahren,da kommt nix,erst nach 2 oder 3 mal aufs gas treten....
werde nächste woche mal lambdasonde austauschen mal sehen was er dann macht,poste dann das ergebnis...
Sag mal, der LMM von dem du ganz am Anfang geschrieben hast das du ihn getauscht hast. Hast du da einen Bosch-LMM genutzt? Weil die Symptome immer noch ganz nach LMM klingen und der ja meistens keinen FC setzt.
gruß Acki
Zitat:
Original geschrieben von toto1402
der lmm ist zwar von e-bay aber ist von bosch mit der selben teile nummer.....
WO man einen Bosch-LMM kauft ist ja egal, aber war der auch neu? Oder war das einer von den Schlaumeiern die ihre kaputten LMM bei Ebay verkaufen mit dem Kommentar "hat bei mir bis zum Schluß funktioniert" ?
gruß Acki
Zitat:
Original geschrieben von toto1402
ist ein neuer mit 3 jahre garantie....
Dann nutz doch mal die Garantie 🙄
gruß Acki